Liebe Musikfreundinnen und Musikfreunde,  wir laden Sie herzlich ein zum Konzert in der Liebfrauenkirche Schotten am Sonntag, 10. November 2024, 17:00 Uhr,  Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem  Oratorium für Soli, Chor und Orchester op. 45 Regionalkantorei Schotten Kammerphilharmonie Bad Nauheim  Anica Pfeiffer-Prasse, Sopran Michael Kieslich, Bass-Bariton  Leitung: Dekanatskirchenmusiker Kiwon Lee  Als Johannes Brahms sein „Deutsches Requiem“ komponierte, dachte er wenig an das Seelenheil der Verstorbenen. Mit seiner Musik wollte Brahms in erster Linie eines: den Hinterbliebenen Trost spenden.  Von kirchlichen Konventionen wandte er sich vollständig ab. So schuf er ein sehr untypisches Requiem. Am 18. Februar 1869 wurde unter Carl Reinecke im Leipziger Gewandhaus die vollständige siebensätzige Fassung des Requiems uraufgeführt. Nein, nicht DES Requiems: Brahms hatte als Titel seines Werks „Ein deutsches Requiem“ gewählt. Er erlaubte sich damit eine subjektive Religionsperspektive. (BR Klassik: von Anette Unger) Wir freuen uns auf ein wunderschönes Konzerterlebnis und danken den Sponsoren für ihre Unterstützung! Vorverkauf: 22€/12*€ und Familienkarte 45**€  Tageskasse: 25€/15€/50€  *) ermäßigt für Schüler*innen, Studierende, Auszubildende (bitte bei Betreten der Kirche den gültigen Ausweis bereithalten), Kinder unter 10 Jahren frei;  **) Familienkarte: 2 Erwachsene und deren Kinder bis zum vollendeten 17. Lebensjahr Karten: Tourist-Info Schotten, T: 06044/66-51, Elkes Buchladen, T: 06044/3995 Bürgerbüro Stadt Schotten, T: 06044/66-0, Evang. Regionalbüro Schotten, T: 06044/9614-0 musikmomente.schotten@gmail.com oder 0171 4629326. 

<p>Liebe Musikfreundinnen und Musikfreunde, </p><p> wir laden Sie herzlich ein zum Konzert in der Liebfrauenkirche Schotten am</p><p> </p><p><strong>Sonntag, 10. November 2024, <u>17:00 Uhr</u>, </strong></p><p><strong>Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem </strong></p><p> </p><p>Oratorium für Soli, Chor und Orchester op. 45</p><p> </p><p>Regionalkantorei Schotten</p><p>Kammerphilharmonie Bad Nauheim </p><p>Anica Pfeiffer-Prasse, Sopran</p><p>Michael Kieslich, Bass-Bariton </p><p>Leitung: Dekanatskirchenmusiker Kiwon Lee </p><p> </p><p>Als Johannes Brahms sein „Deutsches Requiem“ komponierte, dachte er wenig an das Seelenheil der Verstorbenen. Mit seiner Musik wollte Brahms in erster Linie eines: den Hinterbliebenen Trost spenden. </p><p>Von kirchlichen Konventionen wandte er sich vollständig ab. So schuf er ein sehr untypisches Requiem.</p><p>Am 18. Februar 1869 wurde unter Carl Reinecke im Leipziger Gewandhaus die vollständige siebensätzige Fassung des Requiems uraufgeführt. Nein, nicht DES Requiems: Brahms hatte als Titel seines Werks <strong>„Ein</strong> <strong>deutsches Requiem“</strong> gewählt. Er erlaubte sich damit eine subjektive Religionsperspektive. (BR Klassik: von Anette Unger)</p><p style="margin-left:0cm;"> </p><p style="margin-left:0cm;">Wir freuen uns auf ein wunderschönes Konzerterlebnis und danken den Sponsoren für ihre Unterstützung!</p><p> </p><p><strong>Vorverkauf:</strong> 22€/12*€ und Familienkarte 45**€ </p><p><strong>Tageskasse:</strong> 25€/15€/50€ </p><p>*) ermäßigt für Schüler*innen, Studierende, Auszubildende (bitte bei Betreten der Kirche den gültigen Ausweis bereithalten), Kinder unter 10 Jahren frei; </p><p>**) Familienkarte: 2 Erwachsene und deren Kinder bis zum vollendeten 17. Lebensjahr</p><p><strong>Karten: </strong>Tourist-Info Schotten, T: 06044/66-51, Elkes Buchladen, T: 06044/3995</p><p>Bürgerbüro Stadt Schotten, T: 06044/66-0, Evang. Regionalbüro Schotten, T: 06044/9614-0</p><p><a href="mailto:musikmomente.schotten@gmail.com">musikmomente.schotten@gmail.com</a> oder 0171 4629326. </p>

