DAS GAB’S NOCH NIE im Vogelsberg! Ein Acht-Gänge-Menü ganz ohne Fleisch und Fisch Kreative Gastronomen der Vulkanregion Vogelsberg wollen ihre Gäste mit pfiffigen, durchaus klassischen, aber auch neu kreierten vegetarischen Gerichten aus regionalen Zutaten begeistern. Dass nicht nur das Vogelsberger Fleisch und der regionale Fisch besonders lecker sind, sondern sich eben auch unfassbar viele Variationsmöglichkeiten hinter den anderen regionalen Lebensmitteln verstecken, soll das Thema der neuen kulinarischen Genusswochen „Der Vulkan kocht!®: vegetarisch“ sein. Im Zeitraum vom 6. Februar bis zum 9. März 2025 stehen auf den Speisekarten der teilnehmenden Gastronomiebetriebe - zusätzlich zum bestehenden Angebot - eigens komponierte, vegetarische, teilweise auch vegane Gerichte. Dahinter verstecken sich häufig aufwendige Kompositionen, die den Küchenteams durchaus mehr Arbeit bereiten können als ein klassisches Steak. Vegetarische Küche bedeutet eben nicht, das Fleisch einfach wegzulassen, sondern beinhaltet vollwertige Gerichte nur eben ohne den tierischen Anteil. Den Aufwand, der hinter den VEGGI-Spezialitäten steckt, kann man schmecken. Und wer es noch nicht bewusst ausprobiert hat, sollte sich mal wagen, ein vegetarisches oder gar veganes Gericht zu bestellen. Denn diese Speisen, so versprechen die Gastronomen, sind überwiegend aus regionalen Zutaten, sodass das Beste der Umgebung frisch auf die Teller kommt. In der Region gibt es auch ganz besondere, nicht alltägliche Produkte wie „Beluga- und Grüne Bio-Linsen“ oder den „Vogelsberger Reis“ aus Beta-Glucan-Gerste. Wer nun auf den Geschmack gekommen ist, findet zwischen Alsfeld und Gedern, Mücke und Schlitz das passende Lokal zum Genießen. Mit Know-how und fachlichem Geschick passiert in der Vulkanregion Vogelsberg vieles Hand in Hand und auf kurzen Wegen. „Der Vulkan kocht!®“ ist mittlerweile zu einer etablierten Gemeinschaft aus Gastronomie, regionalen Lieferanten und Produzenten geworden. Zum Eröffnungsabend der VEGGI-Genusswochen am 6. Februar geht es ab 18:00 Uhr heiß her auf dem Vulkan, denn neun Gastronomiebetriebe werden ein vegetarisches Acht-Gänge-Menü servieren. Mit vorwiegend regionalen Zutaten und kreativen Ideen engagierter Köchinnen und Köche startet ein wahres Feuerwerk der Vogelsberger Kochkunst, dass es so noch nicht gab. Als Gastgeber der Auftaktveranstaltung lädt die Taufsteinhütte am Hoherodskopf zusammen mit acht weiteren Gastronomen der Vulkanregion Vogelsberg in die Vulkanhütte ein. Restaurant-Chefs und Köche, aber auch junge motivierte Auszubildende werden Gang für Gang ihre Kochkunst präsentieren. Aufmerksame Servicekräfte sorgen für einen reibungslosen Ablauf und das Rahmenprogramm mit Live-Moderation und Musik begleitet heiter durch einen genussvollen Abend. Neben vegetarischen Gängen wird es auch den einen oder anderen veganen Gang geben. Mancher Gaumen wird erstaunt sein, wie vielfältig die Vogelsberger Küche ist und wie ideenreich die Küchenteams Tradition und Innovation verbinden. Es lohnt, sich schnell zu sein und in der Taufsteinhütte zu reservieren, denn die 80 Plätze zum Eröffnungsabend werden schnell ausgebucht sein. info@taufsteinhuette.de Teilnehmende Gastronomen des Eröffnungsabends am 6. Februar 2025 in der Taufsteinhütte: Landgasthaus Zur Birke (Schotten-Burkhards), hôtel villa raab (Alsfeld), Hotel Restaurant Zur Schmiede (Alsfeld-Eudorf), Posthotel Johannesberg (Lauterbach), Landhotel Gärtner (Mücke), Restaurant Taufsteinhütte (Schotten-Breungeshain/Hoherodskopf), Landgasthof Porta (Schlitz), SchlossHotel Gedern (Gedern) Landgsthof, Zur Post (Freiensteinau/Nieder-Moos)

