The Schützenverein 1962 Nieder-Ohmen e.V. now has its own archery course, which can also be used by non-members by appointment and in company. The shooting club practises traditional, instinctive archery. The aim is to hit a variety of targets at different distances without any additional aids. And to make the whole thing even more exciting, the targets are 3D animals made of foam and distributed throughout the forest. The variety ranges from a small falcon to a medium-sized deer to a large stag, to name but a few. The 3D animal is shot at from a predetermined position. Due to the changing seasons, the pacour always offers special and different challenges. In spring and summer, for example, you have a somewhat more restricted field of vision of the target as nature is in bloom. In autumn and winter, the visibility changes and collecting and finding arrows becomes more difficult, especially when the arrows are stuck in the snow instead of in the animal. On Saturday afternoons and Sunday mornings, interested parties and guests have the opportunity to get to know archery and the course. Contact can easily be made via the club's e-mail address and an appointment can be arranged.

Der Schützenverein 1962 Nieder-Ohmen e.V. hat neu einen eigenen Bogenparcours eingerichtet, der auch für Nichtmitglieder zugänglich ist – allerdings nur nach vorheriger Anmeldung und in Begleitung. Der Verein legt großen Wert auf das traditionelle, instinktive Bogenschießen, bei dem es darum geht, ohne zusätzliche Hilfsmittel auf abwechslungsreiche Ziele in unterschiedlichen Entfernungen zu zielen. Um das Erlebnis noch spannender zu gestalten, sind die Ziele aus Schaumstoff gestaltete 3D-Tiere, die im Wald verteilt sind. Die Auswahl reicht von kleinen Falken über mittelgroße Wildschweine bis hin zu großen Hirschen, um nur einige Beispiele zu nennen. Aus festgelegten Positionen wird auf die 3D-Tiere geschossen. Durch den Wechsel der Jahreszeiten bietet der Parcours stets neue und unterschiedliche Herausforderungen. Im Frühjahr und Sommer kann die blühende Natur das Sichtfeld auf die Ziele etwas einschränken, während sich im Herbst und Winter die Sichtverhältnisse ändern und das Auffinden der Pfeile erschwert wird – besonders wenn sie im Schnee stecken bleiben anstatt im Ziel. An Samstagnachmittagen und Sonntagvormittagen haben Interessierte und Gäste die Gelegenheit, das Bogenschießen sowie den Parcours kennenzulernen. Über die E-Mail-Adresse des Vereins kann Kontakt aufgenommen und ein Termin vereinbart werden.

<p>Der Schützenverein 1962 Nieder-Ohmen e.V. hat neu einen eigenen Bogenparcours eingerichtet, der auch für Nichtmitglieder zugänglich ist – allerdings nur nach vorheriger Anmeldung und in Begleitung. Der Verein legt großen Wert auf das traditionelle, instinktive Bogenschießen, bei dem es darum geht, ohne zusätzliche Hilfsmittel auf abwechslungsreiche Ziele in unterschiedlichen Entfernungen zu zielen. Um das Erlebnis noch spannender zu gestalten, sind die Ziele aus Schaumstoff gestaltete 3D-Tiere, die im Wald verteilt sind. Die Auswahl reicht von kleinen Falken über mittelgroße Wildschweine bis hin zu großen Hirschen, um nur einige Beispiele zu nennen. Aus festgelegten Positionen wird auf die 3D-Tiere geschossen. Durch den Wechsel der Jahreszeiten bietet der Parcours stets neue und unterschiedliche Herausforderungen. Im Frühjahr und Sommer kann die blühende Natur das Sichtfeld auf die Ziele etwas einschränken, während sich im Herbst und Winter die Sichtverhältnisse ändern und das Auffinden der Pfeile erschwert wird – besonders wenn sie im Schnee stecken bleiben anstatt im Ziel. An Samstagnachmittagen und Sonntagvormittagen haben Interessierte und Gäste die Gelegenheit, das Bogenschießen sowie den Parcours kennenzulernen. Über die E-Mail-Adresse des Vereins kann Kontakt aufgenommen und ein Termin vereinbart werden.</p>
The Schützenverein 1962 Nieder-Ohmen e.V. now has its own archery course, which can also be used by non-members by appointment and in company. The shooting club practises traditional, instinctive archery.
The aim is to hit a variety of targets at different distances without any additional aids.
And to make the whole thing even more exciting, the targets are 3D animals made of foam and distributed throughout the forest. The variety ranges from a small falcon to a medium-sized deer to a large stag, to name but a few. The 3D animal is shot at from a predetermined position. Due to the changing seasons, the pacour always offers special and different challenges. In spring and summer, for example, you have a somewhat more restricted field of vision of the target as nature is in bloom. In autumn and winter, the visibility changes and collecting and finding arrows becomes more difficult, especially when the arrows are stuck in the snow instead of in the animal.
On Saturday afternoons and Sunday mornings, interested parties and guests have the opportunity to get to know archery and the course. Contact can easily be made via the club's e-mail address and an appointment can be arranged.

