Um all die bunten Farben des Waldes zu erleben, die in eine andere Welt entführen, über die kürzer werdenden Tage hinwegtrösten und die Stimmung erhellen, muss man gar nicht so weit reisen. Auch im Vogelsberger Wald kann man den Indian Summer entdecken und sich verzaubern lassen, wenn es heißt „Ab in den Wald, um die heilsame Nähe zur Natur zu suchen!“ Bereits unsere Vorfahren wussten, dass der Aufenthalt im Wald gesundheitsfördernd ist. Mittlerweile haben Forscher aus aller Welt die Wirkung des Waldbadens entdeckt. Jede Minute, die du im Wald verbringst, dient deiner Gesundheit und dies dem Körper, dem Geist und der Seele. Angst und Stress werden abgebaut, Blutdruck und Herzfrequenz verbessert und dabei die natürlichen Killerzellen aktiviert. Der Wald spendet dir gesunde und reine Luft zum Atmen und stärkt dein Immunsystem. Nicht nur die Körperfunktionen geraten ins Gleichgewicht, sondern auch die Gedanken. Ein Waldbad nach der japanischen Shinrin Yoku-Methode und dies in Verbindung mit einer Auszeit in der Hängematte, ist wie natürliche Medizin, die sich positiv auf den Körper und die Psyche auswirkt. Atem-, Dehn- und leichte Bewegungsübungen sowie eine Fantasiereise, Meditation und Übungen zur Sinneswahrnehmung runden das dreieinhalbstündige Programm ab. Einlassen auf ein Waldbad im Vogelsberger Wald und sich selbst entdecken, um zu entschleunigen, entspannen und sich einfach nur wohlfühlen. Waldbaden wirkt antidepressiv und stressreduzierend stärkt das Herz-Kreislauf-System reguliert Blutdruck und Puls lässt die Anzahl der natürlichen Killerzellen (NK-Zellen) und deren Aktivität ansteigen verringert die Konzentration der Stresshormone wie Cortisol und Adrenalin fördert das Umschalten des Nervensystems auf Regeneration Die Veranstaltung wird durchgeführt von der Entspannungspädagogin und zertifizierten Kursleiterin, Kornelia Stöhr.  Anmeldung und Information: Kultur- und Tourismusbüro Laubach. Telefon: 06405/921372 oder E-Mail:  tourist-info@laubach-online.de

<p style="margin-left:0cm;">Um all die bunten Farben des Waldes zu erleben, die in eine andere Welt entführen, über die kürzer werdenden Tage hinwegtrösten und die Stimmung erhellen, muss man gar nicht so weit reisen.</p><p style="margin-left:0cm;">Auch im Vogelsberger Wald kann man den Indian Summer entdecken und sich verzaubern lassen, wenn es heißt „Ab in den Wald, um die heilsame Nähe zur Natur zu suchen!“<br>Bereits unsere Vorfahren wussten, dass der Aufenthalt im Wald gesundheitsfördernd ist. Mittlerweile haben Forscher aus aller Welt die Wirkung des Waldbadens entdeckt. Jede Minute, die du im Wald verbringst, dient deiner Gesundheit und dies dem Körper, dem Geist und der Seele. Angst und Stress werden abgebaut, Blutdruck und Herzfrequenz verbessert und dabei die natürlichen Killerzellen aktiviert. Der Wald spendet dir gesunde und reine Luft zum Atmen und stärkt dein Immunsystem. Nicht nur die Körperfunktionen geraten ins Gleichgewicht, sondern auch die Gedanken. Ein Waldbad nach der japanischen Shinrin Yoku-Methode und dies in Verbindung mit einer Auszeit in der Hängematte, ist wie natürliche Medizin, die sich positiv auf den Körper und die Psyche auswirkt. Atem-, Dehn- und leichte Bewegungsübungen sowie eine Fantasiereise, Meditation und Übungen zur Sinneswahrnehmung runden das dreieinhalbstündige Programm ab.<br>Einlassen auf ein Waldbad im Vogelsberger Wald und sich selbst entdecken, um zu entschleunigen, entspannen und sich einfach nur wohlfühlen.