<p>DAS GAB’S NOCH NIE im Vogelsberg!<br>Ein Acht-Gänge-Menü ganz ohne Fleisch und Fisch<br>Kreative Gastronomen der Vulkanregion Vogelsberg wollen ihre Gäste mit pfiffigen, durchaus klassischen, aber auch neu kreierten vegetarischen Gerichten aus regionalen Zutaten begeistern. Dass nicht nur das Vogelsberger Fleisch und der regionale Fisch besonders lecker sind, sondern sich eben auch unfassbar viele Variationsmöglichkeiten hinter den anderen regionalen Lebensmitteln verstecken, soll das Thema der neuen kulinarischen Genusswochen „Der Vulkan kocht!®: vegetarisch“ sein.</p><p>Im Zeitraum vom 6. Februar bis zum 9. März 2025 stehen auf den Speisekarten der teilnehmenden Gastronomiebetriebe - zusätzlich zum bestehenden Angebot - eigens komponierte, vegetarische, teilweise auch vegane Gerichte. Dahinter verstecken sich häufig aufwendige Kompositionen, die den Küchenteams durchaus mehr Arbeit bereiten können als ein klassisches Steak. Vegetarische Küche bedeutet eben nicht, das Fleisch einfach wegzulassen, sondern beinhaltet vollwertige Gerichte nur eben ohne den tierischen Anteil. Den Aufwand, der hinter den VEGGI-Spezialitäten steckt, kann man schmecken. Und wer es noch nicht bewusst ausprobiert hat, sollte sich mal wagen, ein vegetarisches oder gar veganes Gericht zu bestellen. Denn diese Speisen, so versprechen die Gastronomen, sind überwiegend aus regionalen Zutaten, sodass das Beste der Umgebung frisch auf die Teller kommt. In der Region gibt es auch ganz besondere, nicht alltägliche Produkte wie „Beluga- und Grüne Bio-Linsen“ oder den „Vogelsberger Reis“ aus Beta-Glucan-Gerste. Wer nun auf den Geschmack gekommen ist, findet zwischen Alsfeld und Gedern, Mücke und Schlitz das passende Lokal zum Genießen.</p><p>Mit Know-how und fachlichem Geschick passiert in der Vulkanregion Vogelsberg vieles Hand in Hand und auf kurzen Wegen. „Der Vulkan kocht!®“ ist mittlerweile zu einer etablierten Gemeinschaft aus Gastronomie, regionalen Lieferanten und Produzenten geworden.</p><p>Zum Eröffnungsabend der VEGGI-Genusswochen am 6. Februar geht es ab 18:00 Uhr heiß her auf dem Vulkan, denn neun Gastronomiebetriebe werden ein vegetarisches Acht-Gänge-Menü servieren. Mit vorwiegend regionalen Zutaten und kreativen Ideen engagierter Köchinnen und Köche startet ein wahres Feuerwerk der Vogelsberger Kochkunst, dass es so noch nicht gab. Als Gastgeber der Auftaktveranstaltung lädt die Taufsteinhütte am Hoherodskopf zusammen mit acht weiteren Gastronomen der Vulkanregion Vogelsberg in die Vulkanhütte ein.