Schnippeln, Schmurgeln, Schnabulieren
Der Kochkurs entführt in die Küchen der spätmittelalterlichen Oberschicht. Auf der Grundlage originaler Rezeptüberlieferungen des 14. Und 15. Jahrhunderts bereiten alle Beteiligten ein opulentes Menü an einer offenen Herdstelle und im Kugelbackofen zu.
Zubereitet, gekocht und gegessen wird ausschließlich mit Geschirr- und Kochrepliken, die für diese Zeit belegt sind.
Bitte beachten Sie: es findet kein Rundgang durch das Freilichtlabor Lauresham statt!
TN: ab 5 Personen bis max. 20 Personen, ab 12 Jahre
Anmeldung:
buchung@kloster-lorsch.de oder 06251 869200
<p>Schnippeln, Schmurgeln, Schnabulieren</p><p>Der Kochkurs entführt in die Küchen der spätmittelalterlichen Oberschicht. Auf der Grundlage originaler Rezeptüberlieferungen des 14. Und 15. Jahrhunderts bereiten alle Beteiligten ein opulentes Menü an einer offenen Herdstelle und im Kugelbackofen zu.</p><p>Zubereitet, gekocht und gegessen wird ausschließlich mit Geschirr- und Kochrepliken, die für diese Zeit belegt sind.</p><p>Bitte beachten Sie: es findet kein Rundgang durch das Freilichtlabor Lauresham statt!</p><p style="margin-left:0px;">TN: ab 5 Personen bis max. 20 Personen, ab 12 Jahre</p><p>Anmeldung: <a href="mailto:buchung@kloster-lorsch.de">buchung@kloster-lorsch.de</a> oder 06251 869200</p>
Schnippeln, Schmurgeln, Schnabulieren
Der Kochkurs entführt in die Küchen der spätmittelalterlichen Oberschicht. Auf der Grundlage originaler Rezeptüberlieferungen des 14. Und 15. Jahrhunderts bereiten alle Beteiligten ein opulentes Menü an einer offenen Herdstelle und im Kugelbackofen zu.
Zubereitet, gekocht und gegessen wird ausschließlich mit Geschirr- und Kochrepliken, die für diese Zeit belegt sind.
Bitte beachten Sie: es findet kein Rundgang durch das Freilichtlabor Lauresham statt!
TN: ab 5 Personen bis max. 20 Personen, ab 12 Jahre
Anmeldung:
buchung@kloster-lorsch.de oder 06251 869200
<p>Schnippeln, Schmurgeln, Schnabulieren</p><p>Der Kochkurs entführt in die Küchen der spätmittelalterlichen Oberschicht. Auf der Grundlage originaler Rezeptüberlieferungen des 14. Und 15. Jahrhunderts bereiten alle Beteiligten ein opulentes Menü an einer offenen Herdstelle und im Kugelbackofen zu.</p><p>Zubereitet, gekocht und gegessen wird ausschließlich mit Geschirr- und Kochrepliken, die für diese Zeit belegt sind.</p><p>Bitte beachten Sie: es findet kein Rundgang durch das Freilichtlabor Lauresham statt!</p><p style="margin-left:0px;">TN: ab 5 Personen bis max. 20 Personen, ab 12 Jahre</p><p>Anmeldung: <a href="mailto:buchung@kloster-lorsch.de">buchung@kloster-lorsch.de</a> oder 06251 869200</p>