Ausgehend von Graf Franz I. zu Erbach-Erbach (1754-1823) zeigt das Deutsche Elfenbeinmuseum einen chronologischen Rundgang durch die Exponate zur Elfenbeinschnitzkunst in Erbach und zu ihren Hauptakteuren. Dies umfasst die Anfänge dieses seltenen Handwerks im 18. Jahrhundert und erstreckt sich bis in die Zeit des 20. Jahrhunderts. Teil der Führung ist auch eine kleine Material- und Handwerkskunde vor der „Werkbank“.
Die Teilnahme an der Führung kostet 8,00 € pro Person, ermäßigt 6,00 €. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weiterführende Informationen erhalten sie unter www.schloesser-hessen.de , per E-Mail an
schloss-erbach@schloesser-hessen.de oder telefonisch unter +49 6062 809 360.
<p>Ausgehend von Graf Franz I. zu Erbach-Erbach (1754-1823) zeigt das Deutsche Elfenbeinmuseum einen chronologischen Rundgang durch die Exponate zur Elfenbeinschnitzkunst in Erbach und zu ihren Hauptakteuren. Dies umfasst die Anfänge dieses seltenen Handwerks im 18. Jahrhundert und erstreckt sich bis in die Zeit des 20. Jahrhunderts. Teil der Führung ist auch eine kleine Material- und Handwerkskunde vor der „Werkbank“.<br><br>Die Teilnahme an der Führung kostet 8,00 € pro Person, ermäßigt 6,00 €. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weiterführende Informationen erhalten sie unter www.schloesser-hessen.de , per E-Mail an <a href="mailto:schloss-erbach@schloesser-hessen.de">schloss-erbach@schloesser-hessen.de</a> oder telefonisch unter +49 6062 809 360. </p>
Ausgehend von Graf Franz I. zu Erbach-Erbach (1754-1823) zeigt das Deutsche Elfenbeinmuseum einen chronologischen Rundgang durch die Exponate zur Elfenbeinschnitzkunst in Erbach und zu ihren Hauptakteuren. Dies umfasst die Anfänge dieses seltenen Handwerks im 18. Jahrhundert und erstreckt sich bis in die Zeit des 20. Jahrhunderts. Teil der Führung ist auch eine kleine Material- und Handwerkskunde vor der „Werkbank“.
Die Teilnahme an der Führung kostet 8,00 € pro Person, ermäßigt 6,00 €. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weiterführende Informationen erhalten sie unter www.schloesser-hessen.de , per E-Mail an
schloss-erbach@schloesser-hessen.de oder telefonisch unter +49 6062 809 360.
<p>Ausgehend von Graf Franz I. zu Erbach-Erbach (1754-1823) zeigt das Deutsche Elfenbeinmuseum einen chronologischen Rundgang durch die Exponate zur Elfenbeinschnitzkunst in Erbach und zu ihren Hauptakteuren. Dies umfasst die Anfänge dieses seltenen Handwerks im 18. Jahrhundert und erstreckt sich bis in die Zeit des 20. Jahrhunderts. Teil der Führung ist auch eine kleine Material- und Handwerkskunde vor der „Werkbank“.<br><br>Die Teilnahme an der Führung kostet 8,00 € pro Person, ermäßigt 6,00 €. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weiterführende Informationen erhalten sie unter www.schloesser-hessen.de , per E-Mail an <a href="mailto:schloss-erbach@schloesser-hessen.de">schloss-erbach@schloesser-hessen.de</a> oder telefonisch unter +49 6062 809 360. </p>