</p><p>Restaurant-Chefs und Köche, aber auch junge motivierte Auszubildende werden Gang für Gang ihre Kochkunst präsentieren. Aufmerksame Servicekräfte sorgen für einen reibungslosen Ablauf und das Rahmenprogramm mit Live-Moderation und Musik begleitet heiter durch einen genussvollen Abend. Neben vegetarischen Gängen wird es auch den einen oder anderen veganen Gang geben. Mancher Gaumen wird erstaunt sein, wie vielfältig die Vogelsberger Küche ist und wie ideenreich die Küchenteams Tradition und Innovation verbinden. Es lohnt, sich schnell zu sein und in der Taufsteinhütte zu reservieren, denn die 80 Plätze zum Eröffnungsabend werden schnell ausgebucht sein. info@taufsteinhuette.de</p><p>Teilnehmende Gastronomen des Eröffnungsabends am 6. Februar 2025 in der Taufsteinhütte:<br>Landgasthaus Zur Birke (Schotten-Burkhards), hôtel villa raab (Alsfeld), Hotel Restaurant Zur Schmiede (Alsfeld-Eudorf), Posthotel Johannesberg (Lauterbach), Landhotel Gärtner (Mücke), Restaurant Taufsteinhütte (Schotten-Breungeshain/Hoherodskopf), Landgasthof Porta (Schlitz), SchlossHotel Gedern (Gedern) Landgsthof, Zur Post (Freiensteinau/Nieder-Moos)</p>

DAS GAB’S NOCH NIE im Vogelsberg! Ein Acht-Gänge-Menü ganz ohne Fleisch und Fisch Kreative Gastronomen der Vulkanregion Vogelsberg wollen ihre Gäste mit pfiffigen, durchaus klassischen, aber auch neu kreierten vegetarischen Gerichten aus regionalen Zutaten begeistern. Dass nicht nur das Vogelsberger Fleisch und der regionale Fisch besonders lecker sind, sondern sich eben auch unfassbar viele Variationsmöglichkeiten hinter den anderen regionalen Lebensmitteln verstecken, soll das Thema der neuen kulinarischen Genusswochen „Der Vulkan kocht!®: vegetarisch“ sein. Im Zeitraum vom 6. Februar bis zum 9. März 2025 stehen auf den Speisekarten der teilnehmenden Gastronomiebetriebe - zusätzlich zum bestehenden Angebot - eigens komponierte, vegetarische, teilweise auch vegane Gerichte. Dahinter verstecken sich häufig aufwendige Kompositionen, die den Küchenteams durchaus mehr Arbeit bereiten können als ein klassisches Steak. Vegetarische Küche bedeutet eben nicht, das Fleisch einfach wegzulassen, sondern beinhaltet vollwertige Gerichte nur eben ohne den tierischen Anteil. Den Aufwand, der hinter den VEGGI-Spezialitäten steckt, kann man schmecken. Und wer es noch nicht bewusst ausprobiert hat, sollte sich mal wagen, ein vegetarisches oder gar veganes Gericht zu bestellen. Denn diese Speisen, so versprechen die Gastronomen, sind überwiegend aus regionalen Zutaten, sodass das Beste der Umgebung frisch auf die Teller kommt. In der Region gibt es auch ganz besondere, nicht alltägliche Produkte wie „Beluga- und Grüne Bio-Linsen“ oder den „Vogelsberger Reis“ aus Beta-Glucan-Gerste. Wer nun auf den Geschmack gekommen ist, findet zwischen Alsfeld und Gedern, Mücke und Schlitz das passende Lokal zum Genießen. Mit Know-how und fachlichem Geschick passiert in der Vulkanregion Vogelsberg vieles Hand in Hand und auf kurzen Wegen. „Der Vulkan kocht!®“ ist mittlerweile zu einer etablierten Gemeinschaft aus Gastronomie, regionalen Lieferanten und Produzenten geworden. Zum Eröffnungsabend der VEGGI-Genusswochen am 6. Februar geht es ab 18:00 Uhr heiß her auf dem Vulkan, denn neun Gastronomiebetriebe werden ein vegetarisches Acht-Gänge-Menü servieren. Mit vorwiegend regionalen Zutaten und kreativen Ideen engagierter Köchinnen und Köche startet ein wahres Feuerwerk der Vogelsberger Kochkunst, dass es so noch nicht gab. Als Gastgeber der Auftaktveranstaltung lädt die Taufsteinhütte am Hoherodskopf zusammen mit acht weiteren Gastronomen der Vulkanregion Vogelsberg in die Vulkanhütte ein. Restaurant-Chefs und Köche, aber auch junge motivierte Auszubildende werden