Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value spessart
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 40ef65877dc31bbfe792810247d76643
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 660581fd29afb07ca61314be
dcterms:title @de Service Roboter und Nachhaltigkeit: Rückblick und Ausblick auf der Jahrespressekonferenz
rdfs:label @de Service Roboter und Nachhaltigkeit: Rückblick und Ausblick auf der Jahrespressekonferenz
schema:abstract @de Auf ihrer Jahrespressekonferenz präsentierte die Spessart Tourismus und Marketing GmbH (STM) die Erfolge und Herausforderungen der letzten acht Jahre sowie ihre zukunftsweisenden Initiativen. Dabei wurde die dynamische Entwicklung von einem reinen Marketingfokus hin zu einem umfassendem Destinationsmanagement präsentiert.
schema:abstract
Property Value
schema:value @de <p>Auf ihrer Jahrespressekonferenz präsentierte die Spessart Tourismus und Marketing GmbH (STM) die Erfolge und Herausforderungen der letzten acht Jahre sowie ihre zukunftsweisenden Initiativen. Dabei wurde die dynamische Entwicklung von einem reinen Marketingfokus hin zu einem umfassendem Destinationsmanagement präsentiert.<br> </p>
schema:articleBody @de Seit ihrer Gründung im Jahr 2016 hat die STM maßgeblich dazu beigetragen, den Spessart als attraktives Reiseziel zu positionieren und weiterzuentwickeln. Die Jahre 2017 bis 2018 markierten den Beginn einer intensiven Phase, in der die STM wesentliche Grundlagen für den Tourismus im Spessart legte. In den Jahren 2019 und 2020 entwickelte sich die STM weiter mit der Übernahme neuer Aufgaben und der Ausrichtung auf nachhaltiges Wachstum. In den Jahren 2021 und 2022 konsolidierte die STM ihre Bemühungen und setzte neue Schwerpunkte, um den Herausforderungen und Chancen der Zukunft gerecht zu werden. Ein herausragender Meilenstein war die Zertifizierung als erstes nachhaltiges Reiseziel Hessens im Juni 2023. Die STM wurde nicht nur mit einem Zertifikat ausgezeichnet, sondern erhielt auch auf der ITB Anerkennung für ihr Engagement im Bereich Nachhaltigkeit. Ein breit aufgestelltes Partnernetzwerk und ein Nachhaltigkeitsrat unterstützen die STM dabei, nachhaltige Tourismuskonzepte zu entwickeln und umzusetzen. Die STM setzt auch auf Innovation und digitale Technologien. So wurde beispielsweise das Projekt Serviceroboter in der Gastronomie eingeführt und ein Spessart Knowledge Graph entwickelt, der eine zentrale Rolle in der digitalen Vernetzung und Informationsverbreitung spielt. Die Verwendung von Künstlicher Intelligenz zeigt, dass die STM die große Relevanz und die Chancen der technologischen Entwicklung erkannt hat. Mit Blick auf die kommenden Jahre hat die STM bereits ein Verbesserungsprogramm für 2023/2024 aufgestellt, das sich auf Klimaschutz, Gästezufriedenheit, Erweiterung des Nachhaltigkeitsrates und vieles mehr konzentriert. Das Fachkräftemarketing sowie die fortlaufende Digitalisierung stehen ebenfalls im Fokus der zukünftigen Entwicklungen. „Die Spessart Tourismus und Marketing GmbH blickt auf acht erfolgreiche Jahre zurück und setzt mit ihren zukunftsorientierten Projekten und dem starken Engagement für Nachhaltigkeit und Digitalisierung entschlossen ihren Weg fort“ freut sich der Geschäftsführer der STM, Bernhard Mosbacher. Kontakt: Spessart Tourismus und Marketing GmbH, Holzgasse 1, 63571 Gelnhausen,  Tel.: 06051-887720, E-Mail: info@spessart-tourismus.de,  www.spessart-tourismus.de * Das Foto kann mit einem Rechtsklick heruntergeladen werden. Verwendung mit dem Verweis: © Spessart Tourismus und Marketing GmbH Gelnhausen, den 26.03.2024
schema:articleBody
Property Value
schema:value @de <p>Seit ihrer Gründung im Jahr 2016 hat die STM maßgeblich dazu beigetragen, den Spessart als attraktives Reiseziel zu positionieren und weiterzuentwickeln. Die Jahre 2017 bis 2018 markierten den Beginn einer intensiven Phase, in der die STM wesentliche Grundlagen für den Tourismus im Spessart legte. In den Jahren 2019 und 2020 entwickelte sich die STM weiter mit der Übernahme neuer Aufgaben und der Ausrichtung auf nachhaltiges Wachstum. In den Jahren 2021 und 2022 konsolidierte die STM ihre Bemühungen und setzte neue Schwerpunkte, um den Herausforderungen und Chancen der Zukunft gerecht zu werden.</p><p>Ein herausragender Meilenstein war die Zertifizierung als erstes nachhaltiges Reiseziel Hessens im Juni 2023. Die STM wurde nicht nur mit einem Zertifikat ausgezeichnet, sondern erhielt auch auf der ITB Anerkennung für ihr Engagement im Bereich Nachhaltigkeit. Ein breit aufgestelltes Partnernetzwerk und ein Nachhaltigkeitsrat unterstützen die STM dabei, nachhaltige Tourismuskonzepte zu entwickeln und umzusetzen.</p><p>Die STM setzt auch auf Innovation und digitale Technologien. So wurde beispielsweise das Projekt Serviceroboter in der Gastronomie eingeführt und ein Spessart Knowledge Graph entwickelt, der eine zentrale Rolle in der digitalen Vernetzung und Informationsverbreitung spielt. Die Verwendung von Künstlicher Intelligenz zeigt, dass die STM die große Relevanz und die Chancen der technologischen Entwicklung erkannt hat.</p><p>Mit Blick auf die kommenden Jahre hat die STM bereits ein Verbesserungsprogramm für 2023/2024 aufgestellt, das sich auf Klimaschutz, Gästezufriedenheit, Erweiterung des Nachhaltigkeitsrates und vieles mehr konzentriert. Das Fachkräftemarketing sowie die fortlaufende Digitalisierung stehen ebenfalls im Fokus der zukünftigen Entwicklungen.</p><p>„Die Spessart Tourismus und Marketing GmbH blickt auf acht erfolgreiche Jahre zurück und setzt mit ihren zukunftsorientierten Projekten und dem starken Engagement für Nachhaltigkeit und Digitalisierung entschlossen ihren Weg fort“ freut sich der Geschäftsführer der STM, Bernhard Mosbacher.</p><p> </p><p> </p><p>Kontakt: Spessart Tourismus und Marketing GmbH, Holzgasse 1, 63571 Gelnhausen, </p><p>Tel.: 06051-887720, E-Mail: info@spessart-tourismus.de, <a href="www.spessart-tourismus.de">www.spessart-tourismus.de</a></p><p> </p><p>* Das Foto kann mit einem Rechtsklick heruntergeladen werden. Verwendung mit dem Verweis: © Spessart Tourismus und Marketing GmbH</p><p> </p><p>Gelnhausen, den 26.03.2024</p>
schema:dateModified 2024-04-11T10:13:15.966Z
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value spessart
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 40ef65877dc31bbfe792810247d76643
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 660581fd29afb07ca61314be
schema:keywords https://thh.tours/resources/387405400702-kffq
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/de/
schema:url https://www.spessart-tourismus.de