The STATT Museum was inaugurated in 1996 as a museum and cultural meeting place. In May 2008, the public museums Fastnachtsmuseum and STATT-Museum were united in one building and at the same time combined with the city wall and vault to form a tour, so that now all facilities can be easily reached from a single point. On display in the STATT Museum are exhibits on the history of the emigration movement, as well as the Mayor's Room and the Pharmacy Room. Noteworthy are the wayside shrines and the changing special exhibitions on different themes. The Shrovetide Museum features the Bajazz with its jumper procession, which has paraded through town on Shrove Monday for over 300 years. The figures wear the original uniforms. Medals and other awards are also on display. Photos and a video film of the past carnival campaign provide a vivid picture of the many activities in Herbstein during the carnival season.
Please make appointments for guided tours by calling the following numbers: Mr. Erwin Ruhl (Tel.: 06643 484 - Fastnachtsmuseum) and Mr. Josef Michael Ruhl (Tel.: 06643 8497 - STATT-Museum).
Das STATT-Museum wurde 1996 als Museum und kulturelle Begegnungsstätte eröffnet. Im Mai 2008 wurden das Fastnachtsmuseum und das STATT-Museum in einem Gebäude zusammengeführt und mit der Stadtmauer und den Gewölben zu einem Rundgang verbunden, so dass alle Einrichtungen nun bequem von einem einzigen Punkt aus erreichbar sind. Im STATT-Museum werden Exponate zur Geschichte der Emigrationsbewegung präsentiert, darunter das Bürgermeisterzimmer und das Apothekenzimmer. Besonders sehenswert sind die Bildstöcke und die wechselnden Sonderausstellungen zu verschiedenen Themen. Im Fastnachtsmuseum wird der Bajazz mit seinem Springerzug gezeigt, der seit über 300 Jahren am Rosenmontag durch die Stadt zieht. Die Figuren tragen ihre originalen Uniformen, zudem sind Orden und weitere Auszeichnungen ausgestellt. Fotos und ein Videofilm vergangener Karnevalskampagnen bieten einen lebendigen Einblick in die vielfältigen Aktivitäten während der Karnevalszeit in Herbstein. Für Führungen können Termine unter den folgenden Rufnummern vereinbart werden: Herr Erwin Ruhl (Tel.: 06643 484 - Fastnachtsmuseum) und Herr Josef Michael Ruhl (Tel.: 06643 8497 - STATT-Museum).
<p>Das STATT-Museum wurde 1996 als Museum und kulturelle Begegnungsstätte eröffnet. Im Mai 2008 wurden das Fastnachtsmuseum und das STATT-Museum in einem Gebäude zusammengeführt und mit der Stadtmauer und den Gewölben zu einem Rundgang verbunden, so dass alle Einrichtungen nun bequem von einem einzigen Punkt aus erreichbar sind. Im STATT-Museum werden Exponate zur Geschichte der Emigrationsbewegung präsentiert, darunter das Bürgermeisterzimmer und das Apothekenzimmer. Besonders sehenswert sind die Bildstöcke und die wechselnden Sonderausstellungen zu verschiedenen Themen. Im Fastnachtsmuseum wird der Bajazz mit seinem Springerzug gezeigt, der seit über 300 Jahren am Rosenmontag durch die Stadt zieht. Die Figuren tragen ihre originalen Uniformen, zudem sind Orden und weitere Auszeichnungen ausgestellt. Fotos und ein Videofilm vergangener Karnevalskampagnen bieten einen lebendigen Einblick in die vielfältigen Aktivitäten während der Karnevalszeit in Herbstein. Für Führungen können Termine unter den folgenden Rufnummern vereinbart werden: Herr Erwin Ruhl (Tel.: 06643 484 - Fastnachtsmuseum) und Herr Josef Michael Ruhl (Tel.: 06643 8497 - STATT-Museum).</p>
The STATT Museum was inaugurated in 1996 as a museum and cultural meeting place. In May 2008, the public museums Fastnachtsmuseum and STATT-Museum were united in one building and at the same time combined with the city wall and vault to form a tour, so that now all facilities can be easily reached from a single point. On display in the STATT Museum are exhibits on the history of the emigration movement, as well as the Mayor's Room and the Pharmacy Room. Noteworthy are the wayside shrines and the changing special exhibitions on different themes. The Shrovetide Museum features the Bajazz with its jumper procession, which has paraded through town on Shrove Monday for over 300 years. The figures wear the original uniforms. Medals and other awards are also on display. Photos and a video film of the past carnival campaign provide a vivid picture of the many activities in Herbstein during the carnival season.
Please make appointments for guided tours by calling the following numbers: Mr. Erwin Ruhl (Tel.: 06643 484 - Fastnachtsmuseum) and Mr. Josef Michael Ruhl (Tel.: 06643 8497 - STATT-Museum).