The Schützenverein 1962 Nieder-Ohmen e.V. now has its own archery course, which can also be used by non-members by appointment and in company. The shooting club practises traditional, instinctive archery. The aim is to hit a variety of targets at different distances without any additional aids. And to make the whole thing even more exciting, the targets are 3D animals made of foam and distributed throughout the forest. The variety ranges from a small falcon to a medium-sized deer to a large stag, to name but a few. The 3D animal is shot at from a predetermined position. Due to the changing seasons, the pacour always offers special and different challenges. In spring and summer, for example, you have a somewhat more restricted field of vision of the target as nature is in bloom. In autumn and winter, the visibility changes and collecting and finding arrows becomes more difficult, especially when the arrows are stuck in the snow instead of in the animal. On Saturday afternoons and Sunday mornings, interested parties and guests have the opportunity to get to know archery and the course. Contact can easily be made via the club's e-mail address and an appointment can be arranged.

Der Schützenverein 1962 Nieder-Ohmen e.V. hat neu einen eigenen Bogenparcours eingerichtet, der auch für Nichtmitglieder zugänglich ist – allerdings nur nach vorheriger Anmeldung und in Begleitung. Der Verein legt großen Wert auf das traditionelle, instinktive Bogenschießen, bei dem es darum geht, ohne zusätzliche Hilfsmittel auf abwechslungsreiche Ziele in unterschiedlichen Entfernungen zu zielen. Um das Erlebnis noch spannender zu gestalten, sind die Ziele aus Schaumstoff gestaltete 3D-Tiere, die im Wald verteilt sind. Die Auswahl reicht von kleinen Falken über mittelgroße Wildschweine bis hin zu großen Hirschen, um nur einige Beispiele zu nennen. Aus festgelegten Positionen wird auf die 3D-Tiere geschossen. Durch den Wechsel der Jahreszeiten bietet der Parcours stets neue und unterschiedliche Herausforderungen. Im Frühjahr und Sommer kann die blühende Natur das Sichtfeld auf die Ziele etwas einschränken, während sich im Herbst und Winter die Sichtverhältnisse ändern und das Auffinden der Pfeile erschwert wird – besonders wenn sie im Schnee stecken bleiben anstatt im Ziel. An Samstagnachmittagen und Sonntagvormittagen haben Interessierte und Gäste die Gelegenheit, das Bogenschießen sowie den Parcours kennenzulernen. Über die E-Mail-Adresse des Vereins kann Kontakt aufgenommen und ein Termin vereinbart werden.

