Gemeinsam werden auf einem Rundgang durch den Garten Proben von Garten- und Wildpflanzen gesammelt, die ein Spektrum von Geschmacksnoten bieten, das von kräftig-aromatisch (Weinraute) bis hin zu saftig-süsslich (Fenchelkraut) reicht. Ihr Aussehen, Eigenschaften und Verwendung werden erläutert und anschließend zu Kräuterbutter, Kräuterquark oder Pesto verarbeitet - zum Abschluss werden diese an einer grossen Tafel gemeinsam verzehrt.
<p>Gemeinsam werden auf einem Rundgang durch den Garten Proben von Garten- und Wildpflanzen gesammelt, die ein Spektrum von Geschmacksnoten bieten, das von kräftig-aromatisch (Weinraute) bis hin zu saftig-süsslich (Fenchelkraut) reicht. Ihr Aussehen, Eigenschaften und Verwendung werden erläutert und anschließend zu Kräuterbutter, Kräuterquark oder Pesto verarbeitet - zum Abschluss werden diese an einer grossen Tafel gemeinsam verzehrt.</p>
Gemeinsam werden auf einem Rundgang durch den Garten Proben von Garten- und Wildpflanzen gesammelt, die ein Spektrum von Geschmacksnoten bieten, das von kräftig-aromatisch (Weinraute) bis hin zu saftig-süsslich (Fenchelkraut) reicht. Ihr Aussehen, Eigenschaften und Verwendung werden erläutert und anschließend zu Kräuterbutter, Kräuterquark oder Pesto verarbeitet - zum Abschluss werden diese an einer grossen Tafel gemeinsam verzehrt.
<p>Gemeinsam werden auf einem Rundgang durch den Garten Proben von Garten- und Wildpflanzen gesammelt, die ein Spektrum von Geschmacksnoten bieten, das von kräftig-aromatisch (Weinraute) bis hin zu saftig-süsslich (Fenchelkraut) reicht. Ihr Aussehen, Eigenschaften und Verwendung werden erläutert und anschließend zu Kräuterbutter, Kräuterquark oder Pesto verarbeitet - zum Abschluss werden diese an einer grossen Tafel gemeinsam verzehrt.</p>