Bei der Frauenwanderung zum Weltfrauentag erwarten uns 12 km Waldeinsamkeit im Orber Reisig. Die Wanderung ist überwiegend geprägt von Nadelwald, der aufgeforstet wurde, da der Wald um Orb wegen der Salzsiederei fast völlig abgeholzt war, aber mittlerweile auch durch herrlichen Laubwald durchmischt ist. Besonders um Bad Orb hat man die Möglichkeit, längere Strecken nur im Wald zu wandern und so die Stille, Ruhe und Abgeschiedenheit vor der Hektik des Alltags zu genießen. Eine gute Gelegenheit, soziale Kontakte zu pflegen und sich auszutauschen und die erwachende Natur im Biotop Wald zu genießen. Die Teilnahmegebühren werden vollständig an das Frauenhaus Wächtersbach gespendet.  Anmeldung in der Naturpark-Geschäftsstelle per Mail an info@naturpark-hessischer-spessart.de oder telefonisch unter 06059 906783 oder bei Naturparkführerin Inge Stange. 

<p>Bei der Frauenwanderung zum Weltfrauentag erwarten uns 12 km Waldeinsamkeit im Orber Reisig. Die Wanderung ist überwiegend geprägt von Nadelwald, der aufgeforstet wurde, da der Wald um Orb wegen der Salzsiederei fast völlig abgeholzt war, aber mittlerweile auch durch herrlichen Laubwald durchmischt ist. Besonders um Bad Orb hat man die Möglichkeit, längere Strecken nur im Wald zu wandern und so die Stille, Ruhe und Abgeschiedenheit vor der Hektik des Alltags zu genießen. Eine gute Gelegenheit, soziale Kontakte zu pflegen und sich auszutauschen und die erwachende Natur im Biotop Wald zu genießen.</p><p>Die Teilnahmegebühren werden vollständig an das Frauenhaus Wächtersbach gespendet. </p><p>Anmeldung in der Naturpark-Geschäftsstelle per Mail an <a href="mailto:info@naturpark-hessischer-spessart.de">info@naturpark-hessischer-spessart.de</a> oder telefonisch unter 06059 906783 oder bei Naturparkführerin Inge Stange. </p>

Bei der Frauenwanderung zum Weltfrauentag erwarten uns 12 km Waldeinsamkeit im Orber Reisig. Die Wanderung ist überwiegend geprägt von Nadelwald, der aufgeforstet wurde, da der Wald um Orb wegen der Salzsiederei fast völlig abgeholzt war, aber mittlerweile auch durch herrlichen Laubwald durchmischt ist. Besonders um Bad Orb hat man die Möglichkeit, längere Strecken nur im Wald zu wandern und so die Stille, Ruhe und Abgeschiedenheit vor der Hektik des Alltags zu genießen. Eine gute Gelegenheit, soziale Kontakte zu pflegen und sich auszutauschen und die erwachende Natur im Biotop Wald zu genießen. Die Teilnahmegebühren werden vollständig an das Frauenhaus Wächtersbach gespendet.  Anmeldung in der Naturpark-Geschäftsstelle per Mail an info@naturpark-hessischer-spessart.de oder telefonisch unter 06059 906783 oder bei Naturparkführerin Inge Stange. 

<p>Bei der Frauenwanderung zum Weltfrauentag erwarten uns 12 km Waldeinsamkeit im Orber Reisig. Die Wanderung ist überwiegend geprägt von Nadelwald, der aufgeforstet wurde, da der Wald um Orb wegen der Salzsiederei fast völlig abgeholzt war, aber mittlerweile auch durch herrlichen Laubwald durchmischt ist. Besonders um Bad Orb hat man die Möglichkeit, längere Strecken nur im Wald zu wandern und so die Stille, Ruhe und Abgeschiedenheit vor der Hektik des Alltags zu genießen. Eine gute Gelegenheit, soziale Kontakte zu pflegen und sich auszutauschen und die erwachende Natur im Biotop Wald zu genießen.</p><p>Die Teilnahmegebühren werden vollständig an das Frauenhaus Wächtersbach gespendet. </p><p>Anmeldung in der Naturpark-Geschäftsstelle per Mail an <a href="mailto:info@naturpark-hessischer-spessart.de">info@naturpark-hessischer-spessart.de</a> oder telefonisch unter 06059 906783 oder bei Naturparkführerin Inge Stange. </p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 677ea0f14c806669b58f23ea
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value spessart
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 40ef65877dc31bbfe792810247d76643
dcterms:title @de Waldeinsamkeit um Bad Orb
rdfs:label @de Waldeinsamkeit um Bad Orb
schema:contactPoint
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value spessart
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 40ef65877dc31bbfe792810247d76643
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value entity_65841402707f583526d28211
dcterms:title @de Natur- und Landschaftsführerin Inge Stange
rdfs:label @de Natur- und Landschaftsführerin Inge Stange
schema:dateCreated 2023-12-21T10:31:30.311Z
schema:dateModified 2025-01-17T10:55:50.515Z
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value spessart
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 40ef65877dc31bbfe792810247d76643
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value entity_65841402707f583526d28211
schema:name @de Natur- und Landschaftsführerin Inge Stange
schema:telephone @de 06052 5428
schema:dateModified 2025-01-17T13:32:11.126Z
schema:endDate 2024-12-30T15:30:00.000Z
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2025-03-09T13:00:00.000Z
schema:startDate 2025-03-09T09:00:00.000Z
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 677ea0f14c806669b58f23ea
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value spessart
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 40ef65877dc31bbfe792810247d76643
schema:inLanguage thuecat:German
schema:isAccessibleForFree false
schema:keywords https://thh.tours/resources/513006039653-watr
schema:keywords https://thh.tours/resources/973419723806-ohyy
schema:keywords https://thh.tours/resources/731662649870-pamm
schema:keywords https://thh.tours/resources/257511420120-grak
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/de/
schema:location
Property Value
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Bad Orb
schema:postalCode @de 63619
schema:streetAddress @de Haselstraße Richtung Haselruhe
schema:geo
Property Value
schema:latitude 5.022833E1
schema:longitude 9.3819E0
schema:offers
Property Value
schema:itemOffered https://thh.tours/resources/e_677ea0f14c806669b58f23ea-we2p
schema:priceSpecification
Property Value
schema:price 5.00
schema:priceCurrency EUR
schema:startDate 2024-12-30T14:00:00.000Z
schema:url www.naturpark-hessischer-spessart.de
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:title @de Kurzbeschreibung
rdfs:label @de Kurzbeschreibung
schema:inLanguage de
schema:name @de Kurzbeschreibung
schema:text @de Wanderung zum Weltfrauentag
schema:text
Property Value
schema:value @de <p style="text-align:justify;">Wanderung zum Weltfrauentag</p>