Heute sind vom einstmals reichen Kloster Lorsch nur noch wenige Gebäude erhalten und viele Schätze der Vergangenheit für immer verloren gegangen. Doch wir wissen mehr über das Leben an diesem Ort, als es auf den ersten Blick den Anschein hat. Kommt mit uns auf eine Entdeckungsreise und erfahrt, wie das Leben in einem mittelalterlichen Königskloster war. Was machten die Kinder, die von Ihren Eltern im Kloster abgegeben wurden? Warum war das „Stille Örtchen“ gar nicht still? Welche Spuren haben die Menschen der damaligen Zeit auf dem Klosterhügel hinterlassen? Entdeckt mit uns Geschichte und Geschichten rund um das Kloster Lorsch. Anmeldung: buchung@kloster-lorsch.de oder 06251 869200

<p>Heute sind vom einstmals reichen Kloster Lorsch nur noch wenige Gebäude erhalten und viele Schätze der Vergangenheit für immer verloren gegangen. Doch wir wissen mehr über das Leben an diesem Ort, als es auf den ersten Blick den Anschein hat. Kommt mit uns auf eine Entdeckungsreise und erfahrt, wie das Leben in einem mittelalterlichen Königskloster war. Was machten die Kinder, die von Ihren Eltern im Kloster abgegeben wurden? Warum war das „Stille Örtchen“ gar nicht still? Welche Spuren haben die Menschen der damaligen Zeit auf dem Klosterhügel hinterlassen? Entdeckt mit uns Geschichte und Geschichten rund um das Kloster Lorsch.</p><p>Anmeldung: <a href="mailto:buchung@kloster-lorsch.de">buchung@kloster-lorsch.de</a> oder 06251 869200</p>

Heute sind vom einstmals reichen Kloster Lorsch nur noch wenige Gebäude erhalten und viele Schätze der Vergangenheit für immer verloren gegangen. Doch wir wissen mehr über das Leben an diesem Ort, als es auf den ersten Blick den Anschein hat. Kommt mit uns auf eine Entdeckungsreise und erfahrt, wie das Leben in einem mittelalterlichen Königskloster war. Was machten die Kinder, die von Ihren Eltern im Kloster abgegeben wurden? Warum war das „Stille Örtchen“ gar nicht still? Welche Spuren haben die Menschen der damaligen Zeit auf dem Klosterhügel hinterlassen? Entdeckt mit uns Geschichte und Geschichten rund um das Kloster Lorsch. Anmeldung: buchung@kloster-lorsch.de oder 06251 869200

