Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value spessart
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 40ef65877dc31bbfe792810247d76643
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 664313648b7dbc0bb7a427e4
dcterms:title @de Kulinarische Wochen „Platz… Hirsch!“ bieten vom 17.05. – 09.06.2024 wieder neue Wildkreationen mit frühlingshaften Zutaten
rdfs:label @de Kulinarische Wochen „Platz… Hirsch!“ bieten vom 17.05. – 09.06.2024 wieder neue Wildkreationen mit frühlingshaften Zutaten
schema:abstract @de Dass das Hirschfleisch viel zu lecker ist, um nur im Winter gegessen zu werden, hat die Aktion „Platz… Hirsch!“ bereits in den vergangenen Jahren mit Hirsch-Tapas, Maibock auf jungem Erbsenmus oder Hirsch-Pastrami im Picknickkorb gezeigt. Ab 17. Mai 2024 verwandeln die teilnehmenden Gastronomiebetriebe und Wildverkaufsstellen mit frühlingshaften Rezepten, Produkten und innovativen Ideen regionales Hirschfleisch wieder in einen Genuss für alle Sinne.
schema:abstract
Property Value
schema:value @de <p>Dass das Hirschfleisch viel zu lecker ist, um nur im Winter gegessen zu werden, hat die Aktion „Platz… Hirsch!“ bereits in den vergangenen Jahren mit Hirsch-Tapas, Maibock auf jungem Erbsenmus oder Hirsch-Pastrami im Picknickkorb gezeigt. Ab 17. Mai 2024 verwandeln die teilnehmenden Gastronomiebetriebe und Wildverkaufsstellen mit frühlingshaften Rezepten, Produkten und innovativen Ideen regionales Hirschfleisch wieder in einen Genuss für alle Sinne.</p>
schema:articleBody @de Hirsch im Frühling? Hirsch hat bereits im April und Mai Saison und wird zum Teil über den Sommer eingelagert, um dann im Herbst und Winter verzehrt zu werden. Traditionell werden Wildgerichte vor allem in der kalten Jahreszeit in der Gastronomie angeboten, nur vereinzelt produzieren Metzgereien und Gastronomie ganzjährig Wildspezialitäten. Die Potenziale einer regionalen Vermarktung von hochwertigem Wildfleisch sind daher bei weitem noch nicht ausgeschöpft. Dabei überzeugen insbesondere die frühlingshaften Hirschgerichte durch ihre Leichtigkeit und Frische. Das schmackhafte Wildfleisch kann im Mai mit saisonalem Gemüse, wie Spargel oder den ersten frischen Pfifferlingen auf den Teller kommen und erlaubt so neue kulinarische Entdeckungsreisen. Für die Aktion wird ausschließlich der heimische Spessart-Hirsch verarbeitet. Besonders die frühlingshaften Hirschgerichte überzeugen durch ihre Leichtigkeit und Frische. Das schmackhafte Wildfleisch lässt sich im Mai mit saisonalem Gemüse wie Spargel oder den ersten frischen Pfifferlingen kombinieren und ermöglicht so neue kulinarische Entdeckungsreisen. Für die Aktion wird ausschließlich heimisches Rotwild aus dem Spessart verarbeitet. „Den Hirsch neu denken: Mit den kulinarischen Wochen wollen wir die Kreativität und die modernen Interpretationen unserer engagierten Partnerinnen und Partner in der Gastronomie und sowie den Jagd- und Forstämter unterstützen. Gemeinsam entwickeln wir regionale und traditionelle Produkte weiter und laden alle dazu ein, den Hirsch auch im Frühling seinen verdienten Platz auf den Tellern einzuräumen“, so Bernhard Mosbacher, Geschäftsführer der Spessart Tourismus und Marketing GmbH. Darüber hinaus betont er: „Unsere Region zählt zu den wildreichsten Deutschlands. Zu einer nachhaltigen Bewirtschaftung des Waldes gehört auch die sinnvolle - möglichst regionale - Verwertung des Wildfleisches, das in unseren Forstämtern anfällt. Am besten natürlich, wenn das Hirschfleisch Saison hat. Wir freuen uns daher, dass es durch die Frühlings-Aktion ‚Platz… Hirsch!