Gang für Gang ihre Kochkunst präsentieren. Aufmerksame Servicekräfte sorgen für einen reibungslosen Ablauf und das Rahmenprogramm mit Live-Moderation und Musik begleitet heiter durch einen genussvollen Abend. Neben vegetarischen Gängen wird es auch den einen oder anderen veganen Gang geben. Mancher Gaumen wird erstaunt sein, wie vielfältig die Vogelsberger Küche ist und wie ideenreich die Küchenteams Tradition und Innovation verbinden. Es lohnt, sich schnell zu sein und in der Taufsteinhütte zu reservieren, denn die 80 Plätze zum Eröffnungsabend werden schnell ausgebucht sein. info@taufsteinhuette.de Teilnehmende Gastronomen des Eröffnungsabends am 6. Februar 2025 in der Taufsteinhütte: Landgasthaus Zur Birke (Schotten-Burkhards), hôtel villa raab (Alsfeld), Hotel Restaurant Zur Schmiede (Alsfeld-Eudorf), Posthotel Johannesberg (Lauterbach), Landhotel Gärtner (Mücke), Restaurant Taufsteinhütte (Schotten-Breungeshain/Hoherodskopf), Landgasthof Porta (Schlitz), SchlossHotel Gedern (Gedern) Landgsthof, Zur Post (Freiensteinau/Nieder-Moos)

<p>DAS GAB’S NOCH NIE im Vogelsberg!<br>Ein Acht-Gänge-Menü ganz ohne Fleisch und Fisch<br>Kreative Gastronomen der Vulkanregion Vogelsberg wollen ihre Gäste mit pfiffigen, durchaus klassischen, aber auch neu kreierten vegetarischen Gerichten aus regionalen Zutaten begeistern. Dass nicht nur das Vogelsberger Fleisch und der regionale Fisch besonders lecker sind, sondern sich eben auch unfassbar viele Variationsmöglichkeiten hinter den anderen regionalen Lebensmitteln verstecken, soll das Thema der neuen kulinarischen Genusswochen „Der Vulkan kocht!®: vegetarisch“ sein.</p><p>Im Zeitraum vom 6. Februar bis zum 9. März 2025 stehen auf den Speisekarten der teilnehmenden Gastronomiebetriebe - zusätzlich zum bestehenden Angebot - eigens komponierte, vegetarische, teilweise auch vegane Gerichte. Dahinter verstecken sich häufig aufwendige Kompositionen, die den Küchenteams durchaus mehr Arbeit bereiten können als ein klassisches Steak. Vegetarische Küche bedeutet eben nicht, das Fleisch einfach wegzulassen, sondern beinhaltet vollwertige Gerichte nur eben ohne den tierischen Anteil. Den Aufwand, der hinter den VEGGI-Spezialitäten steckt, kann man schmecken. Und wer es noch nicht bewusst ausprobiert hat, sollte sich mal wagen, ein vegetarisches oder gar veganes Gericht zu bestellen. Denn diese Speisen, so versprechen die Gastronomen, sind überwiegend aus regionalen Zutaten, sodass das Beste der Umgebung frisch auf die Teller kommt. In der Region gibt es auch ganz besondere, nicht alltägliche Produkte wie „Beluga- und Grüne Bio-Linsen“ oder den „Vogelsberger Reis“ aus Beta-Glucan-Gerste. Wer nun auf den Geschmack gekommen ist, findet zwischen Alsfeld und Gedern, Mücke und Schlitz das passende Lokal zum Genießen.</p><p>Mit Know-how und fachlichem Geschick passiert in der Vulkanregion Vogelsberg vieles Hand in Hand und auf kurzen Wegen. „Der Vulkan kocht!®“ ist mittlerweile zu einer etablierten Gemeinschaft aus Gastronomie, regionalen Lieferanten und Produzenten geworden.