Immer am ersten Samstag im Monat steht unsere Tür für zwei Angebote ohne Voranmeldung offen: eine Klosterführung und ein Mitmach-Programm. Um 14 Uhr können Kinder und Erwachsene an einer ca. einstündigen Klosterführung teilnehmen. Zwischen 15 und 17 Uhr gibt es ein Mitmach-Programm aus unserer Museumspädagogik für Kinder und Erwachsene. Innerhalb dieses Zeitraums ist die Teilnahme möglich. Keine Voranmeldung erforderlich. Tickets am Museumszentrum erhältlich/ Treffpunkt: Kasse des Museumszentrums Erwachsene & Kinder ab 6 Jahren in Begleitung Erwachsener. SA 1. März: Metallprägen SA 5. April: Tonbodenfliese prägen nach original mittelalterlichem Vorbild aus dem Kloster Lorsch SA 3. Mai: Mittelalterliche Buchkunst: "Schreiben und Malen wie die Mönche" (Skriptorium)

<p style="margin-left:0px;">Immer am ersten Samstag im Monat steht unsere Tür für zwei Angebote ohne Voranmeldung offen: eine Klosterführung und ein Mitmach-Programm.</p><p style="margin-left:0px;">Um 14 Uhr können Kinder und Erwachsene an einer ca. einstündigen Klosterführung teilnehmen.</p><p style="margin-left:0px;">Zwischen 15 und 17 Uhr gibt es ein Mitmach-Programm aus unserer Museumspädagogik für Kinder und Erwachsene. Innerhalb dieses Zeitraums ist die Teilnahme möglich.</p><p style="margin-left:0px;">Keine Voranmeldung erforderlich. Tickets am Museumszentrum erhältlich/ Treffpunkt: Kasse des Museumszentrums</p><p style="margin-left:0px;">Erwachsene & Kinder ab 6 Jahren in Begleitung Erwachsener.</p><p style="margin-left:0px;">SA 1. März: Metallprägen</p><p style="margin-left:0px;">SA 5. April: Tonbodenfliese prägen nach original mittelalterlichem Vorbild aus dem Kloster Lorsch</p><p style="margin-left:0px;">SA 3. Mai: Mittelalterliche Buchkunst: "Schreiben und Malen wie die Mönche" (Skriptorium)</p>

Immer am ersten Samstag im Monat steht unsere Tür für zwei Angebote ohne Voranmeldung offen: eine Klosterführung und ein Mitmach-Programm. Um 14 Uhr können Kinder und Erwachsene an einer ca. einstündigen Klosterführung teilnehmen. Zwischen 15 und 17 Uhr gibt es ein Mitmach-Programm aus unserer Museumspädagogik für Kinder und Erwachsene. Innerhalb dieses Zeitraums ist die Teilnahme möglich. Keine Voranmeldung erforderlich. Tickets am Museumszentrum erhältlich/ Treffpunkt: Kasse des Museumszentrums Erwachsene & Kinder ab 6 Jahren in Begleitung Erwachsener. SA 1. März: Metallprägen SA 5. April: Tonbodenfliese prägen nach original mittelalterlichem Vorbild aus dem Kloster Lorsch SA 3. Mai: Mittelalterliche Buchkunst: "Schreiben und Malen wie die Mönche" (Skriptorium)

