Die Teufelsmühle, in der Mundart auch bekannt als Hansenmühle, ist ein Fachwerkhaus und eine ehemalige Wassermühle in Ilbeshausen-Hochwaldhausen, einem Ortsteil von Grebenhain. Die aufwendig verzierte Fachwerk-Mühle stammt aus dem Jahr 1691 und steht unter Denkmalschutz. Aufgrund der reichen Verzierung, die zu dieser Zeit für normale Häuser ungewöhnlich war, wird vermutet, dass der Teufel seine Finger im Spiel hatte. Eine Sage besagt, dass der Müller eine Wette mit dem Teufel abschloss: Beide sollten einen Giebel bauen und wer zuerst fertig war, sollte gewinnen. Obwohl der Teufel das Fachwerk mit großer Sorgfalt verzierte und schneller als der Müller fertig wurde, soll er den Müller in der Luft zerrissen haben, wie die Legende berichtet. Der Giebel des Teufels weist vier blinde Fenster auf, von denen eines immer geöffnet ist - angeblich damit der Teufel jederzeit ein- und ausfahren kann.

<p>Die Teufelsmühle, in der Mundart auch bekannt als Hansenmühle, ist ein Fachwerkhaus und eine ehemalige Wassermühle in Ilbeshausen-Hochwaldhausen, einem Ortsteil von Grebenhain. Die aufwendig verzierte Fachwerk-Mühle stammt aus dem Jahr 1691 und steht unter Denkmalschutz. Aufgrund der reichen Verzierung, die zu dieser Zeit für normale Häuser ungewöhnlich war, wird vermutet, dass der Teufel seine Finger im Spiel hatte. Eine Sage besagt, dass der Müller eine Wette mit dem Teufel abschloss: Beide sollten einen Giebel bauen und wer zuerst fertig war, sollte gewinnen. Obwohl der Teufel das Fachwerk mit großer Sorgfalt verzierte und schneller als der Müller fertig wurde, soll er den Müller in der Luft zerrissen haben, wie die Legende berichtet. Der Giebel des Teufels weist vier blinde Fenster auf, von denen eines immer geöffnet ist - angeblich damit der Teufel jederzeit ein- und ausfahren kann.</p>

Die Teufelsmühle, in der Mundart auch bekannt als Hansenmühle, ist ein Fachwerkhaus und eine ehemalige Wassermühle in Ilbeshausen-Hochwaldhausen, einem Ortsteil von Grebenhain. Die aufwendig verzierte Fachwerk-Mühle stammt aus dem Jahr 1691 und steht unter Denkmalschutz. Aufgrund der reichen Verzierung, die zu dieser Zeit für normale Häuser ungewöhnlich war, wird vermutet, dass der Teufel seine Finger im Spiel hatte. Eine Sage besagt, dass der Müller eine Wette mit dem Teufel abschloss: Beide sollten einen Giebel bauen und wer zuerst fertig war, sollte gewinnen. Obwohl der Teufel das Fachwerk mit großer Sorgfalt verzierte und schneller als der Müller fertig wurde, soll er den Müller in der Luft zerrissen haben, wie die Legende berichtet. Der Giebel des Teufels weist vier blinde Fenster auf, von denen eines immer geöffnet ist - angeblich damit der Teufel jederzeit ein- und ausfahren kann.

<p>Die Teufelsmühle, in der Mundart auch bekannt als Hansenmühle, ist ein Fachwerkhaus und eine ehemalige Wassermühle in Ilbeshausen-Hochwaldhausen, einem Ortsteil von Grebenhain. Die aufwendig verzierte Fachwerk-Mühle stammt aus dem Jahr 1691 und steht unter Denkmalschutz. Aufgrund der reichen Verzierung, die zu dieser Zeit für normale Häuser ungewöhnlich war, wird vermutet, dass der Teufel seine Finger im Spiel hatte. Eine Sage besagt, dass der Müller eine Wette mit dem Teufel abschloss: Beide sollten einen Giebel bauen und wer zuerst fertig war, sollte gewinnen. Obwohl der Teufel das Fachwerk mit großer Sorgfalt verzierte und schneller als der Müller fertig wurde, soll er den Müller in der Luft zerrissen haben, wie die Legende berichtet. Der Giebel des Teufels weist vier blinde Fenster auf, von denen eines immer geöffnet ist - angeblich damit der Teufel jederzeit ein- und ausfahren kann.</p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 6684fea4ce7c6b15dc630cc9
dcterms:title @de Teufelsmühle
rdfs:label @de Teufelsmühle
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Grebenhain - Illbeshausen
schema:postalCode @de 36355
schema:streetAddress @de Mühlweg 5
schema:contactPoint
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value entity_6642fff18b7dbc0bb7a426f6
dcterms:title @de Gemeinde Grebenhain
rdfs:label @de Gemeinde Grebenhain
schema:address
Property Value
schema:addressCountry @de Deutschland
schema:dateCreated 2024-05-14T06:08:49.250Z
schema:dateModified 2024-05-14T06:27:28.102Z
schema:email @de service@grebenhain.de
schema:geo
Property Value
schema:latitude 50.48769320
schema:longitude 9.33152229
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value entity_6642fff18b7dbc0bb7a426f6
schema:name @de Gemeinde Grebenhain
schema:telephone @de +496644962726
schema:dateModified 2024-07-08T07:36:59.972Z
schema:geo
Property Value
schema:elevation 442
schema:latitude 5.051978925E1
schema:longitude 9.325146309516441E0
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 6684fea4ce7c6b15dc630cc9
schema:keywords https://thh.tours/resources/621641635932-ztde
schema:keywords https://thh.tours/resources/113889224964-jrdo
schema:keywords https://thh.tours/resources/726038901638-nwnx
schema:keywords https://thh.tours/resources/993809945065-rhzk
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/de/
schema:sameAs https://vogelsberg-blog.de/blog/die-teufelsmuehle-in-ilbeshausen/
schema:sameAs https://www.youtube.com/watch?v=J88vqbXdXPs
schema:url https://www.grebenhain.de/index.html