For almost 900 years, Herbstein was owned by the imperial abbey of Fulda and thus formed a Catholic enclave in the Protestant Vogelsberg. The 600-year-old church is the starting point of the Way of St. James, which was newly signposted in 2010 and follows the historic route from Blankenau via Herbstein and Schotten to Hungen and Münzenberg. In the church there are rich furnishings, carvings worth seeing and a beautiful pulpit. Outside there are many old and remarkable gravestones.
Herbstein war fast 900 Jahre lang im Besitz der Reichsabtei Fulda und bildete somit eine katholische Enklave inmitten des protestantisch geprägten Vogelsbergs. Die 600 Jahre alte Kirche ist ein wichtiger Anlaufpunkt entlang des im Jahr 2010 neu ausgeschilderten Jakobsweges, der sich an der historischen Route orientiert und von Blankenau über Herbstein und Schotten bis nach Hungen und Münzenberg führt. Die Kirche beherbergt eine reiche Ausstattung mit sehenswerten Schnitzereien und einer schönen Kanzel. Im Außenbereich sind zahlreiche alte und bemerkenswerte Grabsteine zu finden.
<p>Herbstein war fast 900 Jahre lang im Besitz der Reichsabtei Fulda und bildete somit eine katholische Enklave inmitten des protestantisch geprägten Vogelsbergs. Die 600 Jahre alte Kirche ist ein wichtiger Anlaufpunkt entlang des im Jahr 2010 neu ausgeschilderten Jakobsweges, der sich an der historischen Route orientiert und von Blankenau über Herbstein und Schotten bis nach Hungen und Münzenberg führt. Die Kirche beherbergt eine reiche Ausstattung mit sehenswerten Schnitzereien und einer schönen Kanzel. Im Außenbereich sind zahlreiche alte und bemerkenswerte Grabsteine zu finden.</p>
For almost 900 years, Herbstein was owned by the imperial abbey of Fulda and thus formed a Catholic enclave in the Protestant Vogelsberg. The 600-year-old church is the starting point of the Way of St. James, which was newly signposted in 2010 and follows the historic route from Blankenau via Herbstein and Schotten to Hungen and Münzenberg. In the church there are rich furnishings, carvings worth seeing and a beautiful pulpit. Outside there are many old and remarkable gravestones.
For almost 900 years, Herbstein was owned by the imperial abbey of Fulda and thus formed a Catholic enclave in the Protestant Vogelsberg. The 600-year-old church is the starting point of the Way of St. James, which was newly signposted in 2010 and follows the historic route from Blankenau via Herbstein and Schotten to Hungen and Münzenberg. In the church there are rich furnishings, carvings worth seeing and a beautiful pulpit. Outside there are many old and remarkable gravestones.
Herbstein war fast 900 Jahre lang im Besitz der Reichsabtei Fulda und bildete somit eine katholische Enklave inmitten des protestantisch geprägten Vogelsbergs. Die 600 Jahre alte Kirche ist ein wichtiger Anlaufpunkt entlang des im Jahr 2010 neu ausgeschilderten Jakobsweges, der sich an der historischen Route orientiert und von Blankenau über Herbstein und Schotten bis nach Hungen und Münzenberg führt. Die Kirche beherbergt eine reiche Ausstattung mit sehenswerten Schnitzereien und einer schönen Kanzel. Im Außenbereich sind zahlreiche alte und bemerkenswerte Grabsteine zu finden.
<p>Herbstein war fast 900 Jahre lang im Besitz der Reichsabtei Fulda und bildete somit eine katholische Enklave inmitten des protestantisch geprägten Vogelsbergs. Die 600 Jahre alte Kirche ist ein wichtiger Anlaufpunkt entlang des im Jahr 2010 neu ausgeschilderten Jakobsweges, der sich an der historischen Route orientiert und von Blankenau über Herbstein und Schotten bis nach Hungen und Münzenberg führt. Die Kirche beherbergt eine reiche Ausstattung mit sehenswerten Schnitzereien und einer schönen Kanzel. Im Außenbereich sind zahlreiche alte und bemerkenswerte Grabsteine zu finden.</p>
For almost 900 years, Herbstein was owned by the imperial abbey of Fulda and thus formed a Catholic enclave in the Protestant Vogelsberg. The 600-year-old church is the starting point of the Way of St. James, which was newly signposted in 2010 and follows the historic route from Blankenau via Herbstein and Schotten to Hungen and Münzenberg. In the church there are rich furnishings, carvings worth seeing and a beautiful pulpit. Outside there are many old and remarkable gravestones.