Mächtiges dreigeschossiges Eckhaus um 1480. Erst in neuester Zeit als letztes der frühen Alsfelder Fachwerkbauten freigelegt. An der rückseitigen Traufenfront ursprünglich Ständerkonstruktion, unter den Geschossvorsprüngen wiederum Knaggen in geschwungener Form, teilweise ergänzt, an der Ecke Knaggenbündelung. Das Erdgeschoss stark verändert.
<p>Mächtiges dreigeschossiges Eckhaus um 1480. Erst in neuester Zeit als letztes der frühen Alsfelder Fachwerkbauten freigelegt. An der rückseitigen Traufenfront ursprünglich Ständerkonstruktion, unter den Geschossvorsprüngen wiederum Knaggen in geschwungener Form, teilweise ergänzt, an der Ecke Knaggenbündelung. Das Erdgeschoss stark verändert.</p>
Mächtiges dreigeschossiges Eckhaus um 1480. Erst in neuester Zeit als letztes der frühen Alsfelder Fachwerkbauten freigelegt. An der rückseitigen Traufenfront ursprünglich Ständerkonstruktion, unter den Geschossvorsprüngen wiederum Knaggen in geschwungener Form, teilweise ergänzt, an der Ecke Knaggenbündelung. Das Erdgeschoss stark verändert.
<p>Mächtiges dreigeschossiges Eckhaus um 1480. Erst in neuester Zeit als letztes der frühen Alsfelder Fachwerkbauten freigelegt. An der rückseitigen Traufenfront ursprünglich Ständerkonstruktion, unter den Geschossvorsprüngen wiederum Knaggen in geschwungener Form, teilweise ergänzt, an der Ecke Knaggenbündelung. Das Erdgeschoss stark verändert.</p>