Der Begriff „GeoCaching“ stammt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie Versteckspiel. Die Verstecke oder Stationen werden anhand ihrer geografischen Koordinaten genau beschrieben und können mithilfe eines GPS-Geräts relativ einfach gefunden werden. Ob Familien, Schulklassen, Jugendgruppen, Firmen oder Kindergeburtstage – nach einer kurzen Einführung können die Teilnehmer eigenständig mit dem GPS-Gerät auf Entdeckungstour im Naturpark Hoher Vogelsberg gehen. Es stehen verschiedene Varianten zur Auswahl. Der Start- und Zielpunkt ist immer das Info-Zentrum Hoherodskopf. Dort bekommt man auch die GPS-Geräte zum Verleih. GeoCaching - Kleiner Parcours von 5 km mit einzelnen Stationen in Wald und Wiese, ab dem 3. Schuljahr möglich. Dauer ca. 1-1,5 Std. / 10,00 € pro GPS-Gerät (max. 4 Pers. pro Gerät).  GeoRallye - Hier müssen auf 8 km Strecke knifflige Fragen und Aufgaben zu Umwelt, Natur und Technik gelöst werden. Dauer ca. 3-3,5 Std. / 12,00 € pro GPS-Gerät - auch mit dem Mountainbike möglich

<p>Der Begriff „GeoCaching“ stammt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie Versteckspiel. Die Verstecke oder Stationen werden anhand ihrer geografischen Koordinaten genau beschrieben und können mithilfe eines GPS-Geräts relativ einfach gefunden werden. Ob Familien, Schulklassen, Jugendgruppen, Firmen oder Kindergeburtstage – nach einer kurzen Einführung können die Teilnehmer eigenständig mit dem GPS-Gerät auf Entdeckungstour im Naturpark Hoher Vogelsberg gehen. Es stehen verschiedene Varianten zur Auswahl. Der Start- und Zielpunkt ist immer das Info-Zentrum Hoherodskopf. Dort bekommt man auch die GPS-Geräte zum Verleih.</p><p><strong>GeoCaching</strong> - Kleiner Parcours von 5 km mit einzelnen Stationen in Wald und Wiese, ab dem 3. Schuljahr möglich. Dauer ca. 1-1,5 Std. / 10,00 € pro GPS-Gerät (max. 4 Pers. pro Gerät). <br><strong>GeoRallye </strong>- Hier müssen auf 8 km Strecke knifflige Fragen und Aufgaben zu Umwelt, Natur und Technik gelöst werden. Dauer ca. 3-3,5 Std. / 12,00 € pro GPS-Gerät - auch mit dem Mountainbike möglich</p><p> </p>

Der Begriff „GeoCaching“ stammt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie Versteckspiel. Die Verstecke oder Stationen werden anhand ihrer geografischen Koordinaten genau beschrieben und können mithilfe eines GPS-Geräts relativ einfach gefunden werden. Ob Familien, Schulklassen, Jugendgruppen, Firmen oder Kindergeburtstage – nach einer kurzen Einführung können die Teilnehmer eigenständig mit dem GPS-Gerät auf Entdeckungstour im Naturpark Hoher Vogelsberg gehen. Es stehen verschiedene Varianten zur Auswahl. Der Start- und Zielpunkt ist immer das Info-Zentrum Hoherodskopf. Dort bekommt man auch die GPS-Geräte zum Verleih. GeoCaching - Kleiner Parcours von 5 km mit einzelnen Stationen in Wald und Wiese, ab dem 3. Schuljahr möglich. Dauer ca. 1-1,5 Std. / 10,00 € pro GPS-Gerät (max. 4 Pers. pro Gerät).  GeoRallye - Hier müssen auf 8 km Strecke knifflige Fragen und Aufgaben zu Umwelt, Natur und Technik gelöst werden. Dauer ca. 3-3,5 Std. / 12,00 € pro GPS-Gerät - auch mit dem Mountainbike möglich

