Liebe Engagierte, Interessierte & Akteure, wir freuen uns, Sie auf der Auftaktveranstaltung der „Klimabildungslandschaft Vogelsberg“ begrüßen zu dürfen! Gemeinsam möchten wir der Frage nachgehen: „Was ist eine Klimabildungslandschaft – und was hat das mit mir zu tun?“ und Antworten darauf finden. Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Programm: Lassen Sie sich inspirieren, knüpfen Sie neue Kontakte, entwickeln Sie kreative Projektideen und genießen Sie einige der kulinarischen Spezialitäten unserer Region. Programm: 14:00 Uhr: Begrüßung Event-Moderatorin Sabine Räth  14:10 Uhr: Grußworte Staatssekretär Michael Ruhl & Landrat Dr. Jens Mischak 14:30 Uhr: Einführungsvortrag zur Klimabildungslandschaft Vogelsberg Dr. Alexandra Botzat & Dr. Sabine Schmalz (AZN) & Nina Lingner (klimafairein)  14:45 Uhr: Impulsvortrag „Best Practice“ zum Projekt Rainkost der Obermühle Görlitz Geschäftsführer Jörg Daubner (Hotelrestaurant, Solidarische Landwirtschaft, Kita- und Schulverpflegung, Veranstaltungen) 15:30 Uhr: „Süße Pause“ mit köstlichen regionaltypischen Kuchen 16:00 Uhr: „Speed-Dating Klimabildung“ – Kreative Ideenschmiede 17:30 Uhr: Präsentation ausgewählter Projekt-Highlights 18:00 Uhr: Offizielles Programmende Ab 18:15 Uhr: Get-together mit regionalem Essen Freuen Sie sich auf Spezialitäten wie Rotes Höhenvieh, Vogelsberger Linsen und Käse aus der Region! Bitte melden Sie sich hier bis zum 21.03.2025 an. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Austausch! Herzliche Grüße Das Team der Klimabildungslandschaft Vogelsberg: Dr. Alexandra Botzat, Dr. Martin Jatho, Margarita Lange, Jan Niemeier, Nina Lingner und Dr. Sabine Schmalz Die Klimabildungslandschaften, die auf 4 Jahre angelegt sind und von denen hessenweit fünf entstehen, sind ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt und eine zentrale Maßnahme des Klimaplan Hessen im Handlungsbereich „Bildung und Forschung“. Das AZN – Naturerlebnishaus Heideberg e.V. in Kirtorf und der klimafairein Oberhessen e.V. setzen das Projekt im Auftrag des Ministeriums gemeinsam im Vogelsberg um. Sitz der Koordinationsstelle und Ihr regionaler Ansprechpartner ist das AZN.  Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf der Webseite: www.klimabildungslandschaft-vogelsberg.de.  Hier können Sie die Einladung mit Programm als PDF herunterladen.

