Mächtiges viergeschossiges Patrizierhaus mit reichem Fachwerk, die beiden Untergeschosse noch zusammengezogen, 1688 erbaut. Breite Toreinfahrt zur rückwärts gelegenen Scheune (1687). Reiche Renaissance-Haustür, nach hessischer Art mit Ober- und Untertür. Sehr starke Eckpfosten mit gutem Schnitzwerk, Fensterumrahmungen thüringischer Art, alte Wandmalereien.
<p>Mächtiges viergeschossiges Patrizierhaus mit reichem Fachwerk, die beiden Untergeschosse noch zusammengezogen, 1688 erbaut. Breite Toreinfahrt zur rückwärts gelegenen Scheune (1687). Reiche Renaissance-Haustür, nach hessischer Art mit Ober- und Untertür. Sehr starke Eckpfosten mit gutem Schnitzwerk, Fensterumrahmungen thüringischer Art, alte Wandmalereien.</p>
Mächtiges viergeschossiges Patrizierhaus mit reichem Fachwerk, die beiden Untergeschosse noch zusammengezogen, 1688 erbaut. Breite Toreinfahrt zur rückwärts gelegenen Scheune (1687). Reiche Renaissance-Haustür, nach hessischer Art mit Ober- und Untertür. Sehr starke Eckpfosten mit gutem Schnitzwerk, Fensterumrahmungen thüringischer Art, alte Wandmalereien.
<p>Mächtiges viergeschossiges Patrizierhaus mit reichem Fachwerk, die beiden Untergeschosse noch zusammengezogen, 1688 erbaut. Breite Toreinfahrt zur rückwärts gelegenen Scheune (1687). Reiche Renaissance-Haustür, nach hessischer Art mit Ober- und Untertür. Sehr starke Eckpfosten mit gutem Schnitzwerk, Fensterumrahmungen thüringischer Art, alte Wandmalereien.</p>