The Merlau castle walls are a historic building in the town of Merlau. They are part of the former castle complex and bear witness to the history and cultural heritage of the region. The castle walls are a popular destination for visitors interested in architecture and history. They also provide a picturesque backdrop for walks and photography. Thanks to the efforts of a Merlau citizen, a small section of the foundation walls of the former magnificent building, which lay below ground level, was uncovered on his property in what is now "Schlossgasse". This excavation brought to light not only the foundations, but also countless finds, such as stove tiles with the landgrave's coat of arms and other decorations, floor tiles, glass remnants from the leaded windows, lead plates, stag rods, decorative stones from the outer façade, pieces of roof slate and much more. Some of these items can be found in the historic village parlor "Hobstallstowwe":
www.hobstallstowwe.de. The excavation site is still privately owned today. Here you can see the uncovered foundation walls of the former Merlau castle on what is now the Kämmer family's property.
Die Schlossmauern von Merlau sind ein bedeutendes historisches Bauwerk in der Stadt Merlau und gehören zur ehemaligen Schlossanlage, die die Geschichte und das kulturelle Erbe der Region widerspiegelt. Diese Mauern ziehen viele Besucher an, die sich für Architektur und Geschichte begeistern. Zudem bieten sie eine wunderschöne Kulisse für entspannte Spaziergänge und Fotografie. Dank der Initiative eines engagierten Bürgers aus Merlau wurde auf seinem Grundstück in der heutigen „Schlossgasse“ ein kleiner Abschnitt der unterirdischen Grundmauern des einst prächtigen Schlosses freigelegt. Bei den Ausgrabungen kamen nicht nur das Fundament, sondern auch zahlreiche interessante Funde ans Licht, darunter Ofenkacheln mit landgräflichem Wappen und verschiedenen Verzierungen, Bodenfliesen, Glasreste von bleiverglasten Fenstern, Bleiteller, Hirschstangen, Ziersteine der Außenfassade, Dachschieferstücke und vieles mehr. Einige dieser Funde sind in der historischen Dorfstube „Hobstallstowwe“ ausgestellt:
www.hobstallstowwe.de. Die Ausgrabungsstätte befindet sich nach wie vor in Privatbesitz, und Sie haben die Möglichkeit, die freigelegten Grundmauern des ehemaligen Merlauer Schlosses auf dem Grundstück der Familie Kämmer zu besichtigen.
<p>Die Schlossmauern von Merlau sind ein bedeutendes historisches Bauwerk in der Stadt Merlau und gehören zur ehemaligen Schlossanlage, die die Geschichte und das kulturelle Erbe der Region widerspiegelt. Diese Mauern ziehen viele Besucher an, die sich für Architektur und Geschichte begeistern. Zudem bieten sie eine wunderschöne Kulisse für entspannte Spaziergänge und Fotografie. Dank der Initiative eines engagierten Bürgers aus Merlau wurde auf seinem Grundstück in der heutigen „Schlossgasse“ ein kleiner Abschnitt der unterirdischen Grundmauern des einst prächtigen Schlosses freigelegt. Bei den Ausgrabungen kamen nicht nur das Fundament, sondern auch zahlreiche interessante Funde ans Licht, darunter Ofenkacheln mit landgräflichem Wappen und verschiedenen Verzierungen, Bodenfliesen, Glasreste von bleiverglasten Fenstern, Bleiteller, Hirschstangen, Ziersteine der Außenfassade, Dachschieferstücke und vieles mehr. Einige dieser Funde sind in der historischen Dorfstube „Hobstallstowwe“ ausgestellt: <a href="www.hobstallstowwe.de">www.hobstallstowwe.de</a>. Die Ausgrabungsstätte befindet sich nach wie vor in Privatbesitz, und Sie haben die Möglichkeit, die freigelegten Grundmauern des ehemaligen Merlauer Schlosses auf dem Grundstück der Familie Kämmer zu besichtigen.</p>
The Merlau castle walls are a historic building in the town of Merlau. They are part of the former castle complex and bear witness to the history and cultural heritage of the region. The castle walls are a popular destination for visitors interested in architecture and history. They also provide a picturesque backdrop for walks and photography. Thanks to the efforts of a Merlau citizen, a small section of the foundation walls of the former magnificent building, which lay below ground level, was uncovered on his property in what is now "Schlossgasse". This excavation brought to light not only the foundations, but also countless finds, such as stove tiles with the landgrave's coat of arms and other decorations, floor tiles, glass remnants from the leaded windows, lead plates, stag rods, decorative stones from the outer façade, pieces of roof slate and much more. Some of these items can be found in the historic village parlor "Hobstallstowwe":
www.hobstallstowwe.de. The excavation site is still privately owned today. Here you can see the uncovered foundation walls of the former Merlau castle on what is now the Kämmer family's property.