<h2>Liebe Engagierte, Interessierte & Akteure,</h2><p><strong>wir freuen uns, Sie auf der Auftaktveranstaltung der „Klimabildungslandschaft Vogelsberg“ begrüßen zu dürfen!</strong></p><p>Gemeinsam möchten wir der Frage nachgehen: „Was ist eine Klimabildungslandschaft – und was hat das mit mir zu tun?“ und Antworten darauf finden. Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Programm: Lassen Sie sich inspirieren, knüpfen Sie neue Kontakte, entwickeln Sie kreative Projektideen und genießen Sie einige der kulinarischen Spezialitäten unserer Region.</p><p><strong>Programm</strong>:<br><br><strong>14:00 Uhr</strong>: Begrüßung<br><i>Event-Moderatorin Sabine Räth </i><br><br><strong>14:10 Uhr</strong>: Grußworte<br><i>Staatssekretär Michael Ruhl & Landrat Dr. Jens Mischak</i><br><br><strong>14:30 Uhr</strong>: Einführungsvortrag zur Klimabildungslandschaft Vogelsberg<br><i>Dr. Alexandra Botzat & Dr. Sabine Schmalz (AZN) & Nina Lingner (klimafairein) </i><br><br><strong>14:45 Uhr</strong>: Impulsvortrag „Best Practice“ zum <a href="http://www.obermuehle-goerlitz.de/rainkost-obermuehle-2/">Projekt Rainkost</a> der Obermühle Görlitz<br><i>Geschäftsführer Jörg Daubner (Hotelrestaurant, Solidarische Landwirtschaft, Kita- und Schulverpflegung, Veranstaltungen)</i><br><br><strong>15:30 Uhr</strong>: „Süße Pause“ mit köstlichen regionaltypischen Kuchen<br><br><strong>16:00 Uhr</strong>: „Speed-Dating Klimabildung“ – Kreative Ideenschmiede<br><br><strong>17:30 Uhr</strong>: Präsentation ausgewählter Projekt-Highlights<br><br><strong>18:00 Uhr</strong>: Offizielles Programmende<br><br><strong>Ab 18:15 Uhr</strong>: Get-together mit regionalem Essen<br><i>Freuen Sie sich auf Spezialitäten wie Rotes Höhenvieh, Vogelsberger Linsen und Käse aus der Region!</i><br><br><strong>Bitte melden Sie sich </strong><a href="https://klimabildungslandschaft-vogelsberg.de/veranstaltungen/"><strong>hier</strong></a><strong> bis zum 21.03.2025 an.</strong></p><p>Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Austausch!<br><br>Herzliche Grüße</p><p><strong>Das Team der Klimabildungslandschaft Vogelsberg</strong>:<br>Dr. Alexandra Botzat, Dr. Martin Jatho, Margarita Lange, Jan Niemeier,<br>Nina Lingner und Dr. Sabine Schmalz</p><p><br><i>Die Klimabildungslandschaften, die auf 4 Jahre angelegt sind und von denen hessenweit fünf entstehen, sind ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt und eine zentrale Maßnahme des Klimaplan Hessen im Handlungsbereich „Bildung und Forschung“. Das AZN – Naturerlebnishaus Heideberg e.V. in Kirtorf und der klimafairein Oberhessen e.V. setzen das Projekt im Auftrag des Ministeriums gemeinsam im Vogelsberg um. Sitz der Koordinationsstelle und Ihr regionaler Ansprechpartner ist das AZN. </i></p><p><br>Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf der <strong>Webseite</strong>: <a href="http://www.klimabildungslandschaft-vogelsberg.de">www.klimabildungslandschaft-vogelsberg.de</a>. <br><br><a href="https://klimabildungslandschaft-vogelsberg.de/wp-content/uploads/KBL_VB_Einladung_Auftaktveranstaltung_28-03-2025.pdf">Hier</a> können Sie die Einladung mit Programm <strong>als PDF herunterladen</strong>.</p>

