Im Zentrum von Romrod, ganz in der Nähe des Schlosses, wurde zwischen 1676 und 1680 die Schlosskirche errichtet. Der Saalbau besteht aus unverputztem Bruchstein und verfügt über einen dreiseitigen Chorschluss sowie einen sakristeiartigen Anbau auf der Nordseite. Der imposante Westturm wurde 1694 fertiggestellt. Auf dem Chor thront ein kleinerer Haubendachreiter. An der West- und Südseite sind frühbarocke Portale zu finden, während die spitzbogigen Fenster ebenfalls aus dieser Zeit stammen. Im Inneren des Saals wird die Decke von einer Holztonne mit verzierten Querrippen und Wappen getragen, und der Chorraum ist durch pfeilerartige, seitliche Wangenmauern abgetrennt. Aus der Bauzeit stammen auch die dreiseitigen, zweigeschossigen Emporen, eine kunstvoll geschnitzte Kanzel und der Taufstein.

<p>Im Zentrum von Romrod, ganz in der Nähe des Schlosses, wurde zwischen 1676 und 1680 die Schlosskirche errichtet. Der Saalbau besteht aus unverputztem Bruchstein und verfügt über einen dreiseitigen Chorschluss sowie einen sakristeiartigen Anbau auf der Nordseite. Der imposante Westturm wurde 1694 fertiggestellt. Auf dem Chor thront ein kleinerer Haubendachreiter. An der West- und Südseite sind frühbarocke Portale zu finden, während die spitzbogigen Fenster ebenfalls aus dieser Zeit stammen. Im Inneren des Saals wird die Decke von einer Holztonne mit verzierten Querrippen und Wappen getragen, und der Chorraum ist durch pfeilerartige, seitliche Wangenmauern abgetrennt. Aus der Bauzeit stammen auch die dreiseitigen, zweigeschossigen Emporen, eine kunstvoll geschnitzte Kanzel und der Taufstein.</p>

Im Zentrum von Romrod, ganz in der Nähe des Schlosses, wurde zwischen 1676 und 1680 die Schlosskirche errichtet. Der Saalbau besteht aus unverputztem Bruchstein und verfügt über einen dreiseitigen Chorschluss sowie einen sakristeiartigen Anbau auf der Nordseite. Der imposante Westturm wurde 1694 fertiggestellt. Auf dem Chor thront ein kleinerer Haubendachreiter. An der West- und Südseite sind frühbarocke Portale zu finden, während die spitzbogigen Fenster ebenfalls aus dieser Zeit stammen. Im Inneren des Saals wird die Decke von einer Holztonne mit verzierten Querrippen und Wappen getragen, und der Chorraum ist durch pfeilerartige, seitliche Wangenmauern abgetrennt. Aus der Bauzeit stammen auch die dreiseitigen, zweigeschossigen Emporen, eine kunstvoll geschnitzte Kanzel und der Taufstein.

<p>Im Zentrum von Romrod, ganz in der Nähe des Schlosses, wurde zwischen 1676 und 1680 die Schlosskirche errichtet. Der Saalbau besteht aus unverputztem Bruchstein und verfügt über einen dreiseitigen Chorschluss sowie einen sakristeiartigen Anbau auf der Nordseite. Der imposante Westturm wurde 1694 fertiggestellt. Auf dem Chor thront ein kleinerer Haubendachreiter. An der West- und Südseite sind frühbarocke Portale zu finden, während die spitzbogigen Fenster ebenfalls aus dieser Zeit stammen. Im Inneren des Saals wird die Decke von einer Holztonne mit verzierten Querrippen und Wappen getragen, und der Chorraum ist durch pfeilerartige, seitliche Wangenmauern abgetrennt. Aus der Bauzeit stammen auch die dreiseitigen, zweigeschossigen Emporen, eine kunstvoll geschnitzte Kanzel und der Taufstein.</p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 65d5e7d8841b7cb91f83859e
dcterms:title @de Schlosskirche Romrod
rdfs:label @de Schlosskirche Romrod
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Romrod
schema:postalCode @de 36329
schema:streetAddress @de Am Schloss
schema:contactPoint
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value entity_65d5d836c71a2707a7d1696e
dcterms:title @de Ev. Gemeindebüro Romrod
rdfs:label @de Ev. Gemeindebüro Romrod
schema:address
Property Value
schema:addressCountry @de Deutschland
schema:dateCreated 2024-02-21T11:02:14.028Z
schema:dateModified 2024-08-23T17:59:22.377Z
schema:email @de kirchengemeinde.romrod@ekhn.de
schema:geo
Property Value
schema:latitude 50.75133680
schema:longitude 9.27231594
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value entity_65d5d836c71a2707a7d1696e
schema:name @de Ev. Gemeindebüro Romrod
schema:telephone @de +496631-782440
schema:containedInPlace https://thh.tours/resources/e_65d5e7d8841b7cb91f838572-we2p
schema:dateModified 2024-08-23T18:14:02.849Z
schema:geo
Property Value
schema:latitude 5.0713606E1
schema:longitude 9.2191732E0
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 65d5e7d8841b7cb91f83859e
schema:keywords https://thh.tours/resources/340771143275-mpjy
schema:keywords https://thh.tours/resources/472866524047-mjph
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/de/
schema:url https://www.romrod.de/verzeichnis/ev-kirchengemeinde-romrod-nieder-breidenbach-und-oberrod/
thuecat:parkingFacility
Property Value
dcterms:description @de 29m
dcterms:description
Property Value
schema:value @de 29m
dcterms:title @de Distanz zu öffentlichen Verkehrsmitteln
rdfs:label @de Distanz zu öffentlichen Verkehrsmitteln
schema:description @de 29m
schema:description
Property Value
schema:value @de 29m
schema:name @de Distanz zu öffentlichen Verkehrsmitteln
thuecat:numberOfParkingSpace
Property Value
schema:unitText thuecat:BusOrCoach
schema:value true