The STATT Museum was inaugurated in 1996 as a museum and cultural meeting place. In May 2008, the public museums Fastnachtsmuseum and STATT-Museum were united in one building and at the same time combined with the city wall and vault to form a tour, so that now all facilities can be easily reached from a single point. On display in the STATT Museum are exhibits on the history of the emigration movement, as well as the Mayor's Room and the Pharmacy Room. Noteworthy are the wayside shrines and the changing special exhibitions on different themes. The Shrovetide Museum features the Bajazz with its jumper procession, which has paraded through town on Shrove Monday for over 300 years. The figures wear the original uniforms. Medals and other awards are also on display. Photos and a video film of the past carnival campaign provide a vivid picture of the many activities in Herbstein during the carnival season.
Please make appointments for guided tours by calling the following numbers: Mr. Erwin Ruhl (Tel.: 06643 484 - Fastnachtsmuseum) and Mr. Josef Michael Ruhl (Tel.: 06643 8497 - STATT-Museum).
Das STATT-Museum wurde 1996 als Museum und kulturelle Begegnungsstätte eröffnet. Im Mai 2008 wurden das Fastnachtsmuseum und das STATT-Museum in einem Gebäude zusammengeführt und mit der Stadtmauer und den Gewölben zu einem Rundgang verbunden, so dass alle Einrichtungen nun bequem von einem einzigen Punkt aus erreichbar sind. Im STATT-Museum werden Exponate zur Geschichte der Emigrationsbewegung präsentiert, darunter das Bürgermeisterzimmer und das Apothekenzimmer. Besonders sehenswert sind die Bildstöcke und die wechselnden Sonderausstellungen zu verschiedenen Themen. Im Fastnachtsmuseum wird der Bajazz mit seinem Springerzug gezeigt, der seit über 300 Jahren am Rosenmontag durch die Stadt zieht. Die Figuren tragen ihre originalen Uniformen, zudem sind Orden und weitere Auszeichnungen ausgestellt. Fotos und ein Videofilm vergangener Karnevalskampagnen bieten einen lebendigen Einblick in die vielfältigen Aktivitäten während der Karnevalszeit in Herbstein. Für Führungen können Termine unter den folgenden Rufnummern vereinbart werden: Herr Erwin Ruhl (Tel.: 06643 484 - Fastnachtsmuseum) und Herr Josef Michael Ruhl (Tel.: 06643 8497 - STATT-Museum).
<p>Das STATT-Museum wurde 1996 als Museum und kulturelle Begegnungsstätte eröffnet. Im Mai 2008 wurden das Fastnachtsmuseum und das STATT-Museum in einem Gebäude zusammengeführt und mit der Stadtmauer und den Gewölben zu einem Rundgang verbunden, so dass alle Einrichtungen nun bequem von einem einzigen Punkt aus erreichbar sind. Im STATT-Museum werden Exponate zur Geschichte der Emigrationsbewegung präsentiert, darunter das Bürgermeisterzimmer und das Apothekenzimmer. Besonders sehenswert sind die Bildstöcke und die wechselnden Sonderausstellungen zu verschiedenen Themen. Im Fastnachtsmuseum wird der Bajazz mit seinem Springerzug gezeigt, der seit über 300 Jahren am Rosenmontag durch die Stadt zieht. Die Figuren tragen ihre originalen Uniformen, zudem sind Orden und weitere Auszeichnungen ausgestellt. Fotos und ein Videofilm vergangener Karnevalskampagnen bieten einen lebendigen Einblick in die vielfältigen Aktivitäten während der Karnevalszeit in Herbstein. Für Führungen können Termine unter den folgenden Rufnummern vereinbart werden: Herr Erwin Ruhl (Tel.: 06643 484 - Fastnachtsmuseum) und Herr Josef Michael Ruhl (Tel.: 06643 8497 - STATT-Museum).</p>
The STATT Museum was inaugurated in 1996 as a museum and cultural meeting place. In May 2008, the public museums Fastnachtsmuseum and STATT-Museum were united in one building and at the same time combined with the city wall and vault to form a tour, so that now all facilities can be easily reached from a single point. On display in the STATT Museum are exhibits on the history of the emigration movement, as well as the Mayor's Room and the Pharmacy Room. Noteworthy are the wayside shrines and the changing special exhibitions on different themes. The Shrovetide Museum features the Bajazz with its jumper procession, which has paraded through town on Shrove Monday for over 300 years. The figures wear the original uniforms. Medals and other awards are also on display. Photos and a video film of the past carnival campaign provide a vivid picture of the many activities in Herbstein during the carnival season.
Please make appointments for guided tours by calling the following numbers: Mr. Erwin Ruhl (Tel.: 06643 484 - Fastnachtsmuseum) and Mr. Josef Michael Ruhl (Tel.: 06643 8497 - STATT-Museum).