Liebe Engagierte, Interessierte & Akteure, wir freuen uns, Sie auf der Auftaktveranstaltung der „Klimabildungslandschaft Vogelsberg“ begrüßen zu dürfen! Gemeinsam möchten wir der Frage nachgehen: „Was ist eine Klimabildungslandschaft – und was hat das mit mir zu tun?“ und Antworten darauf finden. Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Programm: Lassen Sie sich inspirieren, knüpfen Sie neue Kontakte, entwickeln Sie kreative Projektideen und genießen Sie einige der kulinarischen Spezialitäten unserer Region. Programm: 14:00 Uhr: Begrüßung Event-Moderatorin Sabine Räth  14:10 Uhr: Grußworte Staatssekretär Michael Ruhl & Landrat Dr. Jens Mischak 14:30 Uhr: Einführungsvortrag zur Klimabildungslandschaft Vogelsberg Dr. Alexandra Botzat & Dr. Sabine Schmalz (AZN) & Nina Lingner (klimafairein)  14:45 Uhr: Impulsvortrag „Best Practice“ zum Projekt Rainkost der Obermühle Görlitz Geschäftsführer Jörg Daubner (Hotelrestaurant, Solidarische Landwirtschaft, Kita- und Schulverpflegung, Veranstaltungen) 15:30 Uhr: „Süße Pause“ mit köstlichen regionaltypischen Kuchen 16:00 Uhr: „Speed-Dating Klimabildung“ – Kreative Ideenschmiede 17:30 Uhr: Präsentation ausgewählter Projekt-Highlights 18:00 Uhr: Offizielles Programmende Ab 18:15 Uhr: Get-together mit regionalem Essen Freuen Sie sich auf Spezialitäten wie Rotes Höhenvieh, Vogelsberger Linsen und Käse aus der Region! Bitte melden Sie sich hier bis zum 21.03.2025 an. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Austausch! Herzliche Grüße Das Team der Klimabildungslandschaft Vogelsberg: Dr. Alexandra Botzat, Dr. Martin Jatho, Margarita Lange, Jan Niemeier, Nina Lingner und Dr. Sabine Schmalz Die Klimabildungslandschaften, die auf 4 Jahre angelegt sind und von denen hessenweit fünf entstehen, sind ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt und eine zentrale Maßnahme des Klimaplan Hessen im Handlungsbereich „Bildung und Forschung“. Das AZN – Naturerlebnishaus Heideberg e.V. in Kirtorf und der klimafairein Oberhessen e.V. setzen das Projekt im Auftrag des Ministeriums gemeinsam im Vogelsberg um. Sitz der Koordinationsstelle und Ihr regionaler Ansprechpartner ist das AZN.  Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf der Webseite: www.klimabildungslandschaft-vogelsberg.de.  Hier können Sie die Einladung mit Programm als PDF herunterladen.

<h2>Liebe Engagierte, Interessierte & Akteure,</h2><p><strong>wir freuen uns, Sie auf der Auftaktveranstaltung der „Klimabildungslandschaft Vogelsberg“ begrüßen zu dürfen!</strong></p><p>Gemeinsam möchten wir der Frage nachgehen: „Was ist eine Klimabildungslandschaft – und was hat das mit mir zu tun?“ und Antworten darauf finden. Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Programm: Lassen Sie sich inspirieren, knüpfen Sie neue Kontakte, entwickeln Sie kreative Projektideen und genießen Sie einige der kulinarischen Spezialitäten unserer Region.</p><p><strong>Programm</strong>:<br><br><strong>14:00 Uhr</strong>: Begrüßung<br><i>Event-Moderatorin Sabine Räth </i><br><br><strong>14:10 Uhr</strong>: Grußworte<br><i>Staatssekretär Michael Ruhl & Landrat Dr. Jens Mischak</i><br><br><strong>14:30 Uhr</strong>: Einführungsvortrag zur Klimabildungslandschaft Vogelsberg<br><i>Dr. Alexandra Botzat & Dr. Sabine Schmalz (AZN) & Nina Lingner (klimafairein) </i><br><br><strong>14:45 Uhr</strong>: Impulsvortrag „Best Practice“ zum <a href="http://www.obermuehle-goerlitz.de/rainkost-obermuehle-2/">Projekt Rainkost</a> der Obermühle Görlitz<br><i>Geschäftsführer Jörg Daubner (Hotelrestaurant, Solidarische Landwirtschaft, Kita- und Schulverpflegung, Veranstaltungen)</i><br><br><strong>15:30 Uhr</strong>: „Süße Pause“ mit köstlichen regionaltypischen Kuchen<br><br><strong>16:00 Uhr</strong>: „Speed-Dating Klimabildung“ – Kreative Ideenschmiede<br><br><strong>17:30 Uhr</strong>: Präsentation ausgewählter Projekt-Highlights<br><br><strong>18:00 Uhr</strong>: Offizielles Programmende<br><br><strong>Ab 18:15 Uhr</strong>: Get-together mit regionalem Essen<br><i>Freuen Sie sich auf Spezialitäten wie Rotes Höhenvieh, Vogelsberger Linsen und Käse aus der Region!</i><br><br><strong>Bitte melden Sie sich </strong><a href="https://klimabildungslandschaft-vogelsberg.de/veranstaltungen/"><strong>hier</strong></a><strong> bis zum 21.03.2025 an.