</p><p>Zum Eröffnungsabend der VEGGI-Genusswochen am 6. Februar geht es ab 18:00 Uhr heiß her auf dem Vulkan, denn neun Gastronomiebetriebe werden ein vegetarisches Acht-Gänge-Menü servieren. Mit vorwiegend regionalen Zutaten und kreativen Ideen engagierter Köchinnen und Köche startet ein wahres Feuerwerk der Vogelsberger Kochkunst, dass es so noch nicht gab. Als Gastgeber der Auftaktveranstaltung lädt die Taufsteinhütte am Hoherodskopf zusammen mit acht weiteren Gastronomen der Vulkanregion Vogelsberg in die Vulkanhütte ein.</p><p>Restaurant-Chefs und Köche, aber auch junge motivierte Auszubildende werden Gang für Gang ihre Kochkunst präsentieren. Aufmerksame Servicekräfte sorgen für einen reibungslosen Ablauf und das Rahmenprogramm mit Live-Moderation und Musik begleitet heiter durch einen genussvollen Abend. Neben vegetarischen Gängen wird es auch den einen oder anderen veganen Gang geben. Mancher Gaumen wird erstaunt sein, wie vielfältig die Vogelsberger Küche ist und wie ideenreich die Küchenteams Tradition und Innovation verbinden. Es lohnt, sich schnell zu sein und in der Taufsteinhütte zu reservieren, denn die 80 Plätze zum Eröffnungsabend werden schnell ausgebucht sein. info@taufsteinhuette.de</p><p>Teilnehmende Gastronomen des Eröffnungsabends am 6. Februar 2025 in der Taufsteinhütte:<br>Landgasthaus Zur Birke (Schotten-Burkhards), hôtel villa raab (Alsfeld), Hotel Restaurant Zur Schmiede (Alsfeld-Eudorf), Posthotel Johannesberg (Lauterbach), Landhotel Gärtner (Mücke), Restaurant Taufsteinhütte (Schotten-Breungeshain/Hoherodskopf), Landgasthof Porta (Schlitz), SchlossHotel Gedern (Gedern) Landgsthof, Zur Post (Freiensteinau/Nieder-Moos)</p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 6776a14ee04ce83be55f48a2
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:title @de Eröffnungsabend DER VULKAN KOCHT!(R): VEGETARISCH
rdfs:label @de Eröffnungsabend DER VULKAN KOCHT!(R): VEGETARISCH
schema:contactPoint
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value entity_65bcb5bf27e4a91f9de6e9cb
dcterms:title @de Taufsteinhütte
rdfs:label @de Taufsteinhütte
schema:address
Property Value
schema:addressCountry @de Deutschland
schema:dateCreated 2024-02-02T09:28:31.154Z
schema:dateModified 2024-07-14T12:32:41.582Z
schema:email @de info@taufsteinhuette.de
schema:geo
Property Value
schema:latitude 50.51717620
schema:longitude 9.22806570
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value entity_65bcb5bf27e4a91f9de6e9cb
schema:name @de Taufsteinhütte
schema:telephone @de +4960442381
schema:dateModified 2025-01-20T14:40:38.343Z
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2025-02-06T22:00:00.000Z
schema:startDate 2025-02-06T17:00:00.000Z
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 6776a14ee04ce83be55f48a2
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:image
Property Value
schema:author
Property Value
dcterms:title Schlosshotel Gedern
rdfs:label Schlosshotel Gedern
schema:name Schlosshotel Gedern
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/6776a14ee04ce83be55f48a2_Rote-Beete-Puffer-Orangen-Fenchelsalat4.jpg/public
schema:copyrightNotice @de Schlosshotel Gedern
schema:dateModified 2025-01-02T16:31:23.150Z
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/6776a14ee04ce83be55f48a2_Rote-Beete-Puffer-Orangen-Fenchelsalat4.jpg/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/6776a14ee04ce83be55f48a2_Rote-Beete-Puffer-Orangen-Fenchelsalat4.jpg/w=1920,quality=60
schema:isAccessibleForFree false