<p>Der Begriff „GeoCaching“ stammt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie Versteckspiel. Die Verstecke oder Stationen werden anhand ihrer geografischen Koordinaten genau beschrieben und können mithilfe eines GPS-Geräts relativ einfach gefunden werden. Ob Familien, Schulklassen, Jugendgruppen, Firmen oder Kindergeburtstage – nach einer kurzen Einführung können die Teilnehmer eigenständig mit dem GPS-Gerät auf Entdeckungstour im Naturpark Hoher Vogelsberg gehen. Es stehen verschiedene Varianten zur Auswahl. Der Start- und Zielpunkt ist immer das Info-Zentrum Hoherodskopf. Dort bekommt man auch die GPS-Geräte zum Verleih.</p><p><strong>GeoCaching</strong> - Kleiner Parcours von 5 km mit einzelnen Stationen in Wald und Wiese, ab dem 3. Schuljahr möglich. Dauer ca. 1-1,5 Std. / 10,00 € pro GPS-Gerät (max. 4 Pers. pro Gerät). <br><strong>GeoRallye </strong>- Hier müssen auf 8 km Strecke knifflige Fragen und Aufgaben zu Umwelt, Natur und Technik gelöst werden. Dauer ca. 3-3,5 Std. / 12,00 € pro GPS-Gerät - auch mit dem Mountainbike möglich</p><p> </p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 65e5c0ee4d6cec500a4d88f7
dcterms:title @de Geocaching Hoherodskopf
rdfs:label @de Geocaching Hoherodskopf
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Schotten
schema:postalCode @de 63679
schema:streetAddress @de Am Hoherodskopf 3
schema:containsPlace https://thh.tours/resources/e_65e5ba445371ec0765e351ad-we2p
schema:containsPlace https://thh.tours/resources/e_65e5ac325371ec0765e350b1-we2p
schema:dateModified 2025-02-22T13:16:25.672Z
schema:geo
Property Value
schema:elevation 754
schema:latitude 5.051034300000001E1
schema:longitude 9.228058271801928E0
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 65e5c0ee4d6cec500a4d88f7
schema:image
Property Value
schema:author
Property Value
dcterms:title Martina Bock
rdfs:label Martina Bock
schema:name Martina Bock
schema:caption @de Im Infozentrum kann man sich Ausrüstung für ein spannendes Geocaching leihen
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/65e5c0ee4d6cec500a4d88f7_Geocaching.jpg/public
schema:copyrightNotice @de Martina Bock Tourismus und Stadtmarketing Schotten
schema:dateModified 2025-02-22T14:16:03.812Z
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/65e5c0ee4d6cec500a4d88f7_Geocaching.jpg/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/65e5c0ee4d6cec500a4d88f7_Geocaching.jpg/w=1920,quality=60
schema:keywords thuecat:TravelTopicHolidays
schema:keywords https://thh.tours/resources/944936446560-qjao
schema:keywords https://thh.tours/resources/457435387832-ejxw
schema:keywords https://thh.tours/resources/587649919108-whpj
schema:keywords https://thh.tours/resources/846505945525-gddk
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/de/
schema:photo
Property Value
schema:author
Property Value
dcterms:title Martina Bock
rdfs:label Martina Bock
schema:name Martina Bock
schema:caption @de Im Infozentrum kann man sich Ausrüstung für ein spannendes Geocaching leihen
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/65e5c0ee4d6cec500a4d88f7_Geocaching.jpg/public
schema:copyrightNotice @de Martina Bock Tourismus und Stadtmarketing Schotten
schema:dateModified 2025-02-22T14:16:03.812Z
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/65e5c0ee4d6cec500a4d88f7_Geocaching.jpg/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/65e5c0ee4d6cec500a4d88f7_Geocaching.jpg/w=1920,quality=60
schema:url https://www.erlebnisberg-hoherodskopf.de/infozentrum/
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:title @de Kurzbeschreibung
rdfs:label @de Kurzbeschreibung
schema:inLanguage de
schema:name @de Kurzbeschreibung
schema:text @de moderne Schnitzeljagd mit GPS
schema:text
Property Value
schema:value @de <p>moderne Schnitzeljagd mit GPS</p>
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:title @de Öffnungszeiten
rdfs:label @de Öffnungszeiten
schema:inLanguage de
schema:name @de Öffnungszeiten
schema:text @de Mai - Oktober:  täglich 10.00 - 17.00 Uhr Freitag Ruhetag In den hessischen Herbstferien ist das Informationszentrum am Freitag geöffnet. November – März:  Montag Ruhetag Dienstag – Sonntag 11.00 – 16.00 Uhr geöffnet April: täglich von 11-16 Uhr
schema:text
Property Value
schema:value @de <p>Mai - Oktober: <br>täglich 10.00 - 17.00 Uhr<br>Freitag Ruhetag<br><br>In den hessischen Herbstferien ist das Informationszentrum am Freitag geöffnet.</p><p><br>November – März: <br>Montag Ruhetag<br>Dienstag – Sonntag<br>11.00 – 16.00 Uhr geöffnet<br><br>April: täglich von 11-16 Uhr</p>
thuecat:parkingFacility
Property Value
dcterms:title @de Wanderparkplatz Hoherodskopf
rdfs:label @de Wanderparkplatz Hoherodskopf
schema:name @de Wanderparkplatz Hoherodskopf
thuecat:numberOfParkingSpace
Property Value
schema:unitText thuecat:Car
schema:value true