Since a few years there is a small village museum in Merlau, the Hobstallstowwe. The exhibition, which is just 30 square meters in size, not only has agricultural and domestic implements of earlier times, but also shows changing exhibitions, was brought together in painstaking work and lovingly prepared for viewing. The name Hobstall in the Merlava dialect means farm stable, the name of the building in which the museum is located. Stowwe is the earlier linguistically common expression for Stube. The Hobstallstowwe is a part of the former Domanialhof and originally served as a stable for the cattle. From 1946 the room was used as a dwelling, then as a fodder store. You can find the Hobstallstowwe directly in Mücke-Merlau next to the village community center.
In Merlau gibt es seit einigen Jahren ein charmantes Dorfmuseum namens Hobstallstowwe. Die Ausstellung, die lediglich 30 Quadratmeter groß ist, bietet nicht nur Einblicke in land- und hauswirtschaftliche Geräte vergangener Zeiten, sondern zeigt auch regelmäßig wechselnde Exponate. Diese Sammlung wurde mit viel Mühe zusammengetragen und liebevoll für die Besucher aufbereitet. Der Begriff "Hobstall" stammt aus dem Merlauer Dialekt und bezeichnet den Hofstall, in dem sich das Museum befindet. "Stowwe" ist eine alte Bezeichnung für Stube. Die Hobstallstowwe ist Teil des ehemaligen Domanialhofes und diente ursprünglich als Stall für das Vieh. Ab 1946 wurde der Raum als Wohnung genutzt und später als Futtermittellager. Besichtigungstermine können über die Homepage (per E-Mail) vereinbart werden.
<p>In Merlau gibt es seit einigen Jahren ein charmantes Dorfmuseum namens Hobstallstowwe. Die Ausstellung, die lediglich 30 Quadratmeter groß ist, bietet nicht nur Einblicke in land- und hauswirtschaftliche Geräte vergangener Zeiten, sondern zeigt auch regelmäßig wechselnde Exponate. Diese Sammlung wurde mit viel Mühe zusammengetragen und liebevoll für die Besucher aufbereitet. Der Begriff "Hobstall" stammt aus dem Merlauer Dialekt und bezeichnet den Hofstall, in dem sich das Museum befindet. "Stowwe" ist eine alte Bezeichnung für Stube. Die Hobstallstowwe ist Teil des ehemaligen Domanialhofes und diente ursprünglich als Stall für das Vieh. Ab 1946 wurde der Raum als Wohnung genutzt und später als Futtermittellager. Besichtigungstermine können über die Homepage (per E-Mail) vereinbart werden.</p>
Since a few years there is a small village museum in Merlau, the Hobstallstowwe. The exhibition, which is just 30 square meters in size, not only has agricultural and domestic implements of earlier times, but also shows changing exhibitions, was brought together in painstaking work and lovingly prepared for viewing. The name Hobstall in the Merlava dialect means farm stable, the name of the building in which the museum is located. Stowwe is the earlier linguistically common expression for Stube. The Hobstallstowwe is a part of the former Domanialhof and originally served as a stable for the cattle. From 1946 the room was used as a dwelling, then as a fodder store. You can find the Hobstallstowwe directly in Mücke-Merlau next to the village community center.
Since a few years there is a small village museum in Merlau, the Hobstallstowwe. The exhibition, which is just 30 square meters in size, not only has agricultural and domestic implements of earlier times, but also shows changing exhibitions, was brought together in painstaking work and lovingly prepared for viewing. The name Hobstall in the Merlava dialect means farm stable, the name of the building in which the museum is located. Stowwe is the earlier linguistically common expression for Stube. The Hobstallstowwe is a part of the former Domanialhof and originally served as a stable for the cattle. From 1946 the room was used as a dwelling, then as a fodder store. You can find the Hobstallstowwe directly in Mücke-Merlau next to the village community center.
In Merlau gibt es seit einigen Jahren ein charmantes Dorfmuseum namens Hobstallstowwe. Die Ausstellung, die lediglich 30 Quadratmeter groß ist, bietet nicht nur Einblicke in land- und hauswirtschaftliche Geräte vergangener Zeiten, sondern zeigt auch regelmäßig wechselnde Exponate. Diese Sammlung wurde mit viel Mühe zusammengetragen und liebevoll für die Besucher aufbereitet. Der Begriff "Hobstall" stammt aus dem Merlauer Dialekt und bezeichnet den Hofstall, in dem sich das Museum befindet. "Stowwe" ist eine alte Bezeichnung für Stube. Die Hobstallstowwe ist Teil des ehemaligen Domanialhofes und diente ursprünglich als Stall für das Vieh. Ab 1946 wurde der Raum als Wohnung genutzt und später als Futtermittellager. Besichtigungstermine können über die Homepage (per E-Mail) vereinbart werden.
<p>In Merlau gibt es seit einigen Jahren ein charmantes Dorfmuseum namens Hobstallstowwe. Die Ausstellung, die lediglich 30 Quadratmeter groß ist, bietet nicht nur Einblicke in land- und hauswirtschaftliche Geräte vergangener Zeiten, sondern zeigt auch regelmäßig wechselnde Exponate. Diese Sammlung wurde mit viel Mühe zusammengetragen und liebevoll für die Besucher aufbereitet. Der Begriff "Hobstall" stammt aus dem Merlauer Dialekt und bezeichnet den Hofstall, in dem sich das Museum befindet. "Stowwe" ist eine alte Bezeichnung für Stube. Die Hobstallstowwe ist Teil des ehemaligen Domanialhofes und diente ursprünglich als Stall für das Vieh. Ab 1946 wurde der Raum als Wohnung genutzt und später als Futtermittellager. Besichtigungstermine können über die Homepage (per E-Mail) vereinbart werden.</p>
Since a few years there is a small village museum in Merlau, the Hobstallstowwe. The exhibition, which is just 30 square meters in size, not only has agricultural and domestic implements of earlier times, but also shows changing exhibitions, was brought together in painstaking work and lovingly prepared for viewing. The name Hobstall in the Merlava dialect means farm stable, the name of the building in which the museum is located. Stowwe is the earlier linguistically common expression for Stube. The Hobstallstowwe is a part of the former Domanialhof and originally served as a stable for the cattle. From 1946 the room was used as a dwelling, then as a fodder store. You can find the Hobstallstowwe directly in Mücke-Merlau next to the village community center.