Erforderliche Fitness:
Ausdauer für 5 Std. Wandern mit Pausen, Trittfestigkeit auf unterschiedlichen Untergründen.
Eigene Ausrüstung:
Im Rucksack sollten Getränke und ein Snack für mindestens eine Rast sein.
Dringend empfohlen werden feste Schuhe und eine lange, bequeme Hose.
Themen: Erz-Entstehung, Abbau, Transport und Vorbereitung für die Verhüttung. Sowie die Auswirkung auf hiesige Bevölkerung.
Kosten: Die Führung ist kostenlos, Spenden kommen des Erhalts der Erzwege zugute.
Anmeldung und weitere Infos:
Web: erzwanderweg.de /
E-Mail: kontakt@erzwanderweg.de /
Whatsapp: 01708005453
<p><strong>Erforderliche Fitness:</strong> </p><p>Ausdauer für 5 Std. Wandern mit Pausen, Trittfestigkeit auf unterschiedlichen Untergründen.</p><p><strong>Eigene Ausrüstung:</strong> </p><p>Im Rucksack sollten Getränke und ein Snack für mindestens eine Rast sein. </p><p>Dringend empfohlen werden feste Schuhe und eine lange, bequeme Hose.</p><p><strong>Themen: </strong>Erz-Entstehung, Abbau, Transport und Vorbereitung für die Verhüttung. Sowie die Auswirkung auf hiesige Bevölkerung.</p><p><strong>Kosten: </strong>Die Führung ist kostenlos, Spenden kommen des Erhalts der Erzwege zugute.</p><p><strong>Anmeldung und weitere Infos:</strong></p><p><strong>Web: </strong>erzwanderweg.de / <strong>E-Mail: </strong>kontakt@erzwanderweg.de / <strong>Whatsapp:</strong> 01708005453</p>
Erforderliche Fitness:
Ausdauer für 5 Std. Wandern mit Pausen, Trittfestigkeit auf unterschiedlichen Untergründen.
Eigene Ausrüstung:
Im Rucksack sollten Getränke und ein Snack für mindestens eine Rast sein.
Dringend empfohlen werden feste Schuhe und eine lange, bequeme Hose.
Themen: Erz-Entstehung, Abbau, Transport und Vorbereitung für die Verhüttung. Sowie die Auswirkung auf hiesige Bevölkerung.
Kosten: Die Führung ist kostenlos, Spenden kommen des Erhalts der Erzwege zugute.
Anmeldung und weitere Infos:
Web: erzwanderweg.de /
E-Mail: kontakt@erzwanderweg.de /
Whatsapp: 01708005453
<p><strong>Erforderliche Fitness:</strong> </p><p>Ausdauer für 5 Std. Wandern mit Pausen, Trittfestigkeit auf unterschiedlichen Untergründen.</p><p><strong>Eigene Ausrüstung:</strong> </p><p>Im Rucksack sollten Getränke und ein Snack für mindestens eine Rast sein. </p><p>Dringend empfohlen werden feste Schuhe und eine lange, bequeme Hose.</p><p><strong>Themen: </strong>Erz-Entstehung, Abbau, Transport und Vorbereitung für die Verhüttung. Sowie die Auswirkung auf hiesige Bevölkerung.</p><p><strong>Kosten: </strong>Die Führung ist kostenlos, Spenden kommen des Erhalts der Erzwege zugute.</p><p><strong>Anmeldung und weitere Infos:</strong></p><p><strong>Web: </strong>erzwanderweg.de / <strong>E-Mail: </strong>kontakt@erzwanderweg.de / <strong>Whatsapp:</strong> 01708005453</p>