Bei einer kurzen Führung durch das Freilichtlabor Lauresham soll der Schwerpunkt auf dem Bogenschießen, vor allem auf der Jagd, im Frühmittelalter liegen.
Anschließend wir aus Leder ein Armschutz hergestellt, um dann das Bogenschießen an unserer Zielschiebe auch einmal wirklich auszuprobieren.
Altersstufe: Kinder ab 8 Jahre in Begleitung Erwachsener
Anmeldung:
buchung@kloster-lorsch.de oder 06251 869200
<p style="margin-left:0px;">Bei einer kurzen Führung durch das Freilichtlabor Lauresham soll der Schwerpunkt auf dem Bogenschießen, vor allem auf der Jagd, im Frühmittelalter liegen.</p><p style="margin-left:0px;">Anschließend wir aus Leder ein Armschutz hergestellt, um dann das Bogenschießen an unserer Zielschiebe auch einmal wirklich auszuprobieren.</p><p style="margin-left:0px;"><strong>Altersstufe</strong>: Kinder ab 8 Jahre in Begleitung Erwachsener</p><p>Anmeldung: <a href="mailto:buchung@kloster-lorsch.de">buchung@kloster-lorsch.de</a> oder 06251 869200</p>
Bei einer kurzen Führung durch das Freilichtlabor Lauresham soll der Schwerpunkt auf dem Bogenschießen, vor allem auf der Jagd, im Frühmittelalter liegen.
Anschließend wir aus Leder ein Armschutz hergestellt, um dann das Bogenschießen an unserer Zielschiebe auch einmal wirklich auszuprobieren.
Altersstufe: Kinder ab 8 Jahre in Begleitung Erwachsener
Anmeldung:
buchung@kloster-lorsch.de oder 06251 869200
<p style="margin-left:0px;">Bei einer kurzen Führung durch das Freilichtlabor Lauresham soll der Schwerpunkt auf dem Bogenschießen, vor allem auf der Jagd, im Frühmittelalter liegen.</p><p style="margin-left:0px;">Anschließend wir aus Leder ein Armschutz hergestellt, um dann das Bogenschießen an unserer Zielschiebe auch einmal wirklich auszuprobieren.</p><p style="margin-left:0px;"><strong>Altersstufe</strong>: Kinder ab 8 Jahre in Begleitung Erwachsener</p><p>Anmeldung: <a href="mailto:buchung@kloster-lorsch.de">buchung@kloster-lorsch.de</a> oder 06251 869200</p>