Vermutlich gegen Ende des 13. Jahrhunderts gegründet, zwischen Kirche und Stadtmauer erbaut und von Eremiten besetzt. Hier wirkte der Freund Luthers, Tilemann Schnabel, der Reformator Alsfelds. 1527 aufgehoben, als Hospital 1533 benutzt und später verfallen. Eine Mauerwand lässt noch die Anordnung der Mönchszellen erkennen. Das Kloster lag unmittelbar neben der Stadtmauer, von der nach Süden zu noch ein Reststück vorhanden ist. Die Mauer besaß 4 Tore und wurde erst im 19. Jahrhundert abgebrochen.

<p>Vermutlich gegen Ende des 13. Jahrhunderts gegründet, zwischen Kirche und Stadtmauer erbaut und von Eremiten besetzt. Hier wirkte der Freund Luthers, Tilemann Schnabel, der Reformator Alsfelds. 1527 aufgehoben, als Hospital 1533 benutzt und später verfallen. Eine Mauerwand lässt noch die Anordnung der Mönchszellen erkennen. Das Kloster lag unmittelbar neben der Stadtmauer, von der nach Süden zu noch ein Reststück vorhanden ist. Die Mauer besaß 4 Tore und wurde erst im 19. Jahrhundert abgebrochen.</p>

Vermutlich gegen Ende des 13. Jahrhunderts gegründet, zwischen Kirche und Stadtmauer erbaut und von Eremiten besetzt. Hier wirkte der Freund Luthers, Tilemann Schnabel, der Reformator Alsfelds. 1527 aufgehoben, als Hospital 1533 benutzt und später verfallen. Eine Mauerwand lässt noch die Anordnung der Mönchszellen erkennen. Das Kloster lag unmittelbar neben der Stadtmauer, von der nach Süden zu noch ein Reststück vorhanden ist. Die Mauer besaß 4 Tore und wurde erst im 19. Jahrhundert abgebrochen.

<p>Vermutlich gegen Ende des 13. Jahrhunderts gegründet, zwischen Kirche und Stadtmauer erbaut und von Eremiten besetzt. Hier wirkte der Freund Luthers, Tilemann Schnabel, der Reformator Alsfelds. 1527 aufgehoben, als Hospital 1533 benutzt und später verfallen. Eine Mauerwand lässt noch die Anordnung der Mönchszellen erkennen. Das Kloster lag unmittelbar neben der Stadtmauer, von der nach Süden zu noch ein Reststück vorhanden ist. Die Mauer besaß 4 Tore und wurde erst im 19. Jahrhundert abgebrochen.</p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 67176ad5bfcd8f5288cfcd38
dcterms:title @de Ehemaliges Augustiner-Kloster
rdfs:label @de Ehemaliges Augustiner-Kloster
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Alsfeld
schema:postalCode @de 36304
schema:streetAddress @de Volkmarstraße
schema:dateModified 2024-10-22T09:09:28.497Z
schema:geo
Property Value
schema:latitude 5.074956716222411E1
schema:longitude 9.269842313235699E0
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 67176ad5bfcd8f5288cfcd38
schema:keywords https://thh.tours/resources/621641635932-ztde
schema:keywords https://thh.tours/resources/062143613968-qrkq
schema:keywords https://thh.tours/resources/726038901638-nwnx
schema:license https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de
schema:url https://www.alsfeld.de/sehenswuerdigkeit/12-ehemaliges-augustinerkloster/