A 5 m high and a good 30 m long rock cliff, called the Wilde Stein, is found in the forest not far from Herbstein-Altenschlirf. It consists of tholeiitic basalt, which is very fine-grained and includes olivines and clinopyroxenes. The fissures are steep to vertical with partly steep south dipping or steep west dipping. The Wilde Stein can be reached from the exit of Altenschlirf in eastern direction via the L 3182, from which one turns after 200 m in southeastern direction. The asphalt path leads after 150 m over a small bridge of the Altefeldbach and the cliff is already reached.
Eine 5 m hohe und gut 30 m lange Felsklippe, genannt der Wilde Stein, findet sich im Wald unweit von Herbstein-Altenschlirf. Sie besteht aus tholeiitischem Basalt, der sehr feinkörnig ist und Olivine und Klinopyroxene einschließt. Die Klüfte stehen steil bis senkrecht bei teilweise steilem Südeinfallen bzw. steilem Westeinfallen. Der Wilde Stein ist vom Ortsausgang Altenschlirf in östlicher Richtung über die L 3182 zu erreichen, von der man nach 200 m Richtung Südosten abbiegt. Der Asphaltweg führt schon nach 150 m über eine kleine Brücke des Altefeldbach und schon ist die Klippe erreicht.
A 5 m high and a good 30 m long rock cliff, called the Wilde Stein, is found in the forest not far from Herbstein-Altenschlirf. It consists of tholeiitic basalt, which is very fine-grained and includes olivines and clinopyroxenes. The fissures are steep to vertical with partly steep south dipping or steep west dipping. The Wilde Stein can be reached from the exit of Altenschlirf in eastern direction via the L 3182, from which one turns after 200 m in southeastern direction. The asphalt path leads after 150 m over a small bridge of the Altefeldbach and the cliff is already reached.
<p>Eine 5 m hohe und gut 30 m lange Felsklippe, genannt der Wilde Stein, findet sich im Wald unweit von Herbstein-Altenschlirf. Sie besteht aus tholeiitischem Basalt, der sehr feinkörnig ist und Olivine und Klinopyroxene einschließt. Die Klüfte stehen steil bis senkrecht bei teilweise steilem Südeinfallen bzw. steilem Westeinfallen. Der Wilde Stein ist vom Ortsausgang Altenschlirf in östlicher Richtung über die L 3182 zu erreichen, von der man nach 200 m Richtung Südosten abbiegt. Der Asphaltweg führt schon nach 150 m über eine kleine Brücke des Altefeldbach und schon ist die Klippe erreicht.</p>
A 5 m high and a good 30 m long rock cliff, called the Wilde Stein, is found in the forest not far from Herbstein-Altenschlirf. It consists of tholeiitic basalt, which is very fine-grained and includes olivines and clinopyroxenes. The fissures are steep to vertical with partly steep south dipping or steep west dipping. The Wilde Stein can be reached from the exit of Altenschlirf in eastern direction via the L 3182, from which one turns after 200 m in southeastern direction. The asphalt path leads after 150 m over a small bridge of the Altefeldbach and the cliff is already reached.
Eine 5 m hohe und gut 30 m lange Felsklippe, genannt der Wilde Stein, findet sich im Wald unweit von Herbstein-Altenschlirf. Sie besteht aus tholeiitischem Basalt, der sehr feinkörnig ist und Olivine und Klinopyroxene einschließt. Die Klüfte stehen steil bis senkrecht bei teilweise steilem Südeinfallen bzw. steilem Westeinfallen. Der Wilde Stein ist vom Ortsausgang Altenschlirf in östlicher Richtung über die L 3182 zu erreichen, von der man nach 200 m Richtung Südosten abbiegt. Der Asphaltweg führt schon nach 150 m über eine kleine Brücke des Altefeldbach und schon ist die Klippe erreicht.
A 5 m high and a good 30 m long rock cliff, called the Wilde Stein, is found in the forest not far from Herbstein-Altenschlirf. It consists of tholeiitic basalt, which is very fine-grained and includes olivines and clinopyroxenes. The fissures are steep to vertical with partly steep south dipping or steep west dipping. The Wilde Stein can be reached from the exit of Altenschlirf in eastern direction via the L 3182, from which one turns after 200 m in southeastern direction. The asphalt path leads after 150 m over a small bridge of the Altefeldbach and the cliff is already reached.
<p>Eine 5 m hohe und gut 30 m lange Felsklippe, genannt der Wilde Stein, findet sich im Wald unweit von Herbstein-Altenschlirf. Sie besteht aus tholeiitischem Basalt, der sehr feinkörnig ist und Olivine und Klinopyroxene einschließt. Die Klüfte stehen steil bis senkrecht bei teilweise steilem Südeinfallen bzw. steilem Westeinfallen. Der Wilde Stein ist vom Ortsausgang Altenschlirf in östlicher Richtung über die L 3182 zu erreichen, von der man nach 200 m Richtung Südosten abbiegt. Der Asphaltweg führt schon nach 150 m über eine kleine Brücke des Altefeldbach und schon ist die Klippe erreicht.</p>