</p><p><strong>Waldbaden</strong></p><ul><li>wirkt antidepressiv und stressreduzierend</li><li>stärkt das Herz-Kreislauf-System</li><li>reguliert Blutdruck und Puls</li><li>lässt die Anzahl der natürlichen Killerzellen (NK-Zellen) und deren Aktivität ansteigen</li><li>verringert die Konzentration der Stresshormone wie Cortisol und Adrenalin</li><li>fördert das Umschalten des Nervensystems auf Regeneration</li></ul><p style="margin-left:0cm;"><strong>Die Veranstaltung wird durchgeführt von der Entspannungspädagogin und zertifizierten Kursleiterin, Kornelia Stöhr. </strong></p><p style="margin-left:0cm;"><strong>Anmeldung und Information: Kultur- und Tourismusbüro Laubach. Telefon: 06405/921372 oder E-Mail: </strong><a href="mailto:tourist-info@laubach-online.de"><strong>tourist-info@laubach-online.de</strong></a></p>

Um all die bunten Farben des Waldes zu erleben, die in eine andere Welt entführen, über die kürzer werdenden Tage hinwegtrösten und die Stimmung erhellen, muss man gar nicht so weit reisen. Auch im Vogelsberger Wald kann man den Indian Summer entdecken und sich verzaubern lassen, wenn es heißt „Ab in den Wald, um die heilsame Nähe zur Natur zu suchen!“ Bereits unsere Vorfahren wussten, dass der Aufenthalt im Wald gesundheitsfördernd ist. Mittlerweile haben Forscher aus aller Welt die Wirkung des Waldbadens entdeckt. Jede Minute, die du im Wald verbringst, dient deiner Gesundheit und dies dem Körper, dem Geist und der Seele. Angst und Stress werden abgebaut, Blutdruck und Herzfrequenz verbessert und dabei die natürlichen Killerzellen aktiviert. Der Wald spendet dir gesunde und reine Luft zum Atmen und stärkt dein Immunsystem. Nicht nur die Körperfunktionen geraten ins Gleichgewicht, sondern auch die Gedanken. Ein Waldbad nach der japanischen Shinrin Yoku-Methode und dies in Verbindung mit einer Auszeit in der Hängematte, ist wie natürliche Medizin, die sich positiv auf den Körper und die Psyche auswirkt. Atem-, Dehn- und leichte Bewegungsübungen sowie eine Fantasiereise, Meditation und Übungen zur Sinneswahrnehmung runden das dreieinhalbstündige Programm ab. Einlassen auf ein Waldbad im Vogelsberger Wald und sich selbst entdecken, um zu entschleunigen, entspannen und sich einfach nur wohlfühlen. Waldbaden wirkt antidepressiv und stressreduzierend stärkt das Herz-Kreislauf-System reguliert Blutdruck und Puls lässt die Anzahl der natürlichen Killerzellen (NK-Zellen) und deren Aktivität ansteigen verringert die Konzentration der Stresshormone wie Cortisol und Adrenalin fördert das Umschalten des Nervensystems auf Regeneration Die Veranstaltung wird durchgeführt von der Entspannungspädagogin und zertifizierten Kursleiterin, Kornelia Stöhr.  Anmeldung und Information: Kultur- und Tourismusbüro Laubach. Telefon: 06405/921372 oder E-Mail:  tourist-info@laubach-online.de

<p style="margin-left:0cm;">Um all die bunten Farben des Waldes zu erleben, die in eine andere Welt entführen, über die kürzer werdenden Tage hinwegtrösten und die Stimmung erhellen, muss man gar nicht so weit reisen.</p><p style="margin-left:0cm;">Auch im Vogelsberger Wald kann man den Indian Summer entdecken und sich verzaubern lassen, wenn es heißt „Ab in den Wald, um die heilsame Nähe zur Natur zu suchen!“<br>Bereits unsere Vorfahren wussten, dass der Aufenthalt im Wald gesundheitsfördernd ist. Mittlerweile haben Forscher aus aller Welt die Wirkung des Waldbadens entdeckt. Jede Minute, die du im Wald verbringst, dient deiner Gesundheit und dies dem Körper, dem Geist und der Seele. Angst und Stress werden abgebaut, Blutdruck und Herzfrequenz verbessert und dabei die natürlichen Killerzellen aktiviert. Der Wald spendet dir gesunde und reine Luft zum Atmen und stärkt dein Immunsystem. Nicht nur die Körperfunktionen geraten ins Gleichgewicht, sondern auch die Gedanken. Ein Waldbad nach der japanischen Shinrin Yoku-Methode und dies in Verbindung mit einer Auszeit in der Hängematte, ist wie natürliche Medizin, die sich positiv auf den Körper und die Psyche auswirkt. Atem-, Dehn- und leichte Bewegungsübungen sowie eine Fantasiereise, Meditation und Übungen zur Sinneswahrnehmung runden das dreieinhalbstündige Programm ab.