The quarry on the southern slope of the Hainer Mountain has reached a size of about 500 m length and 150 m width. Basanite is mined here. This quarry is something special by the fact that here - due to the mining - on a height of 50 m a lava lake is opened. Visible here is the central area of the lava lake. The vent is filled with thick, mostly vertical columns. In the upper area, flat segregations of horizontal position can also be observed. The quarry can be reached via the L 3073. It is located between Ober-Ohmen and Ruppertenrod directly at the country road. The quarry is not open to the public, but partly visible from the outside.
Der Steinbruch am Südhang des Hainer-Berges hat eine Größe von etwa 500 m Länge und 150 m Breite erreicht. Abgebaut wird hier Basanit. Etwas Besonderes ist dieser Steinbruch durch die Tatsache, dass hier - bedingt durch den Abbau - auf einer Höhe von 50 m einen Lavasee aufgeschlossen ist. Sichtbar ist hier der zentrale Bereich des Lavasees. Der Schlot ist gefüllt mit dicken, meist senkrecht stehenden Säulen. Im oberen Bereich sind auch platte Absonderungen von horizontaler Lage zu beobachten. Zu erreichen ist der Steinbruch über die L 3073. Er liegt zwischen Ober-Ohmen und Ruppertenrod direkt an der Landstraße. Der Steinbruch ist nicht öffentlich zugänglich, aber teilweise von außen einsehbar.
<p>Der Steinbruch am Südhang des Hainer-Berges hat eine Größe von etwa 500 m Länge und 150 m Breite erreicht. Abgebaut wird hier Basanit. Etwas Besonderes ist dieser Steinbruch durch die Tatsache, dass hier - bedingt durch den Abbau - auf einer Höhe von 50 m einen Lavasee aufgeschlossen ist. Sichtbar ist hier der zentrale Bereich des Lavasees. Der Schlot ist gefüllt mit dicken, meist senkrecht stehenden Säulen. Im oberen Bereich sind auch platte Absonderungen von horizontaler Lage zu beobachten. Zu erreichen ist der Steinbruch über die L 3073. Er liegt zwischen Ober-Ohmen und Ruppertenrod direkt an der Landstraße. Der Steinbruch ist nicht öffentlich zugänglich, aber teilweise von außen einsehbar.</p>
The quarry on the southern slope of the Hainer Mountain has reached a size of about 500 m length and 150 m width. Basanite is mined here. This quarry is something special by the fact that here - due to the mining - on a height of 50 m a lava lake is opened. Visible here is the central area of the lava lake. The vent is filled with thick, mostly vertical columns. In the upper area, flat segregations of horizontal position can also be observed. The quarry can be reached via the L 3073. It is located between Ober-Ohmen and Ruppertenrod directly at the country road. The quarry is not open to the public, but partly visible from the outside.
The quarry on the southern slope of the Hainer Mountain has reached a size of about 500 m length and 150 m width. Basanite is mined here. This quarry is something special by the fact that here - due to the mining - on a height of 50 m a lava lake is opened. Visible here is the central area of the lava lake. The vent is filled with thick, mostly vertical columns. In the upper area, flat segregations of horizontal position can also be observed. The quarry can be reached via the L 3073. It is located between Ober-Ohmen and Ruppertenrod directly at the country road. The quarry is not open to the public, but partly visible from the outside.
Der Steinbruch am Südhang des Hainer-Berges hat eine Größe von etwa 500 m Länge und 150 m Breite erreicht. Abgebaut wird hier Basanit. Etwas Besonderes ist dieser Steinbruch durch die Tatsache, dass hier - bedingt durch den Abbau - auf einer Höhe von 50 m einen Lavasee aufgeschlossen ist. Sichtbar ist hier der zentrale Bereich des Lavasees. Der Schlot ist gefüllt mit dicken, meist senkrecht stehenden Säulen. Im oberen Bereich sind auch platte Absonderungen von horizontaler Lage zu beobachten. Zu erreichen ist der Steinbruch über die L 3073. Er liegt zwischen Ober-Ohmen und Ruppertenrod direkt an der Landstraße. Der Steinbruch ist nicht öffentlich zugänglich, aber teilweise von außen einsehbar.
<p>Der Steinbruch am Südhang des Hainer-Berges hat eine Größe von etwa 500 m Länge und 150 m Breite erreicht. Abgebaut wird hier Basanit. Etwas Besonderes ist dieser Steinbruch durch die Tatsache, dass hier - bedingt durch den Abbau - auf einer Höhe von 50 m einen Lavasee aufgeschlossen ist. Sichtbar ist hier der zentrale Bereich des Lavasees. Der Schlot ist gefüllt mit dicken, meist senkrecht stehenden Säulen. Im oberen Bereich sind auch platte Absonderungen von horizontaler Lage zu beobachten. Zu erreichen ist der Steinbruch über die L 3073. Er liegt zwischen Ober-Ohmen und Ruppertenrod direkt an der Landstraße. Der Steinbruch ist nicht öffentlich zugänglich, aber teilweise von außen einsehbar.</p>
The quarry on the southern slope of the Hainer Mountain has reached a size of about 500 m length and 150 m width. Basanite is mined here. This quarry is something special by the fact that here - due to the mining - on a height of 50 m a lava lake is opened. Visible here is the central area of the lava lake. The vent is filled with thick, mostly vertical columns. In the upper area, flat segregations of horizontal position can also be observed. The quarry can be reached via the L 3073. It is located between Ober-Ohmen and Ruppertenrod directly at the country road. The quarry is not open to the public, but partly visible from the outside.