Die Naturparkführerinnen Siglinde Seipel-Groß und Sylvia Stütz gewähren einen spannenden Einblick in germanische Traditionen und Riten. Diese Feste schaffen eine tiefe Verbundenheit zur Natur, spenden Kraft, Ruhe und Struktur in einer Zeit des Umbruchs. Die Klosterruine Sankt Wolfgang verzaubert uns und bringt uns näher zu unseren Vorfahren. Dort werden Geschichten erzählt, es wird geräuchert und es gibt traditionelle Speisen und Getränke.
Anmeldung in der Naturpark-Geschäftsstelle per Mail an
info@naturpark-hessischer-spessart.de , telefonisch unter 06059 906783 oder bei Naturparkführerin Siglinde Seipel-Groß.
<p>Die Naturparkführerinnen Siglinde Seipel-Groß und Sylvia Stütz gewähren einen spannenden Einblick in germanische Traditionen und Riten. Diese Feste schaffen eine tiefe Verbundenheit zur Natur, spenden Kraft, Ruhe und Struktur in einer Zeit des Umbruchs. Die Klosterruine Sankt Wolfgang verzaubert uns und bringt uns näher zu unseren Vorfahren. Dort werden Geschichten erzählt, es wird geräuchert und es gibt traditionelle Speisen und Getränke. </p><p>Anmeldung in der Naturpark-Geschäftsstelle per Mail an <a href="mailto:info@naturpark-hessischer-spessart.de">info@naturpark-hessischer-spessart.de</a> , telefonisch unter 06059 906783 oder bei Naturparkführerin Siglinde Seipel-Groß. </p>
Die Naturparkführerinnen Siglinde Seipel-Groß und Sylvia Stütz gewähren einen spannenden Einblick in germanische Traditionen und Riten. Diese Feste schaffen eine tiefe Verbundenheit zur Natur, spenden Kraft, Ruhe und Struktur in einer Zeit des Umbruchs. Die Klosterruine Sankt Wolfgang verzaubert uns und bringt uns näher zu unseren Vorfahren. Dort werden Geschichten erzählt, es wird geräuchert und es gibt traditionelle Speisen und Getränke.
Anmeldung in der Naturpark-Geschäftsstelle per Mail an
info@naturpark-hessischer-spessart.de , telefonisch unter 06059 906783 oder bei Naturparkführerin Siglinde Seipel-Groß.
<p>Die Naturparkführerinnen Siglinde Seipel-Groß und Sylvia Stütz gewähren einen spannenden Einblick in germanische Traditionen und Riten. Diese Feste schaffen eine tiefe Verbundenheit zur Natur, spenden Kraft, Ruhe und Struktur in einer Zeit des Umbruchs. Die Klosterruine Sankt Wolfgang verzaubert uns und bringt uns näher zu unseren Vorfahren. Dort werden Geschichten erzählt, es wird geräuchert und es gibt traditionelle Speisen und Getränke. </p><p>Anmeldung in der Naturpark-Geschäftsstelle per Mail an <a href="mailto:info@naturpark-hessischer-spessart.de">info@naturpark-hessischer-spessart.de</a> , telefonisch unter 06059 906783 oder bei Naturparkführerin Siglinde Seipel-Groß. </p>