<p>Heute sind vom einstmals reichen Kloster Lorsch nur noch wenige Gebäude erhalten und viele Schätze der Vergangenheit für immer verloren gegangen. Doch wir wissen mehr über das Leben an diesem Ort, als es auf den ersten Blick den Anschein hat. Kommt mit uns auf eine Entdeckungsreise und erfahrt, wie das Leben in einem mittelalterlichen Königskloster war. Was machten die Kinder, die von Ihren Eltern im Kloster abgegeben wurden? Warum war das „Stille Örtchen“ gar nicht still? Welche Spuren haben die Menschen der damaligen Zeit auf dem Klosterhügel hinterlassen? Entdeckt mit uns Geschichte und Geschichten rund um das Kloster Lorsch.</p><p>Anmeldung: <a href="mailto:buchung@kloster-lorsch.de">buchung@kloster-lorsch.de</a> oder 06251 869200</p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value bergstrasse-odenwald
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value cd64ff43edf20d4ad2f345012c52c3c8
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 662a2ee83ce4221895a33658
dcterms:title @de Familienführung im Kloster Lorsch
rdfs:label @de Familienführung im Kloster Lorsch
schema:contactPoint
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value bergstrasse-odenwald
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value cd64ff43edf20d4ad2f345012c52c3c8
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value entity_60e1e2600a3d15f041eb0357
dcterms:title @de UNESCO Welterbe Kloster Lorsch
rdfs:label @de UNESCO Welterbe Kloster Lorsch
schema:address
Property Value
schema:addressCountry @de Deutschland
schema:addressLocality @de Lorsch
schema:postalCode @de 64653
schema:streetAddress @de Nibelungenstraße 32
schema:dateCreated 2021-06-16T00:00:00.000Z
schema:dateModified 2021-06-16T00:00:00.000Z
schema:email @de info@kloster-lorsch.de
schema:email @en info@kloster-lorsch.de
schema:faxNumber @de +49 (0) 6251 8692029
schema:faxNumber @en +49 62 51 587140
schema:geo
Property Value
schema:latitude 49.65382829
schema:longitude 8.56974296
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value bergstrasse-odenwald
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value cd64ff43edf20d4ad2f345012c52c3c8
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value entity_60e1e2600a3d15f041eb0357
schema:name @de UNESCO Welterbe Kloster Lorsch
schema:telephone @de +49 (0) 6251 869200
schema:telephone @en +49 6251 86220
schema:url www.kloster-lorsch.de
schema:dateModified 2025-03-20T12:49:44.386Z
schema:doorTime 14:15
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2025-10-14T14:00:00.000Z
schema:startDate 2025-10-14T12:30:00.000Z
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2025-04-08T14:00:00.000Z
schema:startDate 2025-04-08T12:30:00.000Z
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2025-07-15T14:00:00.000Z
schema:startDate 2025-07-15T12:30:00.000Z
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value bergstrasse-odenwald
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value cd64ff43edf20d4ad2f345012c52c3c8
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 662a2ee83ce4221895a33658
schema:inLanguage thuecat:German
schema:isAccessibleForFree false
schema:keywords thuecat:TravelTopicFamily
schema:keywords https://thh.tours/resources/727631742093-cpcb
schema:keywords https://thh.tours/resources/679751329533-rxbq
schema:keywords https://thh.tours/resources/731662649870-pamm
schema:keywords https://thh.tours/resources/211709869084-eamx
schema:keywords https://thh.tours/resources/406462891993-wfdx
schema:keywords https://thh.tours/resources/347955167562-xyfa
schema:keywords https://thh.tours/resources/197262972023-detm
schema:keywords https://thh.tours/resources/469320306168-brza
schema:keywords https://thh.tours/resources/724000333102-jbnx
schema:keywords https://thh.tours/resources/107472150117-pxqb
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:location
Property Value
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Lorsch
schema:postalCode @de 64653
schema:streetAddress @de Nibelungenstraße 35
schema:geo
Property Value
schema:latitude 4.965425740000001E1
schema:longitude 8.569026030210104E0
schema:offers
Property Value
schema:itemOffered https://thh.tours/resources/e_662a2ee83ce4221895a33658-we2p
schema:priceSpecification
Property Value
dcterms:description @de Preis: 7 € | ermäßigt 5 € | Familienkarte 16,50 € (2 Erw., max. 4 Kinder bis 16 Jahre)
dcterms:description
Property Value
schema:value @de <p>Preis: 7 € | ermäßigt 5 € | Familienkarte 16,50 € (2 Erw., max. 4 Kinder bis 16 Jahre)</p>
schema:description @de Preis: 7 € | ermäßigt 5 € | Familienkarte 16,50 € (2 Erw., max. 4 Kinder bis 16 Jahre)
schema:description
Property Value
schema:value @de <p>Preis: 7 € | ermäßigt 5 € | Familienkarte 16,50 € (2 Erw., max. 4 Kinder bis 16 Jahre)</p>
schema:sameAs https://www.facebook.com/klosterlorsch/
schema:sameAs https://www.instagram.com/klosterlorsch/
schema:sameAs https://www.schloesser-hessen.de
schema:url www.kloster-lorsch.de
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:title @de Wegbeschreibung
rdfs:label @de Wegbeschreibung
schema:inLanguage de
schema:name @de Wegbeschreibung
schema:text @de Bitte beachten Sie: Das Gelände des UNESCO-Welterbes Kloster Lorsch ist nur fußläufig zu erreichen. An der Kreuzung Nibelungenstraße/Klosterstraße befinden sich PKW-Stellplätze. Weitere Stellplätze sind auf dem Karolingerplatz (direkt vor der Klostermauer), sowie in der Odenwaldallee ausgewiesen.
schema:text
Property Value
schema:value @de <p>Bitte beachten Sie: Das Gelände des UNESCO-Welterbes Kloster Lorsch ist nur fußläufig zu erreichen. An der Kreuzung Nibelungenstraße/Klosterstraße befinden sich PKW-Stellplätze. Weitere Stellplätze sind auf dem Karolingerplatz (direkt vor der Klostermauer), sowie in der Odenwaldallee ausgewiesen.</p>
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:title @de Kurzbeschreibung
rdfs:label @de Kurzbeschreibung
schema:inLanguage de
schema:name @de Kurzbeschreibung
schema:text @de Die Familienführung auf dem Klosterhügel (Voranmeldung erforderlich)
schema:text
Property Value
schema:value @de <p>Die Familienführung auf dem Klosterhügel (Voranmeldung erforderlich)</p>