1538 von Hans von Frankfurt begonnen, diente für Weinlagerung und –ausschank, städtisches Privileg. Übergangsformen zwischen Gotik und Renaissance, steile Treppengiebel mit Fächerrosetten. Die ursprünglich ungleichmäßig angeordneten reizvollen „Vorhangbogenfenster“ wurden 1840/43 durch Rundbogenfenster ersetzt, einige Gewändeteile sind noch sichtbar. An der Marktplatzecke der ehemalige „Pranger“, das Strafinstrument nicht nur an Markttagen.

<p>1538 von Hans von Frankfurt begonnen, diente für Weinlagerung und –ausschank, städtisches Privileg. Übergangsformen zwischen Gotik und Renaissance, steile Treppengiebel mit Fächerrosetten. Die ursprünglich ungleichmäßig angeordneten reizvollen „Vorhangbogenfenster“ wurden 1840/43 durch Rundbogenfenster ersetzt, einige Gewändeteile sind noch sichtbar. An der Marktplatzecke der ehemalige „Pranger“, das Strafinstrument nicht nur an Markttagen.</p>

1538 von Hans von Frankfurt begonnen, diente für Weinlagerung und –ausschank, städtisches Privileg. Übergangsformen zwischen Gotik und Renaissance, steile Treppengiebel mit Fächerrosetten. Die ursprünglich ungleichmäßig angeordneten reizvollen „Vorhangbogenfenster“ wurden 1840/43 durch Rundbogenfenster ersetzt, einige Gewändeteile sind noch sichtbar. An der Marktplatzecke der ehemalige „Pranger“, das Strafinstrument nicht nur an Markttagen.

<p>1538 von Hans von Frankfurt begonnen, diente für Weinlagerung und –ausschank, städtisches Privileg. Übergangsformen zwischen Gotik und Renaissance, steile Treppengiebel mit Fächerrosetten. Die ursprünglich ungleichmäßig angeordneten reizvollen „Vorhangbogenfenster“ wurden 1840/43 durch Rundbogenfenster ersetzt, einige Gewändeteile sind noch sichtbar. An der Marktplatzecke der ehemalige „Pranger“, das Strafinstrument nicht nur an Markttagen.</p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 6718b88c4e700f10ea42d9e6
dcterms:title @de Weinhaus
rdfs:label @de Weinhaus
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Alsfeld
schema:postalCode @de 36304
schema:streetAddress @de Markt 3
schema:dateModified 2024-10-23T08:55:27.581Z
schema:geo
Property Value
schema:latitude 5.075099635357876E1
schema:longitude 9.271110178691401E0
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 6718b88c4e700f10ea42d9e6
schema:keywords https://thh.tours/resources/621641635932-ztde
schema:keywords https://thh.tours/resources/113889224964-jrdo
schema:keywords https://thh.tours/resources/062143613968-qrkq
schema:license https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de
schema:url https://www.alsfeld.de/sehenswuerdigkeit/35-weinhaus/