<p style="margin-left:0px;">Immer am ersten Samstag im Monat steht unsere Tür für zwei Angebote ohne Voranmeldung offen: eine Klosterführung und ein Mitmach-Programm.</p><p style="margin-left:0px;">Um 14 Uhr können Kinder und Erwachsene an einer ca. einstündigen Klosterführung teilnehmen.</p><p style="margin-left:0px;">Zwischen 15 und 17 Uhr gibt es ein Mitmach-Programm aus unserer Museumspädagogik für Kinder und Erwachsene. Innerhalb dieses Zeitraums ist die Teilnahme möglich.</p><p style="margin-left:0px;">Keine Voranmeldung erforderlich. Tickets am Museumszentrum erhältlich/ Treffpunkt: Kasse des Museumszentrums</p><p style="margin-left:0px;">Erwachsene & Kinder ab 6 Jahren in Begleitung Erwachsener.</p><p style="margin-left:0px;">SA 1. März: Metallprägen</p><p style="margin-left:0px;">SA 5. April: Tonbodenfliese prägen nach original mittelalterlichem Vorbild aus dem Kloster Lorsch</p><p style="margin-left:0px;">SA 3. Mai: Mittelalterliche Buchkunst: "Schreiben und Malen wie die Mönche" (Skriptorium)</p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value bergstrasse-odenwald
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value cd64ff43edf20d4ad2f345012c52c3c8
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 677bb94ae04ce83be55fb369
dcterms:title @de Mitmach-Nachmittag im Kloster Lorsch
rdfs:label @de Mitmach-Nachmittag im Kloster Lorsch
schema:contactPoint
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value bergstrasse-odenwald
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value cd64ff43edf20d4ad2f345012c52c3c8
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value entity_60e1e2600a3d15f041eb0357
dcterms:title @de UNESCO Welterbe Kloster Lorsch
rdfs:label @de UNESCO Welterbe Kloster Lorsch
schema:address
Property Value
schema:addressCountry @de Deutschland
schema:addressLocality @de Lorsch
schema:postalCode @de 64653
schema:streetAddress @de Nibelungenstraße 32
schema:dateCreated 2021-06-16T00:00:00.000Z
schema:dateModified 2021-06-16T00:00:00.000Z
schema:email @de info@kloster-lorsch.de
schema:email @en info@kloster-lorsch.de
schema:faxNumber @de +49 (0) 6251 8692029
schema:faxNumber @en +49 62 51 587140
schema:geo
Property Value
schema:latitude 49.65382829
schema:longitude 8.56974296
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value bergstrasse-odenwald
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value cd64ff43edf20d4ad2f345012c52c3c8
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value entity_60e1e2600a3d15f041eb0357
schema:name @de UNESCO Welterbe Kloster Lorsch
schema:telephone @de +49 (0) 6251 869200
schema:telephone @en +49 6251 86220
schema:url www.kloster-lorsch.de
schema:dateModified 2025-03-20T12:49:48.132Z
schema:doorTime 13:45
schema:endDate 2024-05-25T13:00:00.000Z
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2025-05-03T15:00:00.000Z
schema:startDate 2025-05-03T12:00:00.000Z
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2025-06-07T15:00:00.000Z
schema:startDate 2025-06-07T12:00:00.000Z
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2025-07-05T15:00:00.000Z
schema:startDate 2025-07-05T12:00:00.000Z
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2025-08-02T15:00:00.000Z
schema:startDate 2025-08-02T12:00:00.000Z
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2025-09-06T15:00:00.000Z
schema:startDate 2025-09-06T12:00:00.000Z
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2025-10-04T15:00:00.000Z
schema:startDate 2025-10-04T12:00:00.000Z
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2025-03-01T16:00:00.000Z
schema:startDate 2025-03-01T13:00:00.000Z
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2025-04-05T15:00:00.000Z
schema:startDate 2025-04-05T12:00:00.000Z
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value bergstrasse-odenwald
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value cd64ff43edf20d4ad2f345012c52c3c8
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 677bb94ae04ce83be55fb369
schema:inLanguage thuecat:German
schema:isAccessibleForFree false
schema:keywords thuecat:TravelTopicFamily
schema:keywords https://thh.tours/resources/727631742093-cpcb
schema:keywords https://thh.tours/resources/679751329533-rxbq
schema:keywords https://thh.tours/resources/406462891993-wfdx
schema:keywords https://thh.tours/resources/347955167562-xyfa
schema:keywords https://thh.tours/resources/197262972023-detm
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:location
Property Value
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Lorsch
schema:postalCode @de 64653
schema:streetAddress @de Nibelungenstraße 35
schema:geo
Property Value
schema:latitude 4.965425740000001E1
schema:longitude 8.569026030210104E0
schema:offers
Property Value
schema:itemOffered https://thh.tours/resources/e_677bb94ae04ce83be55fb369-we2p
schema:priceSpecification
Property Value
dcterms:description @de Führung + Mitmach-Angebot 7 € | Kinder 5 € | Familienkarte 16,50 € zzgl. Materialkosten je 3 € pro Person Es ist auch möglich, nur an der Führung oder nur am Mitmach-Angebot teilzunehmen. Bitte vor Ort nachfragen.
dcterms:description
Property Value
schema:value @de <p><strong>Führung + Mitmach-Angebot</strong></p><p>7 € | Kinder 5 € | Familienkarte 16,50 €</p><p>zzgl. Materialkosten je 3 € pro Person</p><p>&nbsp;</p><p>Es ist auch möglich, nur an der Führung oder nur am Mitmach-Angebot teilzunehmen. Bitte vor Ort nachfragen.</p>
schema:description @de Führung + Mitmach-Angebot 7 € | Kinder 5 € | Familienkarte 16,50 € zzgl. Materialkosten je 3 € pro Person Es ist auch möglich, nur an der Führung oder nur am Mitmach-Angebot teilzunehmen. Bitte vor Ort nachfragen.
schema:description
Property Value
schema:value @de <p><strong>Führung + Mitmach-Angebot</strong></p><p>7 € | Kinder 5 € | Familienkarte 16,50 €</p><p>zzgl. Materialkosten je 3 € pro Person</p><p>&nbsp;</p><p>Es ist auch möglich, nur an der Führung oder nur am Mitmach-Angebot teilzunehmen. Bitte vor Ort nachfragen.</p>
schema:sameAs https://www.facebook.com/klosterlorsch/
schema:sameAs https://www.instagram.com/klosterlorsch/
schema:sameAs https://www.schloesser-hessen.de
schema:startDate 2024-05-25T12:00:00.000Z
schema:url www.kloster-lorsch.de
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:title @de Wegbeschreibung
rdfs:label @de Wegbeschreibung
schema:inLanguage de
schema:name @de Wegbeschreibung
schema:text @de Bitte beachten Sie: Das Gelände des UNESCO Welterbes Klosters Lorsch ist nur fußläufig zu erreichen. An der Kreuzung Nibelungenstraße/Klosterstraße befinden sich PKW-Stellplätze. Weitere Stellplätze sind auf dem Karolingerplatz (direkt vor der Klostermauer), sowie in der Odenwaldallee ausgewiesen.
schema:text
Property Value
schema:value @de <p>Bitte beachten Sie: Das Gelände des UNESCO Welterbes Klosters Lorsch ist nur fußläufig zu erreichen. An der Kreuzung Nibelungenstraße/Klosterstraße befinden sich PKW-Stellplätze. Weitere Stellplätze sind auf dem Karolingerplatz (direkt vor der Klostermauer), sowie in der Odenwaldallee ausgewiesen.</p>
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:title @de Kurzbeschreibung
rdfs:label @de Kurzbeschreibung
schema:inLanguage de
schema:name @de Kurzbeschreibung
schema:text @de Immer am ersten Samstag im Monat steht unsere Tür für zwei Angebote ohne Voranmeldung offen: eine Klosterführung und ein Mitmach-Programm.
schema:text
Property Value
schema:value @de <p>Immer am ersten Samstag im Monat steht unsere Tür für zwei Angebote ohne Voranmeldung offen: eine Klosterführung und ein Mitmach-Programm.</p>