Im Herzen der Vulkanregion Vogelsberg liegt der älteste Naturpark Deutschlands. Eindrucksvolle Naturschönheiten, mächtige Basaltfelsen, kleine Bäche, typische Heckenlandschaften, Laubwälder und Ruhe prägen diesen Lebensraum. Geführten Touren mit zertifizierten Wander-, Naturpark- und Geoparkführern und die beschilderten Naturerlebnispfade auf dem Hoherodskopf sind lehrreiche Naturerlebnisse. Im Biotop „Hochmoor Breungeshain“ am Höhenrundweg gelegen, haben seltene Moose, das Sumpf-Veilchen oder der Schwarze Apollofalter ihre Heimat. Die artenreichen Bergmähwiesen der Herchenhainer Höhe, auf dem Bergmähwiesenpfad mit Infostelen oder dem Familienpfad erkundbar, werden als Naturschutzgroßprojekt gefördert. Auf ihnen betreiben Schafe Landschaftspflege und liefern der regionalen Gastronomie das hochgelobte Vogelsberger Lammfleisch. Dem natürlichen Kreislauf folgend werden in den Küchen von „Der Vulkan kocht!“ aus heimischem Lamm, Wild und anderen regionalen Produkten traditionelle Gerichte und innovative Genüsse.

<p>Im Herzen der Vulkanregion Vogelsberg liegt der älteste Naturpark Deutschlands. Eindrucksvolle Naturschönheiten, mächtige Basaltfelsen, kleine Bäche, typische Heckenlandschaften, Laubwälder und Ruhe prägen diesen Lebensraum. Geführten Touren mit zertifizierten Wander-, Naturpark- und Geoparkführern und die beschilderten Naturerlebnispfade auf dem Hoherodskopf sind lehrreiche Naturerlebnisse. Im Biotop „Hochmoor Breungeshain“ am Höhenrundweg gelegen, haben seltene Moose, das Sumpf-Veilchen oder der Schwarze Apollofalter ihre Heimat. Die artenreichen Bergmähwiesen der Herchenhainer Höhe, auf dem Bergmähwiesenpfad mit Infostelen oder dem Familienpfad erkundbar, werden als Naturschutzgroßprojekt gefördert. Auf ihnen betreiben Schafe Landschaftspflege und liefern der regionalen Gastronomie das hochgelobte Vogelsberger Lammfleisch. Dem natürlichen Kreislauf folgend werden in den Küchen von „Der Vulkan kocht!“ aus heimischem Lamm, Wild und anderen regionalen Produkten traditionelle Gerichte und innovative Genüsse.</p>

Im Herzen der Vulkanregion Vogelsberg liegt der älteste Naturpark Deutschlands. Eindrucksvolle Naturschönheiten, mächtige Basaltfelsen, kleine Bäche, typische Heckenlandschaften, Laubwälder und Ruhe prägen diesen Lebensraum. Geführten Touren mit zertifizierten Wander-, Naturpark- und Geoparkführern und die beschilderten Naturerlebnispfade auf dem Hoherodskopf sind lehrreiche Naturerlebnisse. Im Biotop „Hochmoor Breungeshain“ am Höhenrundweg gelegen, haben seltene Moose, das Sumpf-Veilchen oder der Schwarze Apollofalter ihre Heimat. Die artenreichen Bergmähwiesen der Herchenhainer Höhe, auf dem Bergmähwiesenpfad mit Infostelen oder dem Familienpfad erkundbar, werden als Naturschutzgroßprojekt gefördert. Auf ihnen betreiben Schafe Landschaftspflege und liefern der regionalen Gastronomie das hochgelobte Vogelsberger Lammfleisch. Dem natürlichen Kreislauf folgend werden in den Küchen von „Der Vulkan kocht!“ aus heimischem Lamm, Wild und anderen regionalen Produkten traditionelle Gerichte und innovative Genüsse.

<p>Im Herzen der Vulkanregion Vogelsberg liegt der älteste Naturpark Deutschlands. Eindrucksvolle Naturschönheiten, mächtige Basaltfelsen, kleine Bäche, typische Heckenlandschaften, Laubwälder und Ruhe prägen diesen Lebensraum. Geführten Touren mit zertifizierten Wander-, Naturpark- und Geoparkführern und die beschilderten Naturerlebnispfade auf dem Hoherodskopf sind lehrreiche Naturerlebnisse. Im Biotop „Hochmoor Breungeshain“ am Höhenrundweg gelegen, haben seltene Moose, das Sumpf-Veilchen oder der Schwarze Apollofalter ihre Heimat. Die artenreichen Bergmähwiesen der Herchenhainer Höhe, auf dem Bergmähwiesenpfad mit Infostelen oder dem Familienpfad erkundbar, werden als Naturschutzgroßprojekt gefördert. Auf ihnen betreiben Schafe Landschaftspflege und liefern der regionalen Gastronomie das hochgelobte Vogelsberger Lammfleisch. Dem natürlichen Kreislauf folgend werden in den Küchen von „Der Vulkan kocht!“ aus heimischem Lamm, Wild und anderen regionalen Produkten traditionelle Gerichte und innovative Genüsse.</p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 6787a61f74da950e18c960da
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
dcterms:title @de Naturpark Vulkanregion Vogelsberg
rdfs:label @de Naturpark Vulkanregion Vogelsberg
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Schotten
schema:postalCode @de 63679
schema:streetAddress @de Am Vulkaneum 1
schema:contactPoint
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value entity_6787abc974da950e18c9612a
dcterms:title @de Zweckverband Naturpark Vulkanregion Vogelsberg
rdfs:label @de Zweckverband Naturpark Vulkanregion Vogelsberg
schema:dateCreated 2025-01-15T12:36:25.986Z
schema:dateModified 2025-01-15T12:37:27.231Z
schema:email @de info@naturpark-vogelsberg.de
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value entity_6787abc974da950e18c9612a
schema:name @de Zweckverband Naturpark Vulkanregion Vogelsberg
schema:telephone @de +4960442631
schema:dateModified 2025-01-16T08:44:58.532Z
schema:geo
Property Value
schema:elevation 286
schema:latitude 5.05041875E1
schema:longitude 9.1269048E0
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 6787a61f74da950e18c960da
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
schema:image
Property Value
schema:author
Property Value
dcterms:title Christina Marx
rdfs:label Christina Marx
schema:name Christina Marx
schema:caption @de Der Niddastausee bei Schotten-Rainrod ist ein beliebtes Ausflugsziel im Vogelsberg. Nicht nur Wassersportler genießen den idyllisch gelegenen See, auch Wanderer, Inlineskater, Rollskiläufer, aber auch Fußgänger, insbesondere mit Kinderwagen oder Rollstuhl rumrunden den See gerne auf dem geteerten Uferweg.
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/6787a61f74da950e18c960da_Schotten-Eschenrod_Niddastausee2_Herbst_CC-BY-SA_Christina-Marx_Vogelsbergfotos_2009.jpg/public
schema:copyrightNotice @de CC BY-SA - Christina Marx, Vogelsbergfotos
schema:dateModified 2025-01-15T13:52:42.808Z
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/6787a61f74da950e18c960da_Schotten-Eschenrod_Niddastausee2_Herbst_CC-BY-SA_Christina-Marx_Vogelsbergfotos_2009.jpg/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/6787a61f74da950e18c960da_Schotten-Eschenrod_Niddastausee2_Herbst_CC-BY-SA_Christina-Marx_Vogelsbergfotos_2009.jpg/w=1920,quality=60
schema:keywords https://thh.tours/resources/973419723806-ohyy
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/de/
schema:url www.naturpark-vogelsberg.de