The town church was built around 1220 as a flat-roofed, three-nave, Romanesque pillar basilica. The original choir square with apse was replaced in the 2nd half of the 14th century by a much larger choir in Gothic style. From 1479 to 1491 the nave was vaulted, and later all three naves were united under a common, long-draped roof. Thorough restorations were carried out in 1931/32 and 1962.
Die evangelische Stadtkirche wurde um 1220 als flachgedeckte, dreischiffige romanische Pfeilerbasilika errichtet. Das ursprüngliche Chorquadrat mit Apsis wurde in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts durch einen deutlich größeren gotischen Chor ersetzt. Zwischen 1479 und 1491 wurde das Langhaus eingewölbt und später wurden alle drei Schiffe unter einem gemeinsamen, lang herabgezogenen Dach vereint. Gründliche Restaurierungsarbeiten fanden in den Jahren 1931/32 und 1962 statt.
<p>Die evangelische Stadtkirche wurde um 1220 als flachgedeckte, dreischiffige romanische Pfeilerbasilika errichtet. Das ursprüngliche Chorquadrat mit Apsis wurde in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts durch einen deutlich größeren gotischen Chor ersetzt. Zwischen 1479 und 1491 wurde das Langhaus eingewölbt und später wurden alle drei Schiffe unter einem gemeinsamen, lang herabgezogenen Dach vereint. Gründliche Restaurierungsarbeiten fanden in den Jahren 1931/32 und 1962 statt.</p>
The town church was built around 1220 as a flat-roofed, three-nave, Romanesque pillar basilica. The original choir square with apse was replaced in the 2nd half of the 14th century by a much larger choir in Gothic style. From 1479 to 1491 the nave was vaulted, and later all three naves were united under a common, long-draped roof. Thorough restorations were carried out in 1931/32 and 1962.
The town church was built around 1220 as a flat-roofed, three-nave, Romanesque pillar basilica. The original choir square with apse was replaced in the 2nd half of the 14th century by a much larger choir in Gothic style. From 1479 to 1491 the nave was vaulted, and later all three naves were united under a common, long-draped roof. Thorough restorations were carried out in 1931/32 and 1962.
Die evangelische Stadtkirche wurde um 1220 als flachgedeckte, dreischiffige romanische Pfeilerbasilika errichtet. Das ursprüngliche Chorquadrat mit Apsis wurde in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts durch einen deutlich größeren gotischen Chor ersetzt. Zwischen 1479 und 1491 wurde das Langhaus eingewölbt und später wurden alle drei Schiffe unter einem gemeinsamen, lang herabgezogenen Dach vereint. Gründliche Restaurierungsarbeiten fanden in den Jahren 1931/32 und 1962 statt.
<p>Die evangelische Stadtkirche wurde um 1220 als flachgedeckte, dreischiffige romanische Pfeilerbasilika errichtet. Das ursprüngliche Chorquadrat mit Apsis wurde in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts durch einen deutlich größeren gotischen Chor ersetzt. Zwischen 1479 und 1491 wurde das Langhaus eingewölbt und später wurden alle drei Schiffe unter einem gemeinsamen, lang herabgezogenen Dach vereint. Gründliche Restaurierungsarbeiten fanden in den Jahren 1931/32 und 1962 statt.</p>
The town church was built around 1220 as a flat-roofed, three-nave, Romanesque pillar basilica. The original choir square with apse was replaced in the 2nd half of the 14th century by a much larger choir in Gothic style. From 1479 to 1491 the nave was vaulted, and later all three naves were united under a common, long-draped roof. Thorough restorations were carried out in 1931/32 and 1962.