Das kleine aber feine Museum beschäftigt sich mit der Geschichte der Vogelsbergbahn, deren spätere Stilllegung und heutigen Nutzung der alten Bahntrasse als Vulkanradweg / Bahnradweg Hessen. Viele alte Fotos veranschaulichen die mühevolle Baugeschichte sowie diverse alte Exponate das Bahnfahren in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. In anderen Räumen wird die Geschichte des Schloss Gedern erläutert, mit alten Fotos, Plänen, Grabungsfunden etc. Im ersten Stock findet sich das Märchenzimmer mit handgefertigten Märchenfiguren und eine Hörstation die Sagen und Märchen der Region erzählen lassen. Weitere Infos: Im Kulturhistorischen Museum befindet sich auch die Tourist-Info mit einem kleinen Museums- und Souvenir-Shop.
<p>Das kleine aber feine Museum beschäftigt sich mit der Geschichte der Vogelsbergbahn, deren spätere Stilllegung und heutigen Nutzung der alten Bahntrasse als Vulkanradweg / Bahnradweg Hessen. Viele alte Fotos veranschaulichen die mühevolle Baugeschichte sowie diverse alte Exponate das Bahnfahren in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.<br><br>In anderen Räumen wird die Geschichte des Schloss Gedern erläutert, mit alten Fotos, Plänen, Grabungsfunden etc. Im ersten Stock findet sich das Märchenzimmer mit handgefertigten Märchenfiguren und eine Hörstation die Sagen und Märchen der Region erzählen lassen. <br><br><br><br><br><strong>Weitere Infos: </strong>Im Kulturhistorischen Museum befindet sich auch die Tourist-Info mit einem kleinen Museums- und Souvenir-Shop.</p>
Das kleine aber feine Museum beschäftigt sich mit der Geschichte der Vogelsbergbahn, deren spätere Stilllegung und heutigen Nutzung der alten Bahntrasse als Vulkanradweg / Bahnradweg Hessen. Viele alte Fotos veranschaulichen die mühevolle Baugeschichte sowie diverse alte Exponate das Bahnfahren in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. In anderen Räumen wird die Geschichte des Schloss Gedern erläutert, mit alten Fotos, Plänen, Grabungsfunden etc. Im ersten Stock findet sich das Märchenzimmer mit handgefertigten Märchenfiguren und eine Hörstation die Sagen und Märchen der Region erzählen lassen. Weitere Infos: Im Kulturhistorischen Museum befindet sich auch die Tourist-Info mit einem kleinen Museums- und Souvenir-Shop.
<p>Das kleine aber feine Museum beschäftigt sich mit der Geschichte der Vogelsbergbahn, deren spätere Stilllegung und heutigen Nutzung der alten Bahntrasse als Vulkanradweg / Bahnradweg Hessen. Viele alte Fotos veranschaulichen die mühevolle Baugeschichte sowie diverse alte Exponate das Bahnfahren in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.<br><br>In anderen Räumen wird die Geschichte des Schloss Gedern erläutert, mit alten Fotos, Plänen, Grabungsfunden etc. Im ersten Stock findet sich das Märchenzimmer mit handgefertigten Märchenfiguren und eine Hörstation die Sagen und Märchen der Region erzählen lassen. <br><br><br><br><br><strong>Weitere Infos: </strong>Im Kulturhistorischen Museum befindet sich auch die Tourist-Info mit einem kleinen Museums- und Souvenir-Shop.</p>