Radeln durch Streuobstwiesen: Die neue Regionalschleife der Hessischen Apfelwein- und Obstwiesenroute wird am 07. September 2024 im Rahmen einer geführten Radtour der Öffentlichkeit vorgestellt. Begleitet vom Landschaftspflegeverband Main-Kinzig e.V. geht es von Bruchköbel nach Hammersbach. Startpunkt ist um 12:00 Uhr bei der Kelterei Walter in Bruchköbel.  Die Strecke führt über Erlensee und Neuberg nach Hammersbach, wo im Hofcafé des Kapellenhofs ein Imbiss wartet. Die Teilnehmenden können entweder direkt nach Bruchköbel zurückkehren oder die Route über Ronneburg weiter erkunden und dabei Partnerbetriebe der Apfelwein- und Obstwiesenroute wie den Gasthof „Zur Krone“ in Ronneburg-Hüttengesäß besuchen. Das Event markiert zugleich den Auftakt zu den „Obstgarten Spessart – Apfelwochen“, die bis zum 13. Oktober 2024 besondere Genusserlebnisse rund um den Streuobstapfel in der Region bieten. Anmeldung erforderlich: Interessierte können sich bis zum 29. August 2024 unter info@lpv-mkk.de für die kostenfreie Radtour anmelden. Die Teilnehmerzahl ist auf 40 Personen begrenzt.

<p>Radeln durch Streuobstwiesen:<br>Die neue Regionalschleife der Hessischen Apfelwein- und Obstwiesenroute wird am 07. September 2024 im Rahmen einer geführten Radtour der Öffentlichkeit vorgestellt. Begleitet vom Landschaftspflegeverband Main-Kinzig e.V. geht es von Bruchköbel nach Hammersbach.</p><p>Startpunkt ist um 12:00 Uhr bei der Kelterei Walter in Bruchköbel. </p><p>Die Strecke führt über Erlensee und Neuberg nach Hammersbach, wo im Hofcafé des Kapellenhofs ein Imbiss wartet. Die Teilnehmenden können entweder direkt nach Bruchköbel zurückkehren oder die Route über Ronneburg weiter erkunden und dabei Partnerbetriebe der Apfelwein- und Obstwiesenroute wie den Gasthof „Zur Krone“ in Ronneburg-Hüttengesäß besuchen.<br>Das Event markiert zugleich den Auftakt zu den „Obstgarten Spessart – Apfelwochen“, die bis zum 13. Oktober 2024 besondere Genusserlebnisse rund um den Streuobstapfel in der Region bieten.</p><p><strong>Anmeldung erforderlich:</strong><br>Interessierte können sich bis zum 29. August 2024 unter info@lpv-mkk.de für die kostenfreie Radtour anmelden. Die Teilnehmerzahl ist auf 40 Personen begrenzt.</p>

Radeln durch Streuobstwiesen: Die neue Regionalschleife der Hessischen Apfelwein- und Obstwiesenroute wird am 07. September 2024 im Rahmen einer geführten Radtour der Öffentlichkeit vorgestellt. Begleitet vom Landschaftspflegeverband Main-Kinzig e.V. geht es von Bruchköbel nach Hammersbach. Startpunkt ist um 12:00 Uhr bei der Kelterei Walter in Bruchköbel.  Die Strecke führt über Erlensee und Neuberg nach Hammersbach, wo im Hofcafé des Kapellenhofs ein Imbiss wartet. Die Teilnehmenden können entweder direkt nach Bruchköbel zurückkehren oder die Route über Ronneburg weiter erkunden und dabei Partnerbetriebe der Apfelwein- und Obstwiesenroute wie den Gasthof „Zur Krone“ in Ronneburg-Hüttengesäß besuchen. Das Event markiert zugleich den Auftakt zu den „Obstgarten Spessart – Apfelwochen“, die bis zum 13. Oktober 2024 besondere Genusserlebnisse rund um den Streuobstapfel in der Region bieten. Anmeldung erforderlich: Interessierte können sich bis zum 29. August 2024 unter info@lpv-mkk.de für die kostenfreie Radtour anmelden. Die Teilnehmerzahl ist auf 40 Personen begrenzt.