<br>Einlassen auf ein Waldbad im Vogelsberger Wald und sich selbst entdecken, um zu entschleunigen, entspannen und sich einfach nur wohlfühlen.</p><p><strong>Waldbaden</strong></p><ul><li>wirkt antidepressiv und stressreduzierend</li><li>stärkt das Herz-Kreislauf-System</li><li>reguliert Blutdruck und Puls</li><li>lässt die Anzahl der natürlichen Killerzellen (NK-Zellen) und deren Aktivität ansteigen</li><li>verringert die Konzentration der Stresshormone wie Cortisol und Adrenalin</li><li>fördert das Umschalten des Nervensystems auf Regeneration</li></ul><p style="margin-left:0cm;"><strong>Die Veranstaltung wird durchgeführt von der Entspannungspädagogin und zertifizierten Kursleiterin, Kornelia Stöhr. </strong></p><p style="margin-left:0cm;"><strong>Anmeldung und Information: Kultur- und Tourismusbüro Laubach. Telefon: 06405/921372 oder E-Mail: </strong><a href="mailto:tourist-info@laubach-online.de"><strong>tourist-info@laubach-online.de</strong></a></p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 66c59ce45c3597493740c4db
dcterms:title @de Indian-Summer im Vogelsberger Wald - Waldbad mit einer Traumzeit in der Hängematte
rdfs:label @de Indian-Summer im Vogelsberger Wald - Waldbad mit einer Traumzeit in der Hängematte
schema:contactPoint
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value entity_65966dabaf38ae88b438637d
dcterms:title @de Laubacher Kultur- und Tourismusbüro
rdfs:label @de Laubacher Kultur- und Tourismusbüro
schema:address
Property Value
schema:addressCountry @de Deutschland
schema:dateModified 2024-03-21T11:35:03.285Z
schema:email @de tourist-info@laubach-online.de
schema:geo
Property Value
schema:latitude 50.54203240
schema:longitude 8.98957140
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value entity_65966dabaf38ae88b438637d
schema:name @de Laubacher Kultur- und Tourismusbüro
schema:telephone @de +49 (0)6405 - 92 13 21
schema:url https://laubach-online.de/tourismus/
schema:dateModified 2024-10-15T11:56:46.800Z
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2024-09-21T15:30:00.000Z
schema:startDate 2024-09-21T12:00:00.000Z
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2024-10-20T15:30:00.000Z
schema:startDate 2024-10-20T12:00:00.000Z
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 66c59ce45c3597493740c4db
schema:keywords thuecat:TravelTopicForest
schema:keywords thuecat:TravelTopicNature
schema:keywords https://thh.tours/resources/513006039653-watr
schema:keywords https://thh.tours/resources/080009831516-fxqz
schema:keywords https://thh.tours/resources/318111920433-kqen
schema:keywords https://thh.tours/resources/956662754671-ebfp
schema:keywords https://thh.tours/resources/597306620817-hetj
schema:keywords https://thh.tours/resources/809785201908-bazo
schema:keywords https://thh.tours/resources/545089532439-qpmm
schema:license https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de
schema:location
Property Value
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Laubach
schema:postalCode @de 35321
schema:streetAddress @de Friedrichstr. 11
schema:geo
Property Value
schema:latitude 5.054082885E1
schema:longitude 8.990854504162188E0
schema:url www.laubach-online.de
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:title @de Kurzbeschreibung
rdfs:label @de Kurzbeschreibung
schema:inLanguage de
schema:name @de Kurzbeschreibung
schema:text @de Waldbad mit Auszeit in der Hängematte
schema:text
Property Value
schema:value @de <p>Waldbad mit Auszeit in der Hängematte</p>