Die farbenfrohe Welt der Färberpflanzen gemeinsam mit Kindern entdecken und herausfinden, wie man aus ihnen kinderleicht Naturfarben zum Malen und Experimentieren herstellt. Eine Erlebnisführung im Burgwiesenpark mit anschließender Färberaktion, die vilele bunte Hände zutage bringt.  Eingeladen sind Kinder mit jeweils einem Elternteil oder einer Vertrauensperson, die auch während der Führung die Verantwortung für ihr/e Kind/er übernimmt.  Mitzubringen sind: Rucksack mit Getränk/Brotzeit, dem Wetter angepasste Kleidung, die farbig werden und Flecken abbekommen darf. Sitzkissen, Insekten-, Sonnen- oder Regenschutz.  Anmeldung in der Naturpark-Geschäftsstelle per Mail an info@naturpark-hessischer-spessart.de oder telefonisch unter 06059 906783. 

<p>Die farbenfrohe Welt der Färberpflanzen gemeinsam mit Kindern entdecken und herausfinden, wie man aus ihnen kinderleicht Naturfarben zum Malen und Experimentieren herstellt. Eine Erlebnisführung im Burgwiesenpark mit anschließender Färberaktion, die vilele bunte Hände zutage bringt. </p><p>Eingeladen sind Kinder mit jeweils einem Elternteil oder einer Vertrauensperson, die auch während der Führung die Verantwortung für ihr/e Kind/er übernimmt. </p><p>Mitzubringen sind: Rucksack mit Getränk/Brotzeit, dem Wetter angepasste Kleidung, die farbig werden und Flecken abbekommen darf. Sitzkissen, Insekten-, Sonnen- oder Regenschutz. </p><p>Anmeldung in der Naturpark-Geschäftsstelle per Mail an <a href="mailto:info@naturpark-hessischer-spessart.de">info@naturpark-hessischer-spessart.de</a> oder telefonisch unter 06059 906783. </p>

Die farbenfrohe Welt der Färberpflanzen gemeinsam mit Kindern entdecken und herausfinden, wie man aus ihnen kinderleicht Naturfarben zum Malen und Experimentieren herstellt. Eine Erlebnisführung im Burgwiesenpark mit anschließender Färberaktion, die vilele bunte Hände zutage bringt.  Eingeladen sind Kinder mit jeweils einem Elternteil oder einer Vertrauensperson, die auch während der Führung die Verantwortung für ihr/e Kind/er übernimmt.  Mitzubringen sind: Rucksack mit Getränk/Brotzeit, dem Wetter angepasste Kleidung, die farbig werden und Flecken abbekommen darf. Sitzkissen, Insekten-, Sonnen- oder Regenschutz.  Anmeldung in der Naturpark-Geschäftsstelle per Mail an info@naturpark-hessischer-spessart.de oder telefonisch unter 06059 906783. 

<p>Die farbenfrohe Welt der Färberpflanzen gemeinsam mit Kindern entdecken und herausfinden, wie man aus ihnen kinderleicht Naturfarben zum Malen und Experimentieren herstellt. Eine Erlebnisführung im Burgwiesenpark mit anschließender Färberaktion, die vilele bunte Hände zutage bringt. </p><p>Eingeladen sind Kinder mit jeweils einem Elternteil oder einer Vertrauensperson, die auch während der Führung die Verantwortung für ihr/e Kind/er übernimmt. </p><p>Mitzubringen sind: Rucksack mit Getränk/Brotzeit, dem Wetter angepasste Kleidung, die farbig werden und Flecken abbekommen darf. Sitzkissen, Insekten-, Sonnen- oder Regenschutz. </p><p>Anmeldung in der Naturpark-Geschäftsstelle per Mail an <a href="mailto:info@naturpark-hessischer-spessart.de">info@naturpark-hessischer-spessart.de</a> oder telefonisch unter 06059 906783. </p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 67b8883699c3231420367efd
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value spessart
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 40ef65877dc31bbfe792810247d76643
dcterms:title @de Färbende Pflanzenwelt entdecken
rdfs:label @de Färbende Pflanzenwelt entdecken
schema:contactPoint
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value spessart
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 40ef65877dc31bbfe792810247d76643
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value entity_67b88b9b99c3231420367f25
dcterms:title @de Natur- und Landschaftsführerin Nadine Stürmer
rdfs:label @de Natur- und Landschaftsführerin Nadine Stürmer
schema:dateCreated 2025-02-21T14:20:11.600Z
schema:dateModified 2025-02-21T14:20:11.600Z
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value spessart
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 40ef65877dc31bbfe792810247d76643
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value entity_67b88b9b99c3231420367f25
schema:name @de Natur- und Landschaftsführerin Nadine Stürmer
schema:dateModified 2025-02-21T14:45:14.216Z
schema:endDate 2024-12-30T15:30:00.000Z
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2025-05-25T11:00:00.000Z
schema:startDate 2025-05-25T07:30:00.000Z
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 67b8883699c3231420367efd
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value spessart
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 40ef65877dc31bbfe792810247d76643
schema:inLanguage thuecat:German
schema:isAccessibleForFree false
schema:keywords https://thh.tours/resources/513006039653-watr
schema:keywords https://thh.tours/resources/973419723806-ohyy
schema:keywords https://thh.tours/resources/944936446560-qjao
schema:keywords https://thh.tours/resources/731662649870-pamm
schema:keywords https://thh.tours/resources/257511420120-grak
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/de/
schema:location
Property Value
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Jossgrund - Burgjoß
schema:postalCode @de 63637
schema:streetAddress @de Georg-Hartmann-Straße 6
schema:geo
Property Value
schema:latitude 5.02055335E1
schema:longitude 9.480244893973749E0
schema:offers
Property Value
schema:itemOffered https://thh.tours/resources/e_67b8883699c3231420367efd-we2p
schema:priceSpecification
Property Value
dcterms:description @de Die Teilnahme kostet für Erwachsene 10 Euro und für Kinder 7 Euro zuzüglich 5 Euro Materialkosten (Teller, Stoff und Aquarellpapier pro Person sowie einem Färbergarten-Starten-Geschenk. 
dcterms:description
Property Value
schema:value @de <p>Die Teilnahme kostet für Erwachsene 10 Euro und für Kinder 7 Euro zuzüglich 5 Euro Materialkosten (Teller, Stoff und Aquarellpapier pro Person sowie einem Färbergarten-Starten-Geschenk.&nbsp;</p>
schema:description @de Die Teilnahme kostet für Erwachsene 10 Euro und für Kinder 7 Euro zuzüglich 5 Euro Materialkosten (Teller, Stoff und Aquarellpapier pro Person sowie einem Färbergarten-Starten-Geschenk. 
schema:description
Property Value
schema:value @de <p>Die Teilnahme kostet für Erwachsene 10 Euro und für Kinder 7 Euro zuzüglich 5 Euro Materialkosten (Teller, Stoff und Aquarellpapier pro Person sowie einem Färbergarