Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value spessart
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 40ef65877dc31bbfe792810247d76643
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 66cd9fa8c9a2b03759508e8f
dcterms:title @de Von der Wiese auf den Teller: Regionale Gastronomiebetriebe, Keltereien und Erzeuger laden zu den Obstgarten Spessart - Apfelwochen 2024 ein
rdfs:label @de Von der Wiese auf den Teller: Regionale Gastronomiebetriebe, Keltereien und Erzeuger laden zu den Obstgarten Spessart - Apfelwochen 2024 ein
schema:abstract @de Vom 07. September bis 13. Oktober 2024 öffnen wieder zahlreiche Gastronomiebetriebe, Apfelerzeuger, Vereine und Produzenten im Spessart und Main-Kinzig-Kreis ihre Türen. Sie laden dazu ein, den heimischen Apfel in einer Vielfalt an neuen und bekannten kulinarischen Kreationen zu erleben und zu genießen.
schema:abstract
Property Value
schema:value @de <p style="text-align:justify;">Vom 07. September bis 13. Oktober 2024 öffnen wieder zahlreiche Gastronomiebetriebe, Apfelerzeuger, Vereine und Produzenten im Spessart und Main-Kinzig-Kreis ihre Türen. Sie laden dazu ein, den heimischen Apfel in einer Vielfalt an neuen und bekannten kulinarischen Kreationen zu erleben und zu genießen.<br> </p>
schema:articleBody @de Bio-Apfelsaft von der Burg Brandenstein, Apfel-Kürbis-Chutney vom Obst- und Gemüsehof Wurbs, Hoffest auf dem Franzehof oder rote Beete Carpaccio mit Apfelperlen vom Landgasthaus Der Löwe in Linsengericht: „Die diesjährigen Apfelwochen zeigen einmal mehr die Kreativität unserer regionalen Apfelerzeuger, Gastronomiebetriebe und Keltereien, um das leckere Streuobst auf die Teller zu bringen oder es bei zahlreichen Veranstaltungen erlebbar zu machen“, freut sich Bernhard Mosbacher, Geschäftsführer der Spessart Tourismus und Marketing GmbH über die Angebote der teilnehmenden Betriebe. Im Mittelpunkt der Apfelwochen stehen wieder die idyllischen Streuobstwiesen der Region. Diese landschaftlichen Schmuckstücke, die das Bild des Spessarts ebenso prägen wie seine Wälder, sind die Quelle der vielen köstlichen Apfelkreationen. „Unsere Streuobstwiesen sind nicht nur ein wichtiger Teil der Kulturlandschaft, sondern auch ein wertvoller ökologischer Lebensraum“, betont auch Matthias Metzger, Geschäftsführer des Landschaftspflegeverbandes Main-Kinzig e.V. (LPV), welcher gemeinsam mit der Ökomodellregion Main-Kinzig dieses Jahr die Apfelwochen unterstützt. Denn neben dem kulinarischen Genuss soll mit den Apfelwochen auch das Bewusstsein für den ökologischen Wert dieser besonderen Landschaftsform gestärkt und die Streuobstwiesenkultur erlebbar gemacht werden. Im gesamten Main-Kinzig-Kreis laden 16 Betriebe im Herbst ein, den heimischen Apfel auf den Tellern, im Glas oder unter freiem Himmel näher kennenzulernen. Am 28.09.2024 von 09:00 - 14:00 Uhr findet zudem der Apfeltag beim Wochenmarkt am Glashaus (Baumschulenstraße 2a, 63589 Linsengericht-Altenhaßlau) statt, bei welchem u.a. verschiedenste Tafelobstsorten probiert werden können. Wer Streuobst lieber am Wegesrand erleben möchte, dem sei auch die neue Schleife der Apfelwein- und Obstwiesenroute rund um Hammersbach und Ronneburg mit leckeren Einkehrmöglichkeiten oder die Spessartspur “Hailer-Meerholzer Rauen-Berg-Spur” in Gelnhausen empfohlen. Teilnehmende Betriebe: Franzehof Birstein www.franzehof.de Lenzes Apfelquetsche Birstein www.lenzes-apfelquetsche.de Kelterei Walther GmbH Bruchköbel www.walther-kelterei.de Kelterei Trageser GmbH & Co. KG Freigericht www.kelterei-trageser.de Gasthaus “Baurat” Gelnhausen www.gasthaus-baurat.de Restaurant “Zum Mühlrad” Gelnhausen www.zum-muehlrad-gelnhausen.de 1. Obst- und Gartenbauverein Mittel-Gründau  Gründau www.ogv-mittelgruendau.de Apfeltau Hanau www.apfeltau.de Geripptes Museum Hanau Hanau www.geripptes-museum.de Obst- & Gemüsehof Wurbs Hanau www.wurbs-hanau.de Kapellenhof Cafe Hammersbach www.hofgut-kapellenhof.de Landgasthaus "Der Löwe" Linsengericht www.derloewe.com Unser Bauernhof-Genuss Nidderau www.unser-bauernhof-genuss.de Kelterei Wörner Niederdorfelden www.kelterei-woerner.de Landgasthof „Zur Krone" Ronneburg www.hessenkrone.de Burg Brandenstein Schlüchtern www.burg-brandenstein.de Alle teilnehmenden Betriebe, Angebote und Veranstaltungen sowie empfohlene Wander- und Radtouren zu den Obstgarten Spessart – Apfelwochen 2024 sind zu finden unter:  www.spessart-tourismus.de/apfelwochen Das Projekt “Obstgarten Spessart – Apfelwochen” als Teil des “Wirtshaus im Spessart” wird über das LEADER-Programm gefördert, eine Förderstrategie der Europäischen Union zur Entwicklung des ländlichen Raumes und vom Regionalmanagement SPESSARTregional unterstützt. Kontakt: Spessart Tourismus und Marketing GmbH, Holzgasse 1, 63571 Gelnhausen,  Tel.: 06051-887720, E-Mail: info@spessart-tourismus.de,  www.spessart-tourismus.de * Die Fotos können mit einem Rechtsklick heruntergeladen werden. Verwendung mit dem Verweis: © Spessart Tourismus und Marketing GmbH Gelnhausen, den 27.08.2024
schema:articleBody
Property Value
schema:value @de <p style="text-align:justify;">Bio-Apfelsaft von der Burg Brandenstein, Apfel-Kürbis-Chutney vom Obst- und Gemüsehof Wurbs, Hoffest auf dem Franzehof oder rote Beete Carpaccio mit Apfelperlen vom Landgasthaus Der Löwe in Linsengericht: „Die diesjährigen Apfelwochen zeigen einmal mehr die Kreativität unserer regionalen Apfelerzeuger, Gastronomiebetriebe und Keltereien, um das leckere Streuobst auf die Teller zu bringen oder es bei zahlreichen Veranstaltungen erlebbar zu machen“, freut sich Bernhard Mosbacher, Geschäftsführer der Spessart Tourismus und Marketing GmbH über die Angebote der teilnehmenden Betriebe.</p><p style="text-align:justify;">Im Mittelpunkt der Apfelwochen stehen wieder die idyllischen Streuobstwiesen der Region. Diese landschaftlichen Schmuckstücke, die das Bild des Spessarts ebenso prägen wie seine Wälder, sind die Quelle der vielen köstlichen Apfelkreationen.</p><p style="text-align:justify;">„Unsere Streuobstwiesen sind nicht nur ein wichtiger Teil der Kulturlandschaft, sondern auch ein wertvoller ökologischer Lebensraum“, betont auch Matthias Metzger, Geschäftsführer des Landschaftspflegeverbandes Main-Kinzig e.V. (LPV), welcher gemeinsam mit der Ökomodellregion Main-Kinzig dieses Jahr die Apfelwochen unterstützt. Denn neben dem kulinarischen Genuss soll mit den Apfelwochen auch das Bewusstsein für den ökologischen Wert dieser besonderen Landschaftsform gestärkt und die Streuobstwiesenkultur erlebbar gemacht werden.</p><p style="text-align:justify;">Im gesamten Main-Kinzig-Kreis laden 16 Betriebe im Herbst ein, den heimischen Apfel auf den Tellern, im Glas oder unter freiem Himmel näher kennenzulernen. Am 28.09.2024 von 09:00 - 14:00 Uhr findet zudem der Apfeltag beim Wochenmarkt am Glashaus (Baumschulenstraße 2a, 63589 Linsengericht-Altenhaßlau) statt, bei welchem u.a. verschiedenste Tafelobstsorten probiert werden können.</p><p>Wer Streuobst lieber am Wegesrand erleben möchte, dem sei auch die neue Schleife der Apfelwein- und Obstwiesenroute rund um Hammersbach und Ronneburg mit leckeren Einkehrmöglichkeiten oder die Spessartspur “Hailer-Meerholzer Rauen-Berg-Spur” in Gelnhausen empfohlen.</p><p style="text-align:justify;">Teilnehmende Betriebe:</p><figure class="table"><table><colgroup><col style="width:33.33%;"><col style="width:33.33%;"><col style="width:33.34%;"></colgroup><tbody><tr><td style="height:15.0pt;padding:0cm 3.5pt;width:200.0pt;">Franzehof</td><td style="height:15.0pt;padding:0cm 3.5pt;width:90.6pt;">Birstein</td><td style="height:15.0pt;padding:0cm 3.5pt;width:167.25pt;"><a href="https://www.franzehof.de/">www.franzehof.de</a> </td></tr><tr><td style="height:15.0pt;padding:0cm 3.5pt;width:200.0pt;">Lenzes Apfelquetsche</td><td style="height:15.0pt;padding:0cm 3.5pt;width:90.6pt;">Birstein</td><td style="height:15.0pt;padding:0cm 3.5pt;width:167.25pt;"><a href="https://lenzes-apfelquetsche.de/">www.lenzes-apfelquetsche.de</a> </td></tr><tr><td style="height:15.0pt;padding:0cm 3.5pt;width:200.0pt;">Kelterei Walther GmbH</td><td style="height:15.0pt;padding:0cm 3.5pt;width:90.6pt;">Bruchköbel</td><td style="height:15.0pt;padding:0cm 3.5pt;width:167.25pt;"><a href="https://walther-kelterei.de/">www.walther-kelterei.de</a></td></tr><tr><td style="height:15.0pt;padding:0cm 3.5pt;width:200.0pt;">Kelterei Trageser GmbH & Co. KG</td><td style="height:15.0pt;padding:0cm 3.5pt;width:90.6pt;">Freigericht</td><td style="height:15.0pt;padding:0cm 3.5pt;width:167.25pt;"><a href="https://www.kelterei-trageser.de/">www.kelterei-trageser.de</a> </td></tr><tr><td style="height:15.0pt;padding:0cm 3.5pt;width:200.0pt;">Gasthaus “Baurat”</td><td style="height:15.0pt;padding:0cm 3.5pt;width:90.6pt;">Gelnhausen</td><td style="height:15.0pt;padding:0cm 3.5pt;width:167.25pt;"><a href="https://gasthaus-baurat.de/">www.gasthaus-baurat.de</a> </td></tr><tr><td style="height:15.0pt;padding:0cm 3.5pt;width:200.0pt;">Restaurant “Zum Mühlrad”</td><td style="height:15.0pt;padding:0cm 3.5pt;width:90.6pt;">Gelnhausen</td><td style="height:15.0pt;padding:0cm 3.5pt;width:167.25pt;"><a href="https://www.zum-muehlrad-gelnhausen.de/">www.zum-muehlrad-gelnhausen.de</a> </td></tr><tr><td style="height:15.0pt;padding:0cm 3.5pt;width:200.0pt;">1. Obst- und Gartenbauverein Mittel-Gründau </td><td style="height:15.0pt;padding:0cm 3.5pt;width:90.6pt;">Gründau</td><td style="height:15.0pt;padding:0cm 3.5pt;width:167.25pt;"><a href="https://ogv-mittelgruendau.de/">www.ogv-mittelgruendau.de</a> </td></tr><tr><td style="height:15.0pt;padding:0cm 3.5pt;width:200.0pt;">Apfeltau</td><td style="height:15.0pt;padding:0cm 3.5pt;width:90.6pt;">Hanau</td><td style="height:15.0pt;padding:0cm 3.5pt;width:167.25pt;"><a href="https://www.apfeltau.de/">www.apfeltau.de</a> </td></tr><tr><td style="height:15.0pt;padding:0cm 3.5pt;width:200.0pt;">Geripptes Museum Hanau</td><td style="height:15.0pt;padding:0cm 3.5pt;width:90.6pt;">Hanau</td><td style="height:15.0pt;padding:0cm 3.5pt;width:167.25pt;"><a href="https://www.geripptes-museum.de/">www.geripptes-museum.de</a> </td></tr><tr><td style="height:15.0pt;padding:0cm 3.5pt;width:200.0pt;">Obst- & Gemüsehof Wurbs</td><td style="height:15.0pt;padding:0cm 3.5pt;width:90.6pt;">Hanau</td><td style="height:15.0pt;padding:0cm 3.5pt;width:167.25pt;"><a href="https://wurbs-hanau.de/">www.wurbs-hanau.de</a> </td></tr><tr><td style="height:15.0pt;padding:0cm 3.5pt;width:200.0pt;">Kapellenhof Cafe</td><td style="height:15.0pt;padding:0cm 3.5pt;width:90.6pt;">Hammersbach</td><td style="height:15.0pt;padding:0cm 3.5pt;width:167.25pt;"><a href="https://www.hofgut-kapellenhof.de/">www.hofgut-kapellenhof.de</a> </td></tr><tr><td style="height:15.0pt;padding:0cm 3.5pt;width:200.0pt;">Landgasthaus "Der Löwe"</td><td style="height:15.0pt;padding:0cm 3.5pt;width:90.6pt;">Linsengericht</td><td style="height:15.0pt;padding:0cm 3.5pt;width:167.25pt;"><a href="https://www.derloewe.com/">www.derloewe.com</a> </td></tr><tr><td style="height:17.75pt;padding:0cm 3.5pt;width:200.0pt;">Unser Bauernhof-Genuss</td><td style="height:17.75pt;padding:0cm 3.5pt;width:90.6pt;">Nidderau</td><td style="height:17.75pt;padding:0cm 3.5pt;width:167.25pt;"><a href="https://unser-bauernhof-genuss.de/">www.unser-bauernhof-genuss.de</a> </td></tr><tr><td style="height:15.0pt;padding:0cm 3.5pt;width:200.0pt;">Kelterei Wörner</td><td style="height:15.0pt;padding:0cm 3.5pt;width:90.6pt;">Niederdorfelden</td><td style="height:15.0pt;padding:0cm 3.5pt;width:167.25pt;"><a href="http://www.kelterei-woerner.de/">www.kelterei-woerner.de</a> </td></tr><tr><td style="height:15.0pt;padding:0cm 3.5pt;width:200.0pt;">Landgasthof „Zur Krone"</td><td style="height:15.0pt;padding:0cm 3.5pt;width:90.6pt;">Ronneburg</td><td style="height:15.0pt;padding:0cm 3.5pt;width:167.25pt;"><a href="https://www.krone-ronneburg.de/">www.hessenkrone.de</a> </td></tr><tr><td style="height:15.0pt;padding:0cm 3.5pt;width:200.0pt;">Burg Brandenstein</td><td style="height:15.0pt;padding:0cm 3.5pt;width:90.6pt;">Schlüchtern</td><td style="height:15.0pt;padding:0cm 3.5pt;width:167.25pt;"><a href="https://www.burg-brandenstein.de/">www.burg-brandenstein.de</a> </td></tr></tbody></table></figure><p style="text-align:justify;"> </p><p style="text-align:justify;">Alle teilnehmenden Betriebe, Angebote und Veranstaltungen sowie empfohlene Wander- und Radtouren zu den Obstgarten Spessart – Apfelwochen 2024 sind zu finden unter: <a href="https://www.spessart-tourismus.de/apfelwochen">www.spessart-tourismus.de/apfelwochen</a></p><p style="text-align:justify;">Das Projekt “Obstgarten Spessart – Apfelwochen” als Teil des “Wirtshaus im Spessart” wird über das LEADER-Programm gefördert, eine Förderstrategie der Europäischen Union zur Entwicklung des ländlichen Raumes und vom Regionalmanagement SPESSARTregional unterstützt.