<p>Radeln durch Streuobstwiesen:<br>Die neue Regionalschleife der Hessischen Apfelwein- und Obstwiesenroute wird am 07. September 2024 im Rahmen einer geführten Radtour der Öffentlichkeit vorgestellt. Begleitet vom Landschaftspflegeverband Main-Kinzig e.V. geht es von Bruchköbel nach Hammersbach.</p><p>Startpunkt ist um 12:00 Uhr bei der Kelterei Walter in Bruchköbel. </p><p>Die Strecke führt über Erlensee und Neuberg nach Hammersbach, wo im Hofcafé des Kapellenhofs ein Imbiss wartet. Die Teilnehmenden können entweder direkt nach Bruchköbel zurückkehren oder die Route über Ronneburg weiter erkunden und dabei Partnerbetriebe der Apfelwein- und Obstwiesenroute wie den Gasthof „Zur Krone“ in Ronneburg-Hüttengesäß besuchen.<br>Das Event markiert zugleich den Auftakt zu den „Obstgarten Spessart – Apfelwochen“, die bis zum 13. Oktober 2024 besondere Genusserlebnisse rund um den Streuobstapfel in der Region bieten.</p><p><strong>Anmeldung erforderlich:</strong><br>Interessierte können sich bis zum 29. August 2024 unter info@lpv-mkk.de für die kostenfreie Radtour anmelden. Die Teilnehmerzahl ist auf 40 Personen begrenzt.</p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value spessart
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 40ef65877dc31bbfe792810247d76643
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 66cf3687c9a2b0375950a92a
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:title @de Geführte Radtour auf der neuen "Hessischen Apfelwein- und Obstwiesenroute" in Bruchköbel
rdfs:label @de Geführte Radtour auf der neuen "Hessischen Apfelwein- und Obstwiesenroute" in Bruchköbel
schema:contactPoint
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value spessart
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 40ef65877dc31bbfe792810247d76643
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value entity_64ec72accd62c743b34fcca1
dcterms:title @de Landschaftspflegeverband Main-Kinzig-Kreis e.V.
rdfs:label @de Landschaftspflegeverband Main-Kinzig-Kreis e.V.
schema:address
Property Value
schema:addressCountry @de Deutschland
schema:dateCreated 2023-08-28T10:10:52.784Z
schema:dateModified 2023-08-28T14:04:09.275Z
schema:email @de info@lpv-mkk.de
schema:geo
Property Value
schema:latitude 50.20522780
schema:longitude 9.47941500
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value spessart
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 40ef65877dc31bbfe792810247d76643
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value entity_64ec72accd62c743b34fcca1
schema:name @de Landschaftspflegeverband Main-Kinzig-Kreis e.V.
schema:telephone @de 0049 6059 906688
schema:url www.lpv-mkk.de
schema:dateModified 2024-09-02T09:36:09.991Z
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2024-09-07T12:00:00.000Z
schema:startDate 2024-09-07T10:00:00.000Z
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value spessart
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 40ef65877dc31bbfe792810247d76643
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 66cf3687c9a2b0375950a92a
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:image
Property Value
schema:author
Property Value
dcterms:title Claus Tews
rdfs:label Claus Tews
schema:name Claus Tews
schema:caption @de Radfahrendes Paar bei der Burg Ronneburg in Ronneburg
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/66cf3687c9a2b0375950a92a_Burg_Ronneburg_Ronneburg_2020_SpessartTourismus_031.jpg/public
schema:copyrightNotice @de Spessart Tourismus und Marketing GmbH
schema:dateModified 2024-08-28T16:53:52.091Z
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/66cf3687c9a2b0375950a92a_Burg_Ronneburg_Ronneburg_2020_SpessartTourismus_031.jpg/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/66cf3687c9a2b0375950a92a_Burg_Ronneburg_Ronneburg_2020_SpessartTourismus_031.jpg/w=1920,quality=60
schema:isAccessibleForFree false
schema:keywords https://thh.tours/resources/787324925171-nznd
schema:keywords https://thh.tours/resources/001739432968-mwpq
schema:keywords https://thh.tours/resources/731662649870-pamm
schema:keywords https://thh.tours/resources/211709869084-eamx
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/de/
schema:location
Property Value
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Bruchköbel
schema:postalCode @de 63486
schema:streetAddress @de Fliederstraße 2-4
schema:geo
Property Value
schema:latitude 5.01905156E1
schema:longitude 8.927673499999999E0
schema:offers
Property Value
schema:itemOffered https://thh.tours/resources/e_66cf3687c9a2b0375950a92a-we2p
schema:priceSpecification
schema:sameAs https://www.klimaenergie-frm.de/Nach-haltig-keit/Streuobst/Hessische-Apfelwein-und-Obstwiesenroute/
schema:url www.spessart-tourismus.de/apfelwochen
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:title @de Kurzbeschreibung
rdfs:label @de Kurzbeschreibung
schema:inLanguage de
schema:name @de Kurzbeschreibung
schema:text @de Zur Eröffnung der neuen Regionalschleife der Hessischen Apfelwein- und Obstwiesenroute gibt es eine öffentliche Radtour mit Abschluss und apfeligen Kostproben im KapellenHofcafé in Hammersbach.
schema:text
Property Value
schema:value @de <p>Zur Eröffnung der neuen Regionalschleife der Hessischen Apfelwein- und Obstwiesenroute gibt es eine öffentliche Radtour mit Abschluss und apfeligen Kostproben im KapellenHofcafé in Hammersbach.</p>