</strong></p><p>Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Austausch!<br><br>Herzliche Grüße</p><p><strong>Das Team der Klimabildungslandschaft Vogelsberg</strong>:<br>Dr. Alexandra Botzat, Dr. Martin Jatho, Margarita Lange, Jan Niemeier,<br>Nina Lingner und Dr. Sabine Schmalz</p><p><br><i>Die Klimabildungslandschaften, die auf 4 Jahre angelegt sind und von denen hessenweit fünf entstehen, sind ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt und eine zentrale Maßnahme des Klimaplan Hessen im Handlungsbereich „Bildung und Forschung“. Das AZN – Naturerlebnishaus Heideberg e.V. in Kirtorf und der klimafairein Oberhessen e.V. setzen das Projekt im Auftrag des Ministeriums gemeinsam im Vogelsberg um. Sitz der Koordinationsstelle und Ihr regionaler Ansprechpartner ist das AZN. </i></p><p><br>Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf der <strong>Webseite</strong>: <a href="http://www.klimabildungslandschaft-vogelsberg.de">www.klimabildungslandschaft-vogelsberg.de</a>. <br><br><a href="https://klimabildungslandschaft-vogelsberg.de/wp-content/uploads/KBL_VB_Einladung_Auftaktveranstaltung_28-03-2025.pdf">Hier</a> können Sie die Einladung mit Programm <strong>als PDF herunterladen</strong>.</p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 67a528abf511054e660275b0
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
dcterms:title @de Auftaktveranstaltung Klimabildungslandschaft Vogelsberg
rdfs:label @de Auftaktveranstaltung Klimabildungslandschaft Vogelsberg
schema:contactPoint
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value entity_67a528abf511054e660275ae
dcterms:title @de Alexandra Botzat - AZN - Naturerlebnishaus Heideberg e.V.
rdfs:label @de Alexandra Botzat - AZN - Naturerlebnishaus Heideberg e.V.
schema:address
Property Value
schema:addressCountry @de Deutschland
schema:dateCreated 2025-02-06T21:24:59.022Z
schema:dateModified 2025-02-06T21:24:59.022Z
schema:email @de alexandra.botzat@azn-vogelsberg.de
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value entity_67a528abf511054e660275ae
schema:name @de Alexandra Botzat - AZN - Naturerlebnishaus Heideberg e.V.
schema:telephone @de 0162 9324318
schema:url www.klimabildungslandschaft-vogelsberg.de
schema:dateModified 2025-03-14T12:50:08.999Z
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2025-03-28T18:30:00.000Z
schema:startDate 2025-03-28T13:00:00.000Z
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 67a528abf511054e660275b0
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
schema:image
Property Value
schema:author
Property Value
dcterms:title Klimabildungslandschaft Vogelsberg
rdfs:label Klimabildungslandschaft Vogelsberg
schema:name Klimabildungslandschaft Vogelsberg
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/67a528abf511054e660275b0_Logo_KBLVogelsberg.jpg/public
schema:copyrightNotice @de Klimabildungslandschaft Vogelsberg
schema:dateModified 2025-02-12T12:55:50.187Z
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/67a528abf511054e660275b0_Logo_KBLVogelsberg.jpg/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/67a528abf511054e660275b0_Logo_KBLVogelsberg.jpg/w=1920,quality=60
schema:image
Property Value
schema:author
Property Value
dcterms:title Klimabildungslandschaft Vogelsberg
rdfs:label Klimabildungslandschaft Vogelsberg
schema:name Klimabildungslandschaft Vogelsberg
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/67a528abf511054e660275b0_KBL_Banderolle_400x2400.jpg/public
schema:copyrightNotice @de Klimabildungslandschaft Vogelsberg
schema:dateModified 2025-02-12T12:55:59.221Z
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/67a528abf511054e660275b0_KBL_Banderolle_400x2400.jpg/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/67a528abf511054e660275b0_KBL_Banderolle_400x2400.jpg/w=1920,quality=60