‘ gelungen ist, dafür eine so schmackhafte Lösung zu finden.“ Vom 17. Mai bis zum 09. Juni empfangen die Gastronomiebetriebe ihre Gäste mit Gerichten wir Hirschsteak in Frühlingskräutermantel oder dem Wild Thing Wildburger. Für alle, die lieber zuhause kochen, kann das Hirschfleisch auch portionsweise bei verschiedenen Wildbret-Verkaufsstellen gekauft werden. Alle Informationen zum Platz… Hirsch! 2024, teilnehmende Betriebe und einen Einblick in die leckeren Hirschgerichte sind zu finden unter: www.spessart-tourismus.de/platzhirsch Teilnehmende Gastronomiebetriebe und Verkaufsstellen: Gasthaus "Zum Jossatal" Bad Soden-Salmünster www.zum-jossatal.de Hotel  "Birkenhof Bad Soden-Salmünster" Bad Soden-Salmünster www.hotel-birkenhof-am-park.de Fürstenhaus Isenburg Birstein www.isenburg.de Gasthaus "Baurat" Gelnhausen www.gasthaus-baurat.de Forstamt Hanau-Wolfgang Hanau www.hessen-forst.de Ein|Laden im Spessart Jossgrund www.einladenimspessart.de Jagdhotel Sudetenhof Jossgrund www.sudetenhof.de Landgasthof - Zur Krone Ronneburg www.hessenkrone.de Gasthof Hausmann Schlüchtern www.saugut.de Wilde Speisekammer Steinau an der Straße www.wilde-speisekammer.de * Die Fotos können mit einem Rechtsklick auf dem gewünschten Foto heruntergeladen werden. Verwendung mit dem Verweis: © Spessart Tourismus und Marketing GmbH Bildunterschrift: Den Hirsch neu denken – Leckere und frühlingshafte Wildkreationen warten ab dem 17.05.2024 in den teilnehmenden Betrieben. Gelnhausen, den 14.05.2024
schema:articleBody
Property Value
schema:value @de <p>Hirsch im Frühling? Hirsch hat bereits im April und Mai Saison und wird zum Teil über den Sommer eingelagert, um dann im Herbst und Winter verzehrt zu werden. Traditionell werden Wildgerichte vor allem in der kalten Jahreszeit in der Gastronomie angeboten, nur vereinzelt produzieren Metzgereien und Gastronomie ganzjährig Wildspezialitäten. Die Potenziale einer regionalen Vermarktung von hochwertigem Wildfleisch sind daher bei weitem noch nicht ausgeschöpft.</p><p>Dabei überzeugen insbesondere die frühlingshaften Hirschgerichte durch ihre Leichtigkeit und Frische. Das schmackhafte Wildfleisch kann im Mai mit saisonalem Gemüse, wie Spargel oder den ersten frischen Pfifferlingen auf den Teller kommen und erlaubt so neue kulinarische Entdeckungsreisen. Für die Aktion wird ausschließlich der heimische Spessart-Hirsch verarbeitet. Besonders die frühlingshaften Hirschgerichte überzeugen durch ihre Leichtigkeit und Frische. Das schmackhafte Wildfleisch lässt sich im Mai mit saisonalem Gemüse wie Spargel oder den ersten frischen Pfifferlingen kombinieren und ermöglicht so neue kulinarische Entdeckungsreisen. Für die Aktion wird ausschließlich heimisches Rotwild aus dem Spessart verarbeitet.