Individuelles Brenn-Seminar (für Gruppen): Schritt für Schritt wird in die Kunst des Brennens eingeführt. Beginnend bei der Auswahl der Zutaten, die eine deutlichen Duft besitzen müssen: In Frage kommen diverse Blüten, Blätter, Früchte, Kräuter, Gewürze…. nach Verfügbarkeit und Jahreszeit. Diese müssen eventuell zerteilt, zermahlen oder einfach nur eingelegt werden.
Aber auch diverse Workshops für Einzelpersonen werden angeboten. Im Oktober Quitten-Geist brennen, im November Spiced Rum und im Dezember stehen Gin- Workshops & Tastings sowie ebenfalls Quitten-Geist auf dem Programm.
Informationen dazu finden sich
hier.
<p><strong>Individuelles Brenn-Seminar</strong> (für Gruppen): Schritt für Schritt wird in die Kunst des Brennens eingeführt. Beginnend bei der Auswahl der Zutaten, die eine deutlichen Duft besitzen müssen: In Frage kommen diverse Blüten, Blätter, Früchte, Kräuter, Gewürze…. nach Verfügbarkeit und Jahreszeit. Diese müssen eventuell zerteilt, zermahlen oder einfach nur eingelegt werden.</p><p>Aber auch diverse Workshops für Einzelpersonen werden angeboten. Im Oktober Quitten-Geist brennen, im November Spiced Rum und im Dezember stehen Gin- Workshops & Tastings sowie ebenfalls Quitten-Geist auf dem Programm. </p><p>Informationen dazu finden sich <a href="https://www.burg-brandenstein.de/workshops/seminar-schnapsbrennen-mit-fuehrungen/">hier</a>. </p>
Individuelles Brenn-Seminar (für Gruppen): Schritt für Schritt wird in die Kunst des Brennens eingeführt. Beginnend bei der Auswahl der Zutaten, die eine deutlichen Duft besitzen müssen: In Frage kommen diverse Blüten, Blätter, Früchte, Kräuter, Gewürze…. nach Verfügbarkeit und Jahreszeit. Diese müssen eventuell zerteilt, zermahlen oder einfach nur eingelegt werden.
Aber auch diverse Workshops für Einzelpersonen werden angeboten. Im Oktober Quitten-Geist brennen, im November Spiced Rum und im Dezember stehen Gin- Workshops & Tastings sowie ebenfalls Quitten-Geist auf dem Programm.
Informationen dazu finden sich
hier.
<p><strong>Individuelles Brenn-Seminar</strong> (für Gruppen): Schritt für Schritt wird in die Kunst des Brennens eingeführt. Beginnend bei der Auswahl der Zutaten, die eine deutlichen Duft besitzen müssen: In Frage kommen diverse Blüten, Blätter, Früchte, Kräuter, Gewürze…. nach Verfügbarkeit und Jahreszeit. Diese müssen eventuell zerteilt, zermahlen oder einfach nur eingelegt werden.</p><p>Aber auch diverse Workshops für Einzelpersonen werden angeboten. Im Oktober Quitten-Geist brennen, im November Spiced Rum und im Dezember stehen Gin- Workshops & Tastings sowie ebenfalls Quitten-Geist auf dem Programm. </p><p>Informationen dazu finden sich <a href="https://www.burg-brandenstein.de/workshops/seminar-schnapsbrennen-mit-fuehrungen/">hier</a>. </p>