Die Kelterei Wörner in Niederdorfelden steht für die traditionsreiche Verarbeitung von Streuobst. Hier kann aus eigenen Äpfeln frischer Apfelsaft oder Apfelwein gewonnen werden.
Für 100 kg Äpfel gibt es 60 Liter frisch gepressten Apfelsaft oder eine Gutschrift für Apfelwein, der das ganze Jahr über für den Hausgebrauch abgeholt werden kann. Das Lohnmostangebot erfreut sich besonders nach der Pandemie wieder großer Beliebtheit. Die Obstannahme startet am 7. September 2024, und bei ausreichender Menge wird bereits am ersten Tag der erste "Süße" der Saison angeboten.
Als Teilnehmer der Obstgarten-Spessart-Apfelwochen freut sich die Kelterei auf viele fleißige Obstsammler, die gemeinsam diese Tradition weiterleben lassen.
Die Angebote der Kelterei Wörner laden zum Entdecken ein!
<p>Die Kelterei Wörner in Niederdorfelden steht für die traditionsreiche Verarbeitung von Streuobst. Hier kann aus eigenen Äpfeln frischer Apfelsaft oder Apfelwein gewonnen werden. </p><p>Für 100 kg Äpfel gibt es 60 Liter frisch gepressten Apfelsaft oder eine Gutschrift für Apfelwein, der das ganze Jahr über für den Hausgebrauch abgeholt werden kann. Das Lohnmostangebot erfreut sich besonders nach der Pandemie wieder großer Beliebtheit. Die Obstannahme startet am 7. September 2024, und bei ausreichender Menge wird bereits am ersten Tag der erste "Süße" der Saison angeboten. </p><p>Als Teilnehmer der Obstgarten-Spessart-Apfelwochen freut sich die Kelterei auf viele fleißige Obstsammler, die gemeinsam diese Tradition weiterleben lassen. </p><p>Die Angebote der Kelterei Wörner laden zum Entdecken ein!</p>
Die Kelterei Wörner in Niederdorfelden steht für die traditionsreiche Verarbeitung von Streuobst. Hier kann aus eigenen Äpfeln frischer Apfelsaft oder Apfelwein gewonnen werden.
Für 100 kg Äpfel gibt es 60 Liter frisch gepressten Apfelsaft oder eine Gutschrift für Apfelwein, der das ganze Jahr über für den Hausgebrauch abgeholt werden kann. Das Lohnmostangebot erfreut sich besonders nach der Pandemie wieder großer Beliebtheit. Die Obstannahme startet am 7. September 2024, und bei ausreichender Menge wird bereits am ersten Tag der erste "Süße" der Saison angeboten.
Als Teilnehmer der Obstgarten-Spessart-Apfelwochen freut sich die Kelterei auf viele fleißige Obstsammler, die gemeinsam diese Tradition weiterleben lassen.
Die Angebote der Kelterei Wörner laden zum Entdecken ein!
<p>Die Kelterei Wörner in Niederdorfelden steht für die traditionsreiche Verarbeitung von Streuobst. Hier kann aus eigenen Äpfeln frischer Apfelsaft oder Apfelwein gewonnen werden. </p><p>Für 100 kg Äpfel gibt es 60 Liter frisch gepressten Apfelsaft oder eine Gutschrift für Apfelwein, der das ganze Jahr über für den Hausgebrauch abgeholt werden kann. Das Lohnmostangebot erfreut sich besonders nach der Pandemie wieder großer Beliebtheit. Die Obstannahme startet am 7. September 2024, und bei ausreichender Menge wird bereits am ersten Tag der erste "Süße" der Saison angeboten. </p><p>Als Teilnehmer der Obstgarten-Spessart-Apfelwochen freut sich die Kelterei auf viele fleißige Obstsammler, die gemeinsam diese Tradition weiterleben lassen. </p><p>Die Angebote der Kelterei Wörner laden zum Entdecken ein!</p>