Der denkmalgeschützte Hainigturm ist ein aus Naturstein gemauerter Turm mit einem Durchmesser von 5 Metern. An seiner Südostseite befindet sich ebenerdig eine verschlossene Metalltür, über der eine Sandstein-Gedenktafel das Vogelsberger Höhen-Clubs an den Baubeginn 1906 erinnert. Eine außen am Turm verlaufende Treppe mit 17 Stufen führt zum etwa 3,3 m hoch liegenden Eingang am Turm. Im Innern folgt eine linksdrehende Wendeltreppe entlang der Innenwand des Turms, die nach 44 Stufen eine 10,8m hoch liegende Zwischenebene erreicht, von der ein kleiner Balkon betreten werden kann. Weitere 54 Stufen führen schließlich zur 20 m hoch liegenden Aussichtsplattform, von der ein sehr guter Rundumblick besteht. Zur besseren Orientierung sind an der Brüstung Richtungstafeln der Sichtziele angebracht.
<p>Der denkmalgeschützte Hainigturm ist ein aus Naturstein gemauerter Turm mit einem Durchmesser von 5 Metern. An seiner Südostseite befindet sich ebenerdig eine verschlossene Metalltür, über der eine Sandstein-Gedenktafel das Vogelsberger Höhen-Clubs an den Baubeginn 1906 erinnert. Eine außen am Turm verlaufende Treppe mit 17 Stufen führt zum etwa 3,3 m hoch liegenden Eingang am Turm. Im Innern folgt eine linksdrehende Wendeltreppe entlang der Innenwand des Turms, die nach 44 Stufen eine 10,8m hoch liegende Zwischenebene erreicht, von der ein kleiner Balkon betreten werden kann. Weitere 54 Stufen führen schließlich zur 20 m hoch liegenden Aussichtsplattform, von der ein sehr guter Rundumblick besteht. Zur besseren Orientierung sind an der Brüstung Richtungstafeln der Sichtziele angebracht.</p>
Der denkmalgeschützte Hainigturm ist ein aus Naturstein gemauerter Turm mit einem Durchmesser von 5 Metern. An seiner Südostseite befindet sich ebenerdig eine verschlossene Metalltür, über der eine Sandstein-Gedenktafel das Vogelsberger Höhen-Clubs an den Baubeginn 1906 erinnert. Eine außen am Turm verlaufende Treppe mit 17 Stufen führt zum etwa 3,3 m hoch liegenden Eingang am Turm. Im Innern folgt eine linksdrehende Wendeltreppe entlang der Innenwand des Turms, die nach 44 Stufen eine 10,8m hoch liegende Zwischenebene erreicht, von der ein kleiner Balkon betreten werden kann. Weitere 54 Stufen führen schließlich zur 20 m hoch liegenden Aussichtsplattform, von der ein sehr guter Rundumblick besteht. Zur besseren Orientierung sind an der Brüstung Richtungstafeln der Sichtziele angebracht.
<p>Der denkmalgeschützte Hainigturm ist ein aus Naturstein gemauerter Turm mit einem Durchmesser von 5 Metern. An seiner Südostseite befindet sich ebenerdig eine verschlossene Metalltür, über der eine Sandstein-Gedenktafel das Vogelsberger Höhen-Clubs an den Baubeginn 1906 erinnert. Eine außen am Turm verlaufende Treppe mit 17 Stufen führt zum etwa 3,3 m hoch liegenden Eingang am Turm. Im Innern folgt eine linksdrehende Wendeltreppe entlang der Innenwand des Turms, die nach 44 Stufen eine 10,8m hoch liegende Zwischenebene erreicht, von der ein kleiner Balkon betreten werden kann. Weitere 54 Stufen führen schließlich zur 20 m hoch liegenden Aussichtsplattform, von der ein sehr guter Rundumblick besteht. Zur besseren Orientierung sind an der Brüstung Richtungstafeln der Sichtziele angebracht.</p>