The Merlau castle walls are a historic building in the town of Merlau. They are part of the former castle complex and bear witness to the history and cultural heritage of the region. The castle walls are a popular destination for visitors interested in architecture and history. They also provide a picturesque backdrop for walks and photography. Thanks to the efforts of a Merlau citizen, a small section of the foundation walls of the former magnificent building, which lay below ground level, was uncovered on his property in what is now "Schlossgasse". This excavation brought to light not only the foundations, but also countless finds, such as stove tiles with the landgrave's coat of arms and other decorations, floor tiles, glass remnants from the leaded windows, lead plates, stag rods, decorative stones from the outer façade, pieces of roof slate and much more. Some of these items can be found in the historic village parlor "Hobstallstowwe":
www.hobstallstowwe.de. The excavation site is still privately owned today. Here you can see the uncovered foundation walls of the former Merlau castle on what is now the Kämmer family's property.
Die Schlossmauern von Merlau sind ein bedeutendes historisches Bauwerk in der Stadt Merlau und gehören zur ehemaligen Schlossanlage, die die Geschichte und das kulturelle Erbe der Region widerspiegelt. Diese Mauern ziehen viele Besucher an, die sich für Architektur und Geschichte begeistern. Zudem bieten sie eine wunderschöne Kulisse für entspannte Spaziergänge und Fotografie. Dank der Initiative eines engagierten Bürgers aus Merlau wurde auf seinem Grundstück in der heutigen „Schlossgasse“ ein kleiner Abschnitt der unterirdischen Grundmauern des einst prächtigen Schlosses freigelegt. Bei den Ausgrabungen kamen nicht nur das Fundament, sondern auch zahlreiche interessante Funde ans Licht, darunter Ofenkacheln mit landgräflichem Wappen und verschiedenen Verzierungen, Bodenfliesen, Glasreste von bleiverglasten Fenstern, Bleiteller, Hirschstangen, Ziersteine der Außenfassade, Dachschieferstücke und vieles mehr. Einige dieser Funde sind in der historischen Dorfstube „Hobstallstowwe“ ausgestellt:
www.hobstallstowwe.de. Die Ausgrabungsstätte befindet sich nach wie vor in Privatbesitz, und Sie haben die Möglichkeit, die freigelegten Grundmauern des ehemaligen Merlauer Schlosses auf dem Grundstück der Familie Kämmer zu besichtigen.
<p>Die Schlossmauern von Merlau sind ein bedeutendes historisches Bauwerk in der Stadt Merlau und gehören zur ehemaligen Schlossanlage, die die Geschichte und das kulturelle Erbe der Region widerspiegelt. Diese Mauern ziehen viele Besucher an, die sich für Architektur und Geschichte begeistern. Zudem bieten sie eine wunderschöne Kulisse für entspannte Spaziergänge und Fotografie. Dank der Initiative eines engagierten Bürgers aus Merlau wurde auf seinem Grundstück in der heutigen „Schlossgasse“ ein kleiner Abschnitt der unterirdischen Grundmauern des einst prächtigen Schlosses freigelegt. Bei den Ausgrabungen kamen nicht nur das Fundament, sondern auch zahlreiche interessante Funde ans Licht, darunter Ofenkacheln mit landgräflichem Wappen und verschiedenen Verzierungen, Bodenfliesen, Glasreste von bleiverglasten Fenstern, Bleiteller, Hirschstangen, Ziersteine der Außenfassade, Dachschieferstücke und vieles mehr. Einige dieser Funde sind in der historischen Dorfstube „Hobstallstowwe“ ausgestellt: <a href="www.hobstallstowwe.de">www.hobstallstowwe.de</a>. Die Ausgrabungsstätte befindet sich nach wie vor in Privatbesitz, und Sie haben die Möglichkeit, die freigelegten Grundmauern des ehemaligen Merlauer Schlosses auf dem Grundstück der Familie Kämmer zu besichtigen.</p>
The Merlau castle walls are a historic building in the town of Merlau. They are part of the former castle complex and bear witness to the history and cultural heritage of the region. The castle walls are a popular destination for visitors interested in architecture and history. They also provide a picturesque backdrop for walks and photography. Thanks to the efforts of a Merlau citizen, a small section of the foundation walls of the former magnificent building, which lay below ground level, was uncovered on his property in what is now "Schlossgasse". This excavation brought to light not only the foundations, but also countless finds, such as stove tiles with the landgrave's coat of arms and other decorations, floor tiles, glass remnants from the leaded windows, lead plates, stag rods, decorative stones from the outer façade, pieces of roof slate and much more. Some of these items can be found in the historic village parlor "Hobstallstowwe":
www.hobstallstowwe.de. The excavation site is still privately owned today. Here you can see the uncovered foundation walls of the former Merlau castle on what is now the Kämmer family's property.