</p><p>„Den Hirsch neu denken: Mit den kulinarischen Wochen wollen wir die Kreativität und die modernen Interpretationen unserer engagierten Partnerinnen und Partner in der Gastronomie und sowie den Jagd- und Forstämter unterstützen. Gemeinsam entwickeln wir regionale und traditionelle Produkte weiter und laden alle dazu ein, den Hirsch auch im Frühling seinen verdienten Platz auf den Tellern einzuräumen“, so Bernhard Mosbacher, Geschäftsführer der Spessart Tourismus und Marketing GmbH.</p><p>Darüber hinaus betont er: „Unsere Region zählt zu den wildreichsten Deutschlands. Zu einer nachhaltigen Bewirtschaftung des Waldes gehört auch die sinnvolle - möglichst regionale - Verwertung des Wildfleisches, das in unseren Forstämtern anfällt. Am besten natürlich, wenn das Hirschfleisch Saison hat. Wir freuen uns daher, dass es durch die Frühlings-Aktion ‚Platz… Hirsch!‘ gelungen ist, dafür eine so schmackhafte Lösung zu finden.“</p><p>Vom 17. Mai bis zum 09. Juni empfangen die Gastronomiebetriebe ihre Gäste mit Gerichten wir Hirschsteak in Frühlingskräutermantel oder dem Wild Thing Wildburger. Für alle, die lieber zuhause kochen, kann das Hirschfleisch auch portionsweise bei verschiedenen Wildbret-Verkaufsstellen gekauft werden.</p><p>Alle Informationen zum Platz… Hirsch! 2024, teilnehmende Betriebe und einen Einblick in die leckeren Hirschgerichte sind zu finden unter: <a href="https://www.spessart-tourismus.de/platzhirsch">www.spessart-tourismus.de/platzhirsch</a></p><p> </p><p style="text-align:justify;"><strong>Teilnehmende Gastronomiebetriebe und Verkaufsstellen:</strong></p><figure class="table" style="width:100%;"><table><colgroup><col style="width:29.77%;"><col style="width:18.36%;"><col style="width:51.87%;"></colgroup><tbody><tr><td style="height:15.0pt;padding:.75pt 3.5pt;vertical-align:bottom;width:198.2pt;">Gasthaus "Zum Jossatal"</td><td style="height:15.0pt;padding:.75pt 3.5pt;vertical-align:bottom;width:120.5pt;">Bad Soden-Salmünster</td><td style="height:15.0pt;padding:.75pt 3.5pt;vertical-align:bottom;width:152.55pt;"><a href="http://www.zum-jossatal.de">www.zum-jossatal.de</a></td></tr><tr><td style="height:15.0pt;padding:.75pt 3.5pt;vertical-align:bottom;width:198.2pt;">Hotel <br>"Birkenhof Bad Soden-Salmünster"</td><td style="height:15.0pt;padding:.75pt 3.5pt;vertical-align:bottom;width:120.5pt;">Bad Soden-Salmünster</td><td style="height:15.0pt;padding:.75pt 3.5pt;vertical-align:bottom;width:152.55pt;"><a href="http://www.hotel-birkenhof-am-park.de">www.hotel-birkenhof-am-park.de</a></td></tr><tr><td style="height:15.0pt;padding:.75pt 3.5pt;vertical-align:bottom;width:198.2pt;">Fürstenhaus Isenburg</td><td style="height:15.0pt;padding:.75pt 3.5pt;vertical-align:bottom;width:120.5pt;">Birstein</td><td style="height:15.0pt;padding:.75pt 3.5pt;vertical-align:bottom;width:152.55pt;"><a href="https://www.isenburg.de">www.isenburg.de</a> </td></tr><tr><td style="height:15.0pt;padding:.75pt 3.5pt;vertical-align:bottom;width:198.2pt;">Gasthaus "Baurat"</td><td style="height:15.0pt;padding:.75pt 3.5pt;vertical-align:bottom;width:120.5pt;">Gelnhausen</td><td style="height:15.0pt;padding:.75pt 3.5pt;vertical-align:bottom;width:152.55pt;"><a