The church of Ruppertenrod was built entirely of oak in 1710. The towering country house and the high, 8-sided hooded ridge turret are striking. The interior has a wooden vault and the chancel is separated from the nave by a wooden choir arch.

Ganz aus Eichenholz wurde im Jahr 1710 die Kirche von Ruppertenrod errichtet. Markant ist das hoch aufragende Landhaus und der hohe, 8-seite Haubendachreiter. Der Innenraum besitzte ein Holzgewölbe und der Altarraum ist durch einen hölzernen Chorbogen vom Langhaus getrennt.Die Kirche von Ruppertenrod wurde im Jahr 1710 vollständig aus Eichenholz erbaut. Besonders auffällig ist das hoch aufragende Landhaus sowie der hohe, achteckige Haubendachreiter. Der Innenraum verfügt über ein Holzgewölbe, und der Altarbereich ist durch einen hölzernen Chorbogen vom Langhaus abgetrennt.

<p>Ganz aus Eichenholz wurde im Jahr 1710 die Kirche von Ruppertenrod errichtet. Markant ist das hoch aufragende Landhaus und der hohe, 8-seite Haubendachreiter. Der Innenraum besitzte ein Holzgewölbe und der Altarraum ist durch einen hölzernen Chorbogen vom Langhaus getrennt.Die Kirche von Ruppertenrod wurde im Jahr 1710 vollständig aus Eichenholz erbaut. Besonders auffällig ist das hoch aufragende Landhaus sowie der hohe, achteckige Haubendachreiter. Der Innenraum verfügt über ein Holzgewölbe, und der Altarbereich ist durch einen hölzernen Chorbogen vom Langhaus abgetrennt.</p>
The church of Ruppertenrod was built entirely of oak in 1710. The towering country house and the high, 8-sided hooded ridge turret are striking. The interior has a wooden vault and the chancel is separated from the nave by a wooden choir arch.

The church of Ruppertenrod was built entirely of oak in 1710. The towering country house and the high, 8-sided hooded ridge turret are striking. The interior has a wooden vault and the chancel is separated from the nave by a wooden choir arch.

Ganz aus Eichenholz wurde im Jahr 1710 die Kirche von Ruppertenrod errichtet. Markant ist das hoch aufragende Landhaus und der hohe, 8-seite Haubendachreiter. Der Innenraum besitzte ein Holzgewölbe und der Altarraum ist durch einen hölzernen Chorbogen vom Langhaus getrennt.Die Kirche von Ruppertenrod wurde im Jahr 1710 vollständig aus Eichenholz erbaut. Besonders auffällig ist das hoch aufragende Landhaus sowie der hohe, achteckige Haubendachreiter. Der Innenraum verfügt über ein Holzgewölbe, und der Altarbereich ist durch einen hölzernen Chorbogen vom Langhaus abgetrennt.

<p>Ganz aus Eichenholz wurde im Jahr 1710 die Kirche von Ruppertenrod errichtet. Markant ist das hoch aufragende Landhaus und der hohe, 8-seite Haubendachreiter. Der Innenraum besitzte ein Holzgewölbe und der Altarraum ist durch einen hölzernen Chorbogen vom Langhaus getrennt.Die Kirche von Ruppertenrod wurde im Jahr 1710 vollständig aus Eichenholz erbaut. Besonders auffällig ist das hoch aufragende Landhaus sowie der hohe, achteckige Haubendachreiter. Der Innenraum verfügt über ein Holzgewölbe, und der Altarbereich ist durch einen hölzernen Chorbogen vom Langhaus abgetrennt.</p>
The church of Ruppertenrod was built entirely of oak in 1710. The towering country house and the high, 8-sided hooded ridge turret are striking. The interior has a wooden vault and the chancel is separated from the nave by a wooden choir arch.

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 65d5e7da841b7cb91f838808
dcterms:title @de Evangelische Kirche Mücke-Ruppertenrod
rdfs:label @de Evangelische Kirche Mücke-Ruppertenrod
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Mücke
schema:postalCode @de 35325
schema:streetAddress @de Unterdorf 2
schema:contactPoint
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value entity_66c44e465c3597493740a8e1
dcterms:title @de Ev. Kirchengemeinde Oberes Ohmtal-Pfarrer Markus Witznick
rdfs:label @de Ev. Kirchengemeinde Oberes Ohmtal-Pfarrer Markus Witznick
schema:address
Property Value
schema:addressCountry @de Deutschland
schema:dateCreated 2024-08-20T08:05:26.570Z
schema:dateModified 2024-08-20T08:07:25.052Z
schema:email @de kirchengemeinde.oberes-ohmtal@ekhn.de
schema:geo
Property Value
schema:latitude 50.61451690
schema:longitude 9.11144730
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value entity_66c44e465c3597493740a8e1
schema:name @de Ev. Kirchengemeinde Oberes Ohmtal-Pfarrer Markus Witznick
schema:telephone @de +496400/950897
schema:containedInPlace https://thh.tours/resources/e_65d5e7d8841b7cb91f83851c-we2p
schema:dateModified 2024-08-20T09:44:59.336Z
schema:geo
Property Value
schema:latitude 5.062197290179475E1
schema:longitude 9.088304087076153E0
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 65d5e7da841b7cb91f838808
schema:keywords https://thh.tours/resources/340771143275-mpjy
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/de/
schema:url https://kirchspiel-ober-ohmen.ekhn.de/startseite.html