Die Idee, einen Maskensprung durchzuführen, gründete auf der Tatsache, dass der Vorstand es schade fand, dass die Maskierung der Zugteilnehmer am Rosenmontagsumzug nachließ. Weiterhin hatte der Vorstand der FVH Interesse, den Bajazz und die Pärchen, wie bis zu dem Jahr 1939, erstmalig wieder in Masken springen zu lassen. Im Jahr 1949 wurde die Straßenfastnacht nach den Wirren des zweiten Weltkrieges wieder aufgenommen. Die Begeisterung der Jugend war sehr groß. Die Bereitschaft den "Bajazz" oder ein "Pärchen" darzustellen ebenfalls. Aus diesem Grund wurde eine öffentliche Versteigerung eingeführt. Das Tragen einer Maske verlor den Sinn. Die Idee reifte über ein paar Jahre. Mit dieser Veranstaltung soll dem Brauch des "Masken tragen" wieder neues "Leben" eingehaucht werden.

<p>Die Idee, einen Maskensprung durchzuführen, gründete auf der Tatsache, dass der Vorstand es schade fand, dass die Maskierung der Zugteilnehmer am Rosenmontagsumzug nachließ. Weiterhin hatte der Vorstand der FVH Interesse, den Bajazz und die Pärchen, wie bis zu dem Jahr 1939, erstmalig wieder in Masken springen zu lassen. Im Jahr 1949 wurde die Straßenfastnacht nach den Wirren des zweiten Weltkrieges wieder aufgenommen. Die Begeisterung der Jugend war sehr groß. Die Bereitschaft den "Bajazz" oder ein "Pärchen" darzustellen ebenfalls. Aus diesem Grund wurde eine öffentliche Versteigerung eingeführt. Das Tragen einer Maske verlor den Sinn. Die Idee reifte über ein paar Jahre. Mit dieser Veranstaltung soll dem Brauch des "Masken tragen" wieder neues "Leben" eingehaucht werden.<br> </p>

Die Idee, einen Maskensprung durchzuführen, gründete auf der Tatsache, dass der Vorstand es schade fand, dass die Maskierung der Zugteilnehmer am Rosenmontagsumzug nachließ. Weiterhin hatte der Vorstand der FVH Interesse, den Bajazz und die Pärchen, wie bis zu dem Jahr 1939, erstmalig wieder in Masken springen zu lassen. Im Jahr 1949 wurde die Straßenfastnacht nach den Wirren des zweiten Weltkrieges wieder aufgenommen. Die Begeisterung der Jugend war sehr groß. Die Bereitschaft den "Bajazz" oder ein "Pärchen" darzustellen ebenfalls. Aus diesem Grund wurde eine öffentliche Versteigerung eingeführt. Das Tragen einer Maske verlor den Sinn. Die Idee reifte über ein paar Jahre. Mit dieser Veranstaltung soll dem Brauch des "Masken tragen" wieder neues "Leben" eingehaucht werden.

<p>Die Idee, einen Maskensprung durchzuführen, gründete auf der Tatsache, dass der Vorstand es schade fand, dass die Maskierung der Zugteilnehmer am Rosenmontagsumzug nachließ. Weiterhin hatte der Vorstand der FVH Interesse, den Bajazz und die Pärchen, wie bis zu dem Jahr 1939, erstmalig wieder in Masken springen zu lassen. Im Jahr 1949 wurde die Straßenfastnacht nach den Wirren des zweiten Weltkrieges wieder aufgenommen. Die Begeisterung der Jugend war sehr groß. Die Bereitschaft den "Bajazz" oder ein "Pärchen" darzustellen ebenfalls. Aus diesem Grund wurde eine öffentliche Versteigerung eingeführt. Das Tragen einer Maske verlor den Sinn. Die Idee reifte über ein paar Jahre. Mit dieser Veranstaltung soll dem Brauch des "Masken tragen" wieder neues "Leben" eingehaucht werden.<br> </p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 66b36c70f405d6606ecb8f71
dcterms:title @de Maskensprung 2025
rdfs:label @de Maskensprung 2025
schema:dateModified 2024-12-17T10:16:57.717Z
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2025-02-01T22:45:00.000Z
schema:startDate 2025-02-01T10:00:00.000Z
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2025-02-02T14:00:00.000Z
schema:startDate 2025-02-02T09:00:00.000Z
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 66b36c70f405d6606ecb8f71
schema:image
Property Value
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/66b36c70f405d6606ecb8f71_Maskensprung_FVH_2025_Plakat.png/public
schema:dateModified 2024-12-02T15:17:26.963Z
schema:license @de CC 0
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/66b36c70f405d6606ecb8f71_Maskensprung_FVH_2025_Plakat.png/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/66b36c70f405d6606ecb8f71_Maskensprung_FVH_2025_Plakat.png/w=1920,quality=60
schema:image
Property Value
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/66b36c70f405d6606ecb8f71_Logo_Maskensprung_2025_Logo.jpg/public
schema:dateModified 2024-12-02T15:17:47.976Z
schema:license @de CC 0
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/66b36c70f405d6606ecb8f71_Logo_Maskensprung_2025_Logo.jpg/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/66b36c70f405d6606ecb8f71_Logo_Maskensprung_2025_Logo.jpg/w=1920,quality=60
schema:inLanguage thuecat:German
schema:keywords https://thh.tours/resources/906954591784-ktgb
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:location
Property Value
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Herbstein
schema:postalCode @de 36358
schema:streetAddress @de Am Hain 9
schema:geo
Property Value
schema:latitude 5.05626458E1
schema:longitude 9.345128799999999E0
schema:photo
Property Value
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/66b36c70f405d6606ecb8f71_Logo_Maskensprung_2025_Logo.jpg/public
schema:dateModified 2024-12-02T15:17:47.976Z
schema:license @de CC 0
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/66b36c70f405d6606ecb8f71_Logo_Maskensprung_2025_Logo.jpg/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/66b36c70f405d6606ecb8f71_Logo_Maskensprung_2025_Logo.jpg/w=1920,quality=60
schema:sameAs https://www.facebook.com/p/Fastnachtsvereinigung-Herbstein-100066817819059/
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:title @de Informationen zur Barrierefreiheit
rdfs:label @de Informationen zur Barrierefreiheit
schema:inLanguage de
schema:name @de Informationen zur Barrierefreiheit
schema:text @de Die Barrierefreiheit ist gegeben.
schema:text
Property Value
schema:value @de <p>Die Barrierefreiheit ist gegeben.</p>
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:title @de Kurzbeschreibung
rdfs:label @de Kurzbeschreibung
schema:inLanguage de
schema:name @de Kurzbeschreibung
schema:text @de Ältester Brauch der fünften Jahreszeit.
schema:text
Property Value
schema:value @de <p>Ältester Brauch der fünften Jahreszeit.</p>