Graf Franz I. von Erbach-Erbach trug über Jahrzehnte eine beachtliche Sammlung im Schloss Erbach zusammen. Nicht nur seine Antikensammlung, auch die Sammlung abnormer und kolossaler Geweihe oder mittelalterlicher Waffen, Rüstungen und Glasmalerei sowie Handfeuerwaffen sind in der Art ihrer Präsentation einmalig. Diese Führung gibt einen tiefen Einblick in die unterschiedlichen Sammlungsteile und ermöglicht so die Auseinandersetzung mit verschiedenen Details.
Die Teilnahme an der Führung kostet 9,00 € pro Person, ermäßigt 7,00 €. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weiterführende Informationen erhalten sie unter www.schloesser-hessen.de, per E-Mail an
schloss-erbach@schloesser-hessen.de oder telefonisch unter +49 6062 809 360.
<p>Graf Franz I. von Erbach-Erbach trug über Jahrzehnte eine beachtliche Sammlung im Schloss Erbach zusammen. Nicht nur seine Antikensammlung, auch die Sammlung abnormer und kolossaler Geweihe oder mittelalterlicher Waffen, Rüstungen und Glasmalerei sowie Handfeuerwaffen sind in der Art ihrer Präsentation einmalig. Diese Führung gibt einen tiefen Einblick in die unterschiedlichen Sammlungsteile und ermöglicht so die Auseinandersetzung mit verschiedenen Details.<br><br>Die Teilnahme an der Führung kostet 9,00 € pro Person, ermäßigt 7,00 €. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weiterführende Informationen erhalten sie unter www.schloesser-hessen.de, per E-Mail an <a href="mailto:schloss-erbach@schloesser-hessen.de">schloss-erbach@schloesser-hessen.de</a> oder telefonisch unter +49 6062 809 360. </p>
Graf Franz I. von Erbach-Erbach trug über Jahrzehnte eine beachtliche Sammlung im Schloss Erbach zusammen. Nicht nur seine Antikensammlung, auch die Sammlung abnormer und kolossaler Geweihe oder mittelalterlicher Waffen, Rüstungen und Glasmalerei sowie Handfeuerwaffen sind in der Art ihrer Präsentation einmalig. Diese Führung gibt einen tiefen Einblick in die unterschiedlichen Sammlungsteile und ermöglicht so die Auseinandersetzung mit verschiedenen Details.
Die Teilnahme an der Führung kostet 9,00 € pro Person, ermäßigt 7,00 €. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weiterführende Informationen erhalten sie unter www.schloesser-hessen.de, per E-Mail an
schloss-erbach@schloesser-hessen.de oder telefonisch unter +49 6062 809 360.
<p>Graf Franz I. von Erbach-Erbach trug über Jahrzehnte eine beachtliche Sammlung im Schloss Erbach zusammen. Nicht nur seine Antikensammlung, auch die Sammlung abnormer und kolossaler Geweihe oder mittelalterlicher Waffen, Rüstungen und Glasmalerei sowie Handfeuerwaffen sind in der Art ihrer Präsentation einmalig. Diese Führung gibt einen tiefen Einblick in die unterschiedlichen Sammlungsteile und ermöglicht so die Auseinandersetzung mit verschiedenen Details.<br><br>Die Teilnahme an der Führung kostet 9,00 € pro Person, ermäßigt 7,00 €. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weiterführende Informationen erhalten sie unter www.schloesser-hessen.de, per E-Mail an <a href="mailto:schloss-erbach@schloesser-hessen.de">schloss-erbach@schloesser-hessen.de</a> oder telefonisch unter +49 6062 809 360. </p>