Seit 2010 führt die Sektion Vogelsberg der Deutschen Vulkanologischen Gesellschaft (DVG) mit verschiedenen Kooperationspartnern ein Programm zum Tag des Geotops durch. Dabei wird jedes Jahr ein anderer Ort im Vulkangebiet Vogelsberg gewählt: bisher Büdingen, Herbstein, Ortenberg, Schotten, Amöneburg, Mücke, Gedern, Grebenhain, Homberg (Ohm), Großenlüder, Glauburg, Hungen-Langd, Freiensteinau und Schwalmtal-Brauerschwend. Dieses Jahr findet der Tag des Geotops am Sonntag 15. September in Burg-Gemünden, einem Ortsteil von Gemünden (Felda), statt. Gemeinsam mit der Fördergemeinschaft 750 Jahre Burg-Gemünden e.V. und der Gemeinde Gemünden (Felda) lädt die DVG Sektion Vogelsberg zu einem umfangreichen Programm ein. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr und endet um 17 Uhr. Am Vormittag finden Vorträge zum Vulkangebiet Vogelsberg und zu den örtlichen Geotopen statt. Für diesen Teil des Programms ist keine Anmeldung nötig. Am Nachmittag werden verschiedene Führungen und Exkursionen angeboten. Die Themen dabei sind:  1.) Geologische Entdeckungen zwischen Ohm und Hof Sorge  2.) Steine im Ort – ein Dorfrundgang (zwei Termine)  3.) Der Schlossberg und seine vulkanische Vergangenheit (zwei Termine) Eine Anmeldung ist erforderlich unter anmeldungen@dvg-vb.de

<p>Seit 2010 führt die Sektion Vogelsberg der Deutschen Vulkanologischen Gesellschaft (DVG) mit verschiedenen Kooperationspartnern ein Programm zum Tag des Geotops durch. Dabei wird jedes Jahr ein anderer Ort im Vulkangebiet Vogelsberg gewählt: bisher Büdingen, Herbstein, Ortenberg, Schotten, Amöneburg, Mücke, Gedern, Grebenhain, Homberg (Ohm), Großenlüder, Glauburg, Hungen-Langd, Freiensteinau und Schwalmtal-Brauerschwend. Dieses Jahr findet der Tag des Geotops am Sonntag 15. September in Burg-Gemünden, einem Ortsteil von Gemünden (Felda), statt. Gemeinsam mit der Fördergemeinschaft 750 Jahre Burg-Gemünden e.V. und der Gemeinde Gemünden (Felda) lädt die DVG Sektion Vogelsberg zu einem umfangreichen Programm ein. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr und endet um 17 Uhr. Am Vormittag finden Vorträge zum Vulkangebiet Vogelsberg und zu den örtlichen Geotopen statt. Für diesen Teil des Programms ist keine Anmeldung nötig. Am Nachmittag werden verschiedene Führungen und Exkursionen angeboten. Die Themen dabei sind: </p><p>1.) Geologische Entdeckungen zwischen Ohm und Hof Sorge </p><p>2.) Steine im Ort – ein Dorfrundgang (zwei Termine) </p><p>3.) Der Schlossberg und seine vulkanische Vergangenheit (zwei Termine) </p><p>Eine Anmeldung ist erforderlich unter <a href="mailto:anmeldungen@dvg-vb.de">anmeldungen@dvg-vb.de</a></p>

Seit 2010 führt die Sektion Vogelsberg der Deutschen Vulkanologischen Gesellschaft (DVG) mit verschiedenen Kooperationspartnern ein Programm zum Tag des Geotops durch. Dabei wird jedes Jahr ein anderer Ort im Vulkangebiet Vogelsberg gewählt: bisher Büdingen, Herbstein, Ortenberg, Schotten, Amöneburg, Mücke, Gedern, Grebenhain, Homberg (Ohm), Großenlüder, Glauburg, Hungen-Langd, Freiensteinau und Schwalmtal-Brauerschwend. Dieses Jahr findet der Tag des Geotops am Sonntag 15. September in Burg-Gemünden, einem Ortsteil von Gemünden (Felda), statt. Gemeinsam mit der Fördergemeinschaft 750 Jahre Burg-Gemünden e.V. und der Gemeinde Gemünden (Felda) lädt die DVG Sektion Vogelsberg zu einem umfangreichen Programm ein. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr und endet um 17 Uhr. Am Vormittag finden Vorträge zum Vulkangebiet Vogelsberg und zu den örtlichen Geotopen statt. Für diesen Teil des Programms ist keine Anmeldung nötig. Am Nachmittag werden verschiedene Führungen und Exkursionen angeboten. Die Themen dabei sind:  1.) Geologische Entdeckungen zwischen Ohm und Hof Sorge  2.) Steine im Ort – ein Dorfrundgang (zwei Termine)  3.) Der Schlossberg und seine vulkanische Vergangenheit (zwei Termine) Eine Anmeldung ist erforderlich unter anmeldungen@dvg-vb.de