<p>Der Schützenverein 1962 Nieder-Ohmen e.V. hat neu einen eigenen Bogenparcours eingerichtet, der auch für Nichtmitglieder zugänglich ist – allerdings nur nach vorheriger Anmeldung und in Begleitung. Der Verein legt großen Wert auf das traditionelle, instinktive Bogenschießen, bei dem es darum geht, ohne zusätzliche Hilfsmittel auf abwechslungsreiche Ziele in unterschiedlichen Entfernungen zu zielen. Um das Erlebnis noch spannender zu gestalten, sind die Ziele aus Schaumstoff gestaltete 3D-Tiere, die im Wald verteilt sind. Die Auswahl reicht von kleinen Falken über mittelgroße Wildschweine bis hin zu großen Hirschen, um nur einige Beispiele zu nennen. Aus festgelegten Positionen wird auf die 3D-Tiere geschossen. Durch den Wechsel der Jahreszeiten bietet der Parcours stets neue und unterschiedliche Herausforderungen. Im Frühjahr und Sommer kann die blühende Natur das Sichtfeld auf die Ziele etwas einschränken, während sich im Herbst und Winter die Sichtverhältnisse ändern und das Auffinden der Pfeile erschwert wird – besonders wenn sie im Schnee stecken bleiben anstatt im Ziel. An Samstagnachmittagen und Sonntagvormittagen haben Interessierte und Gäste die Gelegenheit, das Bogenschießen sowie den Parcours kennenzulernen. Über die E-Mail-Adresse des Vereins kann Kontakt aufgenommen und ein Termin vereinbart werden.</p>
The Schützenverein 1962 Nieder-Ohmen e.V. now has its own archery course, which can also be used by non-members by appointment and in company. The shooting club practises traditional, instinctive archery.
The aim is to hit a variety of targets at different distances without any additional aids.
And to make the whole thing even more exciting, the targets are 3D animals made of foam and distributed throughout the forest. The variety ranges from a small falcon to a medium-sized deer to a large stag, to name but a few. The 3D animal is shot at from a predetermined position. Due to the changing seasons, the pacour always offers special and different challenges. In spring and summer, for example, you have a somewhat more restricted field of vision of the target as nature is in bloom. In autumn and winter, the visibility changes and collecting and finding arrows becomes more difficult, especially when the arrows are stuck in the snow instead of in the animal.
On Saturday afternoons and Sunday mornings, interested parties and guests have the opportunity to get to know archery and the course. Contact can easily be made via the club's e-mail address and an appointment can be arranged.

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 65d5e7db841b7cb91f8389cd
dcterms:title @de Feldbogenschießen / 3D Bogenparcours
rdfs:label @de Feldbogenschießen / 3D Bogenparcours
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Mücke - Nieder-Ohmen
schema:postalCode @de 35325
schema:contactPoint
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value entity_65d5d839c71a2707a7d16f2c
dcterms:title @de Schützenverein 1962 Nieder-Ohmen e.V.
rdfs:label @de Schützenverein 1962 Nieder-Ohmen e.V.
schema:address
Property Value
schema:addressCountry @de Deutschland
schema:dateCreated 2024-02-21T11:02:17.686Z
schema:dateModified 2024-08-21T09:18:08.857Z
schema:email @de webmaster@sv1962nieder-ohmen.de
schema:geo
Property Value
schema:latitude 50.64815300
schema:longitude 9.03914120
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value entity_65d5d839c71a2707a7d16f2c
schema:name @de Schützenverein 1962 Nieder-Ohmen e.V.
schema:telephone @de +4964007100
schema:containedInPlace https://thh.tours/resources/e_65d5e7d8841b7cb91f83851c-we2p
schema:dateModified 2024-08-21T09:23:01.479Z
schema:geo
Property Value
schema:latitude 5.064980347038919E1
schema:longitude 9.043300714117745E0
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 65d5e7db841b7cb91f8389cd
schema:keywords https://thh.tours/resources/712361178127-ztqh
schema:keywords https://thh.tours/resources/172488922304-yxgz
schema:keywords https://thh.tours/resources/968026473530-ohmf
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/de/
schema:url http://www.sv1962nieder-ohmen.de
thuecat:parkingFacility
Property Value
dcterms:description @de 1m
dcterms:description
Property Value
schema:value @de 1m
dcterms:title @de Distanz zu öffentlichen Verkehrsmitteln
rdfs:label @de Distanz zu öffentlichen Verkehrsmitteln
schema:description @de 1m
schema:description
Property Value
schema:value @de 1m
schema:name @de Distanz zu öffentlichen Verkehrsmitteln