href="https://gasthaus-baurat.de/">www.gasthaus-baurat.de</a></td></tr><tr><td style="height:15.0pt;padding:.75pt 3.5pt;vertical-align:bottom;width:198.2pt;">Forstamt Hanau-Wolfgang</td><td style="height:15.0pt;padding:.75pt 3.5pt;vertical-align:bottom;width:120.5pt;">Hanau</td><td style="height:15.0pt;padding:.75pt 3.5pt;vertical-align:bottom;width:152.55pt;"><a href="https://www.spessart-tourismus.de/detail/id=63359e3f4d52e4253ccb6dc6">www.hessen-forst.de</a> </td></tr><tr><td style="height:15.0pt;padding:.75pt 3.5pt;vertical-align:bottom;width:198.2pt;">Ein|Laden im Spessart</td><td style="height:15.0pt;padding:.75pt 3.5pt;vertical-align:bottom;width:120.5pt;">Jossgrund</td><td style="height:15.0pt;padding:.75pt 3.5pt;vertical-align:bottom;width:152.55pt;"><a href="https://einladenimspessart.de/">www.einladenimspessart.de</a> </td></tr><tr><td style="height:15.0pt;padding:.75pt 3.5pt;vertical-align:bottom;width:198.2pt;">Jagdhotel Sudetenhof</td><td style="height:15.0pt;padding:.75pt 3.5pt;vertical-align:bottom;width:120.5pt;">Jossgrund</td><td style="height:15.0pt;padding:.75pt 3.5pt;vertical-align:bottom;width:152.55pt;"><a href="http://www.sudetenhof.de/">www.sudetenhof.de</a> </td></tr><tr><td style="height:15.0pt;padding:.75pt 3.5pt;vertical-align:bottom;width:198.2pt;">Landgasthof - Zur Krone</td><td style="height:15.0pt;padding:.75pt 3.5pt;vertical-align:bottom;width:120.5pt;">Ronneburg</td><td style="height:15.0pt;padding:.75pt 3.5pt;vertical-align:bottom;width:152.55pt;"><a href="https://www.krone-ronneburg.de/">www.hessenkrone.de</a> </td></tr><tr><td style="height:15.0pt;padding:.75pt 3.5pt;vertical-align:bottom;width:198.2pt;">Gasthof Hausmann</td><td style="height:15.0pt;padding:.75pt 3.5pt;vertical-align:bottom;width:120.5pt;">Schlüchtern</td><td style="height:15.0pt;padding:.75pt 3.5pt;vertical-align:bottom;width:152.55pt;"><a href="https://www.saugut.de/">www.saugut.de</a> </td></tr><tr><td style="height:15.0pt;padding:.75pt 3.5pt;vertical-align:bottom;width:198.2pt;">Wilde Speisekammer</td><td style="height:15.0pt;padding:.75pt 3.5pt;vertical-align:bottom;width:120.5pt;">Steinau an der Straße</td><td style="height:15.0pt;padding:.75pt 3.5pt;vertical-align:bottom;width:152.55pt;"><a href="https://www.wilde-speisekammer.de/">www.wilde-speisekammer.de</a> </td></tr></tbody></table></figure><p> </p><p> </p><p>* Die Fotos können mit einem Rechtsklick auf dem gewünschten Foto heruntergeladen werden. Verwendung mit dem Verweis: © Spessart Tourismus und Marketing GmbH</p><p><i>Bildunterschrift: Den Hirsch neu denken – Leckere und frühlingshafte Wildkreationen warten ab dem 17.05.2024 in den teilnehmenden Betrieben.</i></p><p> </p><p>Gelnhausen, den 14.05.2024</p>
schema:dateModified 2024-05-14T08:03:24.798Z
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value spessart
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 40ef65877dc31bbfe792810247d76643
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 664313648b7dbc0bb7a427e4
schema:keywords https://thh.tours/resources/787324925171-nznd
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/de/
schema:url www.spessart-tourismus.de