Liebe Musikfreundinnen und Musikfreunde,  wir laden Sie herzlich ein zum Konzert in der Liebfrauenkirche Schotten am Sonntag, 10. November 2024, 17:00 Uhr,  Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem  Oratorium für Soli, Chor und Orchester op. 45 Regionalkantorei Schotten Kammerphilharmonie Bad Nauheim  Anica Pfeiffer-Prasse, Sopran Michael Kieslich, Bass-Bariton  Leitung: Dekanatskirchenmusiker Kiwon Lee  Als Johannes Brahms sein „Deutsches Requiem“ komponierte, dachte er wenig an das Seelenheil der Verstorbenen. Mit seiner Musik wollte Brahms in erster Linie eines: den Hinterbliebenen Trost spenden.  Von kirchlichen Konventionen wandte er sich vollständig ab. So schuf er ein sehr untypisches Requiem. Am 18. Februar 1869 wurde unter Carl Reinecke im Leipziger Gewandhaus die vollständige siebensätzige Fassung des Requiems uraufgeführt. Nein, nicht DES Requiems: Brahms hatte als Titel seines Werks „Ein deutsches Requiem“ gewählt. Er erlaubte sich damit eine subjektive Religionsperspektive. (BR Klassik: von Anette Unger) Wir freuen uns auf ein wunderschönes Konzerterlebnis und danken den Sponsoren für ihre Unterstützung! Vorverkauf: 22€/12*€ und Familienkarte 45**€  Tageskasse: 25€/15€/50€  *) ermäßigt für Schüler*innen, Studierende, Auszubildende (bitte bei Betreten der Kirche den gültigen Ausweis bereithalten), Kinder unter 10 Jahren frei;  **) Familienkarte: 2 Erwachsene und deren Kinder bis zum vollendeten 17. Lebensjahr Karten: Tourist-Info Schotten, T: 06044/66-51, Elkes Buchladen, T: 06044/3995 Bürgerbüro Stadt Schotten, T: 06044/66-0, Evang. Regionalbüro Schotten, T: 06044/9614-0 musikmomente.schotten@gmail.com oder 0171 4629326. 

<p>Liebe Musikfreundinnen und Musikfreunde, </p><p> wir laden Sie herzlich ein zum Konzert in der Liebfrauenkirche Schotten am</p><p> </p><p><strong>Sonntag, 10. November 2024, <u>17:00 Uhr</u>, </strong></p><p><strong>Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem </strong></p><p> </p><p>Oratorium für Soli, Chor und Orchester op. 45</p><p> </p><p>Regionalkantorei Schotten</p><p>Kammerphilharmonie Bad Nauheim </p><p>Anica Pfeiffer-Prasse, Sopran</p><p>Michael Kieslich, Bass-Bariton </p><p>Leitung: Dekanatskirchenmusiker Kiwon Lee </p><p> </p><p>Als Johannes Brahms sein „Deutsches Requiem“ komponierte, dachte er wenig an das Seelenheil der Verstorbenen. Mit seiner Musik wollte Brahms in erster Linie eines: den Hinterbliebenen Trost spenden. </p><p>Von kirchlichen Konventionen wandte er sich vollständig ab. So schuf er ein sehr untypisches Requiem.</p><p>Am 18. Februar 1869 wurde unter Carl Reinecke im Leipziger Gewandhaus die vollständige siebensätzige Fassung des Requiems uraufgeführt. Nein, nicht DES Requiems: Brahms hatte als Titel seines Werks <strong>„Ein</strong> <strong>deutsches Requiem“</strong> gewählt. Er erlaubte sich damit eine subjektive Religionsperspektive. (BR Klassik: von Anette Unger)</p><p style="margin-left:0cm;"> </p><p style="margin-left:0cm;">Wir freuen uns auf ein wunderschönes Konzerterlebnis und danken den Sponsoren für ihre Unterstützung!</p><p> </p><p><strong>Vorverkauf:</strong> 22€/12*€ und Familienkarte 45**€ </p><p><strong>Tageskasse:</strong> 25€/15€/50€ </p><p>*) ermäßigt für Schüler*innen, Studierende, Auszubildende (bitte bei Betreten der Kirche den gültigen Ausweis bereithalten), Kinder unter 10 Jahren frei; </p><p>**) Familienkarte: 2 Erwachsene und deren Kinder bis zum vollendeten 17. Lebensjahr</p><p><strong>Karten: </strong>Tourist-Info Schotten, T: 06044/66-51, Elkes Buchladen, T: 06044/3995</p><p>Bürgerbüro Stadt Schotten, T: 06044/66-0, Evang. Regionalbüro Schotten, T: 06044/9614-0</p><p><a href="mailto:musikmomente.schotten@gmail.com">musikmomente.schotten@gmail.com</a> oder 0171 4629326. </p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 672237fffa9e872cd52a1caf
