Der denkmalgeschützte Hainigturm ist ein aus Naturstein gemauerter Turm mit einem Durchmesser von 5 Metern. An seiner Südostseite befindet sich ebenerdig eine verschlossene Metalltür, über der eine Sandstein-Gedenktafel das Vogelsberger Höhen-Clubs an den Baubeginn 1906 erinnert. Eine außen am Turm verlaufende Treppe mit 17 Stufen führt zum etwa 3,3 m hoch liegenden Eingang am Turm. Im Innern folgt eine linksdrehende Wendeltreppe entlang der Innenwand des Turms, die nach 44 Stufen eine 10,8m hoch liegende Zwischenebene erreicht, von der ein kleiner Balkon betreten werden kann. Weitere 54 Stufen führen schließlich zur 20 m hoch liegenden Aussichtsplattform, von der ein sehr guter Rundumblick besteht. Zur besseren Orientierung sind an der Brüstung Richtungstafeln der Sichtziele angebracht.

<p>Der denkmalgeschützte Hainigturm ist ein aus Naturstein gemauerter Turm mit einem Durchmesser von 5 Metern. An seiner Südostseite befindet sich ebenerdig eine verschlossene Metalltür, über der eine Sandstein-Gedenktafel das Vogelsberger Höhen-Clubs an den Baubeginn 1906 erinnert. Eine außen am Turm verlaufende Treppe mit 17 Stufen führt zum etwa 3,3 m hoch liegenden Eingang am Turm. Im Innern folgt eine linksdrehende Wendeltreppe entlang der Innenwand des Turms, die nach 44 Stufen eine 10,8m hoch liegende Zwischenebene erreicht, von der ein kleiner Balkon betreten werden kann. Weitere 54 Stufen führen schließlich zur 20 m hoch liegenden Aussichtsplattform, von der ein sehr guter Rundumblick besteht. Zur besseren Orientierung sind an der Brüstung Richtungstafeln der Sichtziele angebracht.</p>

Der denkmalgeschützte Hainigturm ist ein aus Naturstein gemauerter Turm mit einem Durchmesser von 5 Metern. An seiner Südostseite befindet sich ebenerdig eine verschlossene Metalltür, über der eine Sandstein-Gedenktafel das Vogelsberger Höhen-Clubs an den Baubeginn 1906 erinnert. Eine außen am Turm verlaufende Treppe mit 17 Stufen führt zum etwa 3,3 m hoch liegenden Eingang am Turm. Im Innern folgt eine linksdrehende Wendeltreppe entlang der Innenwand des Turms, die nach 44 Stufen eine 10,8m hoch liegende Zwischenebene erreicht, von der ein kleiner Balkon betreten werden kann. Weitere 54 Stufen führen schließlich zur 20 m hoch liegenden Aussichtsplattform, von der ein sehr guter Rundumblick besteht. Zur besseren Orientierung sind an der Brüstung Richtungstafeln der Sichtziele angebracht.

<p>Der denkmalgeschützte Hainigturm ist ein aus Naturstein gemauerter Turm mit einem Durchmesser von 5 Metern. An seiner Südostseite befindet sich ebenerdig eine verschlossene Metalltür, über der eine Sandstein-Gedenktafel das Vogelsberger Höhen-Clubs an den Baubeginn 1906 erinnert. Eine außen am Turm verlaufende Treppe mit 17 Stufen führt zum etwa 3,3 m hoch liegenden Eingang am Turm. Im Innern folgt eine linksdrehende Wendeltreppe entlang der Innenwand des Turms, die nach 44 Stufen eine 10,8m hoch liegende Zwischenebene erreicht, von der ein kleiner Balkon betreten werden kann. Weitere 54 Stufen führen schließlich zur 20 m hoch liegenden Aussichtsplattform, von der ein sehr guter Rundumblick besteht. Zur besseren Orientierung sind an der Brüstung Richtungstafeln der Sichtziele angebracht.</p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 668d4661bae26a4c7a595b3f
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:title @de Hainigturm
rdfs:label @de Hainigturm
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Lauterbach
schema:postalCode @de 36341
schema:streetAddress @de Hainigstraße
schema:contactPoint
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value entity_65d5d838c71a2707a7d16d16
dcterms:title @de Freizeitzentrum Lauterbach
rdfs:label @de Freizeitzentrum Lauterbach
schema:address
Property Value
schema:addressCountry @de Deutschland
schema:dateCreated 2024-02-21T11:02:16.015Z
schema:dateModified 2024-07-17T09:24:37.930Z
schema:email @de info@stadtwerke-lauterbach.de
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value entity_65d5d838c71a2707a7d16d16
schema:name @de Freizeitzentrum Lauterbach
schema:telephone @de +496641 9128-240
schema:url https://stadtwerke-lauterbach.de/freizeitzentrum/
schema:dateModified 2024-07-24T07:20:22.296Z
schema:geo
Property Value
schema:elevation 440
schema:latitude 5.06217551782247E1
schema:longitude 9.417110912217709E0
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 668d4661bae26a4c7a595b3f
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:image
Property Value
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/668d4661bae26a4c7a595b3f_IMG_20230908_104656.jpg/public
schema:dateModified 2024-07-11T16:18:46.473Z
schema:license @de CC 0
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/668d4661bae26a4c7a595b3f_IMG_20230908_104656.jpg/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/668d4661bae26a4c7a595b3f_IMG_20230908_104656.jpg/w=1920,quality=60
schema:keywords https://thh.tours/resources/621641635932-ztde
schema:keywords https://thh.tours/resources/724000333102-jbnx
schema:keywords https://thh.tours/resources/738454595185-fmhy
schema:license https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de
schema:sameAs https://de.wikipedia.org/wiki/Hainigturm
schema:sameAs https://www.vhc-lauterbach.de/hainigturm/
schema:url www.lauterbach-hessen.de
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:title @de Öffnungszeiten
rdfs:label @de Öffnungszeiten
schema:inLanguage de
schema:name @de Öffnungszeiten
schema:text @de täglich ganztägig von April bis Oktober. In den Wintermonaten ist der Turm aus Sicherheitsgründen nicht zugänglich
schema:text
Property Value
schema:value @de <figure class="table"><table style="background-color:rgb(255, 255, 255);"><colgroup><col style="width:100%;"></colgroup><tbody><tr><td style="padding:5px;">täglich ganztägig<br><i>von April bis Oktober.</i><br><br><i>In den Wintermonaten ist der Turm aus Sicherheitsgründen nicht zugänglich</i></td></tr></tbody></table></figure><p><br> </p>