Radeln durch Streuobstwiesen:
Die neue Regionalschleife der Hessischen Apfelwein- und Obstwiesenroute wird am 07. September 2024 im Rahmen einer geführten Radtour der Öffentlichkeit vorgestellt. Begleitet vom Landschaftspflegeverband Main-Kinzig e.V. geht es von Bruchköbel nach Hammersbach.
Startpunkt ist um 12:00 Uhr bei der Kelterei Walter in Bruchköbel.
Die Strecke führt über Erlensee und Neuberg nach Hammersbach, wo im Hofcafé des Kapellenhofs ein Imbiss wartet. Die Teilnehmenden können entweder direkt nach Bruchköbel zurückkehren oder die Route über Ronneburg weiter erkunden und dabei Partnerbetriebe der Apfelwein- und Obstwiesenroute wie den Gasthof „Zur Krone“ in Ronneburg-Hüttengesäß besuchen.
Das Event markiert zugleich den Auftakt zu den „Obstgarten Spessart – Apfelwochen“, die bis zum 13. Oktober 2024 besondere Genusserlebnisse rund um den Streuobstapfel in der Region bieten.
Anmeldung erforderlich:
Interessierte können sich bis zum 29. August 2024 unter info@lpv-mkk.de für die kostenfreie Radtour anmelden. Die Teilnehmerzahl ist auf 40 Personen begrenzt.
<p>Radeln durch Streuobstwiesen:<br>Die neue Regionalschleife der Hessischen Apfelwein- und Obstwiesenroute wird am 07. September 2024 im Rahmen einer geführten Radtour der Öffentlichkeit vorgestellt. Begleitet vom Landschaftspflegeverband Main-Kinzig e.V. geht es von Bruchköbel nach Hammersbach.</p><p>Startpunkt ist um 12:00 Uhr bei der Kelterei Walter in Bruchköbel. </p><p>Die Strecke führt über Erlensee und Neuberg nach Hammersbach, wo im Hofcafé des Kapellenhofs ein Imbiss wartet. Die Teilnehmenden können entweder direkt nach Bruchköbel zurückkehren oder die Route über Ronneburg weiter erkunden und dabei Partnerbetriebe der Apfelwein- und Obstwiesenroute wie den Gasthof „Zur Krone“ in Ronneburg-Hüttengesäß besuchen.<br>Das Event markiert zugleich den Auftakt zu den „Obstgarten Spessart – Apfelwochen“, die bis zum 13. Oktober 2024 besondere Genusserlebnisse rund um den Streuobstapfel in der Region bieten.</p><p><strong>Anmeldung erforderlich:</strong><br>Interessierte können sich bis zum 29. August 2024 unter info@lpv-mkk.de für die kostenfreie Radtour anmelden. Die Teilnehmerzahl ist auf 40 Personen begrenzt.</p>
Radeln durch Streuobstwiesen:
Die neue Regionalschleife der Hessischen Apfelwein- und Obstwiesenroute wird am 07. September 2024 im Rahmen einer geführten Radtour der Öffentlichkeit vorgestellt. Begleitet vom Landschaftspflegeverband Main-Kinzig e.V. geht es von Bruchköbel nach Hammersbach.
Startpunkt ist um 12:00 Uhr bei der Kelterei Walter in Bruchköbel.
Die Strecke führt über Erlensee und Neuberg nach Hammersbach, wo im Hofcafé des Kapellenhofs ein Imbiss wartet. Die Teilnehmenden können entweder direkt nach Bruchköbel zurückkehren oder die Route über Ronneburg weiter erkunden und dabei Partnerbetriebe der Apfelwein- und Obstwiesenroute wie den Gasthof „Zur Krone“ in Ronneburg-Hüttengesäß besuchen.
Das Event markiert zugleich den Auftakt zu den „Obstgarten Spessart – Apfelwochen“, die bis zum 13. Oktober 2024 besondere Genusserlebnisse rund um den Streuobstapfel in der Region bieten.
Anmeldung erforderlich:
Interessierte können sich bis zum 29. August 2024 unter info@lpv-mkk.de für die kostenfreie Radtour anmelden. Die Teilnehmerzahl ist auf 40 Personen begrenzt.
<p>Radeln durch Streuobstwiesen:<br>Die neue Regionalschleife der Hessischen Apfelwein- und Obstwiesenroute wird am 07. September 2024 im Rahmen einer geführten Radtour der Öffentlichkeit vorgestellt. Begleitet vom Landschaftspflegeverband Main-Kinzig e.V. geht es von Bruchköbel nach Hammersbach.</p><p>Startpunkt ist um 12:00 Uhr bei der Kelterei Walter in Bruchköbel. </p><p>Die Strecke führt über Erlensee und Neuberg nach Hammersbach, wo im Hofcafé des Kapellenhofs ein Imbiss wartet. Die Teilnehmenden können entweder direkt nach Bruchköbel zurückkehren oder die Route über Ronneburg weiter erkunden und dabei Partnerbetriebe der Apfelwein- und Obstwiesenroute wie den Gasthof „Zur Krone“ in Ronneburg-Hüttengesäß besuchen.<br>Das Event markiert zugleich den Auftakt zu den „Obstgarten Spessart – Apfelwochen“, die bis zum 13. Oktober 2024 besondere Genusserlebnisse rund um den Streuobstapfel in der Region bieten.</p><p><strong>Anmeldung erforderlich:</strong><br>Interessierte können sich bis zum 29. August 2024 unter info@lpv-mkk.de für die kostenfreie Radtour anmelden. Die Teilnehmerzahl ist auf 40 Personen begrenzt.</p>