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
dcterms:title @de Klassik-Konzert "Johannes Brahms - Ein deutsches Requiem"
rdfs:label @de Klassik-Konzert "Johannes Brahms - Ein deutsches Requiem"
schema:contactPoint
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value entity_67223a76fa9e872cd52a1cbb
dcterms:title @de Evang. Dekanat Büdinger Land - Musikmomente Schotten -, Bahnhofstr. 26, 63667 Nidda
rdfs:label @de Evang. Dekanat Büdinger Land - Musikmomente Schotten -, Bahnhofstr. 26, 63667 Nidda
schema:dateCreated 2024-10-30T13:53:58.298Z
schema:dateModified 2024-10-30T14:22:40.318Z
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value entity_67223a76fa9e872cd52a1cbb
schema:name @de Evang. Dekanat Büdinger Land - Musikmomente Schotten -, Bahnhofstr. 26, 63667 Nidda
schema:url https://www.dekanat-buedinger-land.de/
schema:dateModified 2024-10-30T14:29:49.014Z
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2024-11-10T19:00:00.000Z
schema:startDate 2024-11-10T16:00:00.000Z
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 672237fffa9e872cd52a1caf
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
schema:image
Property Value
schema:author
Property Value
dcterms:title Evang. Dekanat Büdinger Land
rdfs:label Evang. Dekanat Büdinger Land
schema:name Evang. Dekanat Büdinger Land
schema:caption @de Konzert Johannes Brahms - Ein deutsches Requiem
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/672237fffa9e872cd52a1caf_Plakat_Brahmsrequiem_10112024_10102024_3.jpg/public
schema:copyrightNotice @de Evang. Dekanat Büdinger Land
schema:dateModified 2024-10-30T15:12:14.427Z
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/672237fffa9e872cd52a1caf_Plakat_Brahmsrequiem_10112024_10102024_3.jpg/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/672237fffa9e872cd52a1caf_Plakat_Brahmsrequiem_10112024_10102024_3.jpg/w=1920,quality=60
schema:keywords https://thh.tours/resources/962318669371-jynj
schema:keywords https://thh.tours/resources/868842103834-cwjp
schema:license https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de
schema:location
Property Value
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Schotten
schema:postalCode @de 63679
schema:streetAddress @de Kirchstraße 19
schema:geo
Property Value
schema:latitude 5.050241987748933E1
schema:longitude 9.12344646380879E0
schema:photo
Property Value
schema:author
Property Value
dcterms:title Evang. Dekanat Büdinger Land
rdfs:label Evang. Dekanat Büdinger Land
schema:name Evang. Dekanat Büdinger Land
schema:caption @de Konzert Johannes Brahms - Ein deutsches Requiem
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/672237fffa9e872cd52a1caf_Plakat_Brahmsrequiem_10112024_10102024_3.jpg/public
schema:copyrightNotice @de Evang. Dekanat Büdinger Land
schema:dateModified 2024-10-30T15:12:14.427Z
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/672237fffa9e872cd52a1caf_Plakat_Brahmsrequiem_10112024_10102024_3.jpg/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/672237fffa9e872cd52a1caf_Plakat_Brahmsrequiem_10112024_10102024_3.jpg/w=1920,quality=60
schema:url https://www.kirchenmusik-schotten.com/musikmomente-schotten/programm/
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:title @de Kurzbeschreibung
rdfs:label @de Kurzbeschreibung
schema:inLanguage de
schema:name @de Kurzbeschreibung
schema:text @de Oratorium für Soli, Chor und Orchester op. 45
schema:text
Property Value
schema:value @de <p>Oratorium für Soli, Chor und Orchester op. 45</p>