</p><p> </p><p>Kontakt: Spessart Tourismus und Marketing GmbH, Holzgasse 1, 63571 Gelnhausen, </p><p>Tel.: 06051-887720, E-Mail: info@spessart-tourismus.de, <a href="https://www.spessart-tourismus.de/">www.spessart-tourismus.de</a></p><p> </p><p>* Die Fotos können mit einem Rechtsklick heruntergeladen werden. Verwendung mit dem Verweis: © Spessart Tourismus und Marketing GmbH</p><p> </p><p>Gelnhausen, den 27.08.2024</p>
schema:dateModified 2024-08-27T10:03:05.987Z
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value spessart
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 40ef65877dc31bbfe792810247d76643
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 66cd9fa8c9a2b03759508e8f
schema:image
Property Value
schema:author
Property Value
dcterms:title Claus Tews
rdfs:label Claus Tews
schema:name Claus Tews
schema:caption @de Obstgartenb Spessart - Apfelwochen
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/66cd9fa8c9a2b03759508e8f_20240827_PM_Obstgarten_Spessart_-_Apfelwochen_2024_2.jpg/public
schema:copyrightNotice @de Spessart Tourismus und Marketing GmbH
schema:dateModified 2024-08-27T11:49:55.993Z
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/66cd9fa8c9a2b03759508e8f_20240827_PM_Obstgarten_Spessart_-_Apfelwochen_2024_2.jpg/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/66cd9fa8c9a2b03759508e8f_20240827_PM_Obstgarten_Spessart_-_Apfelwochen_2024_2.jpg/w=1920,quality=60
schema:image
Property Value
schema:author
Property Value
dcterms:title Claus Tews
rdfs:label Claus Tews
schema:name Claus Tews
schema:caption @de Obstgarten Spessart - Apfelwochen
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/66cd9fa8c9a2b03759508e8f_20240827_PM_Obstgarten_Spessart_-_Apfelwochen_2024_1.png/public
schema:copyrightNotice @de Spessart Tourismus und Marketing GmbH
schema:dateModified 2024-08-27T11:50:13.599Z
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/66cd9fa8c9a2b03759508e8f_20240827_PM_Obstgarten_Spessart_-_Apfelwochen_2024_1.png/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/66cd9fa8c9a2b03759508e8f_20240827_PM_Obstgarten_Spessart_-_Apfelwochen_2024_1.png/w=1920,quality=60
schema:keywords https://thh.tours/resources/387405400702-kffq
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/de/
schema:photo
Property Value
schema:author
Property Value
dcterms:title Claus Tews
rdfs:label Claus Tews
schema:name Claus Tews
schema:caption @de Obstgarten Spessart - Apfelwochen
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/66cd9fa8c9a2b03759508e8f_20240827_PM_Obstgarten_Spessart_-_Apfelwochen_2024_1.png/public
schema:copyrightNotice @de Spessart Tourismus und Marketing GmbH
schema:dateModified 2024-08-27T11:50:13.599Z
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/66cd9fa8c9a2b03759508e8f_20240827_PM_Obstgarten_Spessart_-_Apfelwochen_2024_1.png/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/66cd9fa8c9a2b03759508e8f_20240827_PM_Obstgarten_Spessart_-_Apfelwochen_2024_1.png/w=1920,quality=60
schema:url www.spessart-tourismus.de/apfelwochen