Eines der wenigen Steingebäude der Stadt, 1564-1571 durch Hans Meurer als städtisches Tanz- und Festhaus in Formen der Renaissance erbaut, wie die geschwungenen Giebel, der Erker und die Portale zeigen. Die ursprüngliche Funktion für die Festlichkeiten bereits im 18. Jahrhundert erloschen, neuerdings für gastronomische Zwecke und für Diensträume der städtischen Verwaltung umgebaut.

<p>Eines der wenigen Steingebäude der Stadt, 1564-1571 durch Hans Meurer als städtisches Tanz- und Festhaus in Formen der Renaissance erbaut, wie die geschwungenen Giebel, der Erker und die Portale zeigen. Die ursprüngliche Funktion für die Festlichkeiten bereits im 18. Jahrhundert erloschen, neuerdings für gastronomische Zwecke und für Diensträume der städtischen Verwaltung umgebaut.</p>

Eines der wenigen Steingebäude der Stadt, 1564-1571 durch Hans Meurer als städtisches Tanz- und Festhaus in Formen der Renaissance erbaut, wie die geschwungenen Giebel, der Erker und die Portale zeigen. Die ursprüngliche Funktion für die Festlichkeiten bereits im 18. Jahrhundert erloschen, neuerdings für gastronomische Zwecke und für Diensträume der städtischen Verwaltung umgebaut.

<p>Eines der wenigen Steingebäude der Stadt, 1564-1571 durch Hans Meurer als städtisches Tanz- und Festhaus in Formen der Renaissance erbaut, wie die geschwungenen Giebel, der Erker und die Portale zeigen. Die ursprüngliche Funktion für die Festlichkeiten bereits im 18. Jahrhundert erloschen, neuerdings für gastronomische Zwecke und für Diensträume der städtischen Verwaltung umgebaut.</p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 67176124bfcd8f5288cfccc6
dcterms:title @de Hochzeitshaus
rdfs:label @de Hochzeitshaus
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Alsfeld
schema:postalCode @de 36304
schema:streetAddress @de Markt 7
schema:dateModified 2024-10-22T08:31:11.165Z
schema:geo
Property Value
schema:latitude 5.075054214741033E1
schema:longitude 9.270964106269986E0
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 67176124bfcd8f5288cfccc6
schema:keywords https://thh.tours/resources/621641635932-ztde
schema:keywords https://thh.tours/resources/113889224964-jrdo
schema:keywords https://thh.tours/resources/062143613968-qrkq
schema:keywords https://thh.tours/resources/726038901638-nwnx
schema:license https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de
schema:url https://www.alsfeld.de/sehenswuerdigkeit/7-hochzeitshaus/