schema:keywords https://thh.tours/resources/787324925171-nznd
schema:keywords https://thh.tours/resources/001739432968-mwpq
schema:keywords https://thh.tours/resources/959263392494-bxkf
schema:keywords https://thh.tours/resources/709577071951-kaec
schema:keywords https://thh.tours/resources/860981861462-yoba
schema:keywords https://thh.tours/resources/121672908500-whka
schema:keywords https://thh.tours/resources/548007168262-jehz
schema:keywords https://thh.tours/resources/349973120105-tcnp
schema:license https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de
schema:location
Property Value
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Schotten
schema:postalCode @de 63679
schema:streetAddress @de Am Hoherodskopf 2
schema:geo
Property Value
schema:latitude 5.05171762E1
schema:longitude 9.2280657E0
schema:offers
Property Value
schema:itemOffered https://thh.tours/resources/e_6776a14ee04ce83be55f48a2-we2p
schema:priceSpecification
Property Value
dcterms:title @de Ticketpreis
rdfs:label @de Ticketpreis
schema:name @de Ticketpreis
schema:price 89.00
schema:priceCurrency EUR
schema:photo
Property Value
schema:author
Property Value
dcterms:title Schlosshotel Gedern
rdfs:label Schlosshotel Gedern
schema:name Schlosshotel Gedern
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/6776a14ee04ce83be55f48a2_Rote-Beete-Puffer-Orangen-Fenchelsalat4.jpg/public
schema:copyrightNotice @de Schlosshotel Gedern
schema:dateModified 2025-01-02T16:31:23.150Z
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/6776a14ee04ce83be55f48a2_Rote-Beete-Puffer-Orangen-Fenchelsalat4.jpg/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/6776a14ee04ce83be55f48a2_Rote-Beete-Puffer-Orangen-Fenchelsalat4.jpg/w=1920,quality=60
schema:url www.der-vulkan-kocht.de; www.vogelsberg-touristik.de
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:title @de Kurzbeschreibung
rdfs:label @de Kurzbeschreibung
schema:inLanguage de
schema:name @de Kurzbeschreibung
schema:text @de Zu Beginn des Aktionsmonats Der Vulkan kocht! (R): vegetarisch veranstalten die teilnehmenden Gastronominnen und Gastronomen einen kulinarischen Abend mit einem vegetarischen 8-Gänge-Menü mit Live-Moderation und Musik. Neben vegetarischen Gängen wird es auch den einen oder anderen veganen Gang geben. Mancher Gaumen wird erstaunt sein, wie vielfältig die Vogelsberger Küche ist und wie ideenreich die Küchenteams Tradition und Innovation verbinden. Es lohnt, sich schnell zu sein und in der Taufsteinhütte zu reservieren, denn die Plätze zum Eröffnungsabend werden schnell ausgebucht sein. info@taufsteinhuette.de
schema:text
Property Value
schema:value @de <p>Zu Beginn des Aktionsmonats Der Vulkan kocht!<sup>(R)</sup>: vegetarisch veranstalten die teilnehmenden Gastronominnen und Gastronomen einen kulinarischen Abend mit einem vegetarischen 8-Gänge-Menü mit Live-Moderation und Musik. Neben vegetarischen Gängen wird es auch den einen oder anderen veganen Gang geben. Mancher Gaumen wird erstaunt sein, wie vielfältig die Vogelsberger Küche ist und wie ideenreich die Küchenteams Tradition und Innovation verbinden. Es lohnt, sich schnell zu sein und in der Taufsteinhütte zu reservieren, denn die Plätze zum Eröffnungsabend werden schnell ausgebucht sein. <a href="mailto:info@taufsteinhuette.de">info@taufsteinhuette.de</a></p>