Im Rahmen der Altstadtsanierung der Stadt Alsfeld wurde in den Jahren 1975/77 aus den beiden vorgenannten Patrizierhäusern (Minnigerode und Neurath) einschließlich den dahinter gelegenen Höfen und einer Scheune, das Regionalmuseum geschaffen und in der Planung an die Fußgängerzone angebunden. Daneben wurden Räume für die Stadtrepräsentation, für Vorträge und Ausstellungen sowie ein „Serenadenhof“ geschaffen und damit bewiesen, dass es möglich ist, historisch wertvolle Gebäude auch in einer modernen Welt noch zu erhalten und eindrucksvoll zur Geltung zu bringen.
<p>Im Rahmen der Altstadtsanierung der Stadt Alsfeld wurde in den Jahren 1975/77 aus den beiden vorgenannten Patrizierhäusern (Minnigerode und Neurath) einschließlich den dahinter gelegenen Höfen und einer Scheune, das Regionalmuseum geschaffen und in der Planung an die Fußgängerzone angebunden. Daneben wurden Räume für die Stadtrepräsentation, für Vorträge und Ausstellungen sowie ein „Serenadenhof“ geschaffen und damit bewiesen, dass es möglich ist, historisch wertvolle Gebäude auch in einer modernen Welt noch zu erhalten und eindrucksvoll zur Geltung zu bringen. </p>
Im Rahmen der Altstadtsanierung der Stadt Alsfeld wurde in den Jahren 1975/77 aus den beiden vorgenannten Patrizierhäusern (Minnigerode und Neurath) einschließlich den dahinter gelegenen Höfen und einer Scheune, das Regionalmuseum geschaffen und in der Planung an die Fußgängerzone angebunden. Daneben wurden Räume für die Stadtrepräsentation, für Vorträge und Ausstellungen sowie ein „Serenadenhof“ geschaffen und damit bewiesen, dass es möglich ist, historisch wertvolle Gebäude auch in einer modernen Welt noch zu erhalten und eindrucksvoll zur Geltung zu bringen.
<p>Im Rahmen der Altstadtsanierung der Stadt Alsfeld wurde in den Jahren 1975/77 aus den beiden vorgenannten Patrizierhäusern (Minnigerode und Neurath) einschließlich den dahinter gelegenen Höfen und einer Scheune, das Regionalmuseum geschaffen und in der Planung an die Fußgängerzone angebunden. Daneben wurden Räume für die Stadtrepräsentation, für Vorträge und Ausstellungen sowie ein „Serenadenhof“ geschaffen und damit bewiesen, dass es möglich ist, historisch wertvolle Gebäude auch in einer modernen Welt noch zu erhalten und eindrucksvoll zur Geltung zu bringen. </p>