schema:image
Property Value
schema:author
Property Value
dcterms:title KBL_VB_LandschaftsfotoGabys_Illustration
rdfs:label KBL_VB_LandschaftsfotoGabys_Illustration
schema:name KBL_VB_LandschaftsfotoGabys_Illustration
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/67a528abf511054e660275b0_KBL_VB_LandschaftsfotoGabys_Illustration.jpg/public
schema:copyrightNotice @de KBL_VB_LandschaftsfotoGabys_Illustration
schema:dateModified 2025-02-11T13:58:46.655Z
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/67a528abf511054e660275b0_KBL_VB_LandschaftsfotoGabys_Illustration.jpg/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/67a528abf511054e660275b0_KBL_VB_LandschaftsfotoGabys_Illustration.jpg/w=1920,quality=60
schema:keywords https://thh.tours/resources/731662649870-pamm
schema:keywords https://thh.tours/resources/719082792528-ejrh
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/de/
schema:location
Property Value
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Lauterbach
schema:postalCode @de 36341
schema:streetAddress @de Vogelsbergstraße 56
schema:geo
Property Value
schema:latitude 5.063093485E1
schema:longitude 9.397472753548374E0
schema:organizer
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value entity_67a528abf511054e660275ae
dcterms:title @de Alexandra Botzat - AZN - Naturerlebnishaus Heideberg e.V.
rdfs:label @de Alexandra Botzat - AZN - Naturerlebnishaus Heideberg e.V.
schema:address
Property Value
schema:addressCountry @de Deutschland
schema:dateCreated 2025-02-06T21:24:59.022Z
schema:dateModified 2025-02-06T21:24:59.022Z
schema:email @de alexandra.botzat@azn-vogelsberg.de
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value entity_67a528abf511054e660275ae
schema:name @de Alexandra Botzat - AZN - Naturerlebnishaus Heideberg e.V.
schema:telephone @de 0162 9324318
schema:url www.klimabildungslandschaft-vogelsberg.de
schema:photo
Property Value
schema:author
Property Value
dcterms:title KBL_VB_LandschaftsfotoGabys_Illustration
rdfs:label KBL_VB_LandschaftsfotoGabys_Illustration
schema:name KBL_VB_LandschaftsfotoGabys_Illustration
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/67a528abf511054e660275b0_KBL_VB_LandschaftsfotoGabys_Illustration.jpg/public
schema:copyrightNotice @de KBL_VB_LandschaftsfotoGabys_Illustration
schema:dateModified 2025-02-11T13:58:46.655Z
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/67a528abf511054e660275b0_KBL_VB_LandschaftsfotoGabys_Illustration.jpg/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/67a528abf511054e660275b0_KBL_VB_LandschaftsfotoGabys_Illustration.jpg/w=1920,quality=60
schema:url www.klimabildungslandschaft-vogelsberg.de
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:title @de Kurzbeschreibung
rdfs:label @de Kurzbeschreibung
schema:inLanguage de
schema:name @de Kurzbeschreibung
schema:text @de Gemeinsam möchten wir der Frage nachgehen: „Was ist eine Klimabildungslandschaft – und was hat das mit mir zu tun?“ und Antworten darauf finden. Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Programm: Lassen Sie sich inspirieren, knüpfen Sie neue Kontakte, entwickeln Sie kreative Projektideen und genießen Sie einige der kulinarischen Spezialitäten unserer Region.
schema:text
Property Value
schema:value @de <p>Gemeinsam möchten wir der Frage nachgehen: „Was ist eine Klimabildungslandschaft – und was hat das mit mir zu tun?“ und Antworten darauf finden. Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Programm: Lassen Sie sich inspirieren, knüpfen Sie neue Kontakte, entwickeln Sie kreative Projektideen und genießen Sie einige der kulinarischen Spezialitäten unserer Region.</p>