<p>Seit 2010 führt die Sektion Vogelsberg der Deutschen Vulkanologischen Gesellschaft (DVG) mit verschiedenen Kooperationspartnern ein Programm zum Tag des Geotops durch. Dabei wird jedes Jahr ein anderer Ort im Vulkangebiet Vogelsberg gewählt: bisher Büdingen, Herbstein, Ortenberg, Schotten, Amöneburg, Mücke, Gedern, Grebenhain, Homberg (Ohm), Großenlüder, Glauburg, Hungen-Langd, Freiensteinau und Schwalmtal-Brauerschwend. Dieses Jahr findet der Tag des Geotops am Sonntag 15. September in Burg-Gemünden, einem Ortsteil von Gemünden (Felda), statt. Gemeinsam mit der Fördergemeinschaft 750 Jahre Burg-Gemünden e.V. und der Gemeinde Gemünden (Felda) lädt die DVG Sektion Vogelsberg zu einem umfangreichen Programm ein. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr und endet um 17 Uhr. Am Vormittag finden Vorträge zum Vulkangebiet Vogelsberg und zu den örtlichen Geotopen statt. Für diesen Teil des Programms ist keine Anmeldung nötig. Am Nachmittag werden verschiedene Führungen und Exkursionen angeboten. Die Themen dabei sind: </p><p>1.) Geologische Entdeckungen zwischen Ohm und Hof Sorge </p><p>2.) Steine im Ort – ein Dorfrundgang (zwei Termine) </p><p>3.) Der Schlossberg und seine vulkanische Vergangenheit (zwei Termine) </p><p>Eine Anmeldung ist erforderlich unter <a href="mailto:anmeldungen@dvg-vb.de">anmeldungen@dvg-vb.de</a></p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 65fbf2fe7c28986fb1b3d415
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
dcterms:title @de Tag des Geotops 2024
rdfs:label @de Tag des Geotops 2024
schema:contactPoint
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value entity_660074cee03ba75e56767536
dcterms:title @de DVG Sektion Vogelsberg
rdfs:label @de DVG Sektion Vogelsberg
schema:dateCreated 2024-03-24T18:45:34.501Z
schema:dateModified 2024-09-11T12:02:16.627Z
schema:email @de info@dvg-vb.de
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value entity_660074cee03ba75e56767536
schema:name @de DVG Sektion Vogelsberg
schema:telephone @de 0175-8403536
schema:dateModified 2024-09-11T12:00:19.580Z
schema:endDate 2024-09-15T15:00:00.000Z
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2024-09-15T15:00:00.000Z
schema:startDate 2024-09-15T08:00:00.000Z
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 65fbf2fe7c28986fb1b3d415
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
schema:keywords https://thh.tours/resources/944936446560-qjao
schema:keywords https://thh.tours/resources/444962242961-conx
schema:keywords https://thh.tours/resources/132827723217-ckrw
schema:license https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de
schema:location
Property Value
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Gemünden (Felda)
schema:postalCode @de 35329
schema:streetAddress @de Am Schafgarten 4
schema:geo
Property Value
schema:latitude 5.06795999E1
schema:longitude 9.036300624452043E0
schema:sameAs https://www.dvg-vb.de/seite/424801/aktuelles.html
schema:startDate 2024-09-15T08:00:00.000Z
schema:url www.dvg-vb.de
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:title @de Kurzbeschreibung
rdfs:label @de Kurzbeschreibung
schema:inLanguage de
schema:name @de Kurzbeschreibung
schema:text @de Ganztägige Veranstaltung zum bundesweiten Tag des Geotops.
schema:text
Property Value
schema:value @de <p>Ganztägige Veranstaltung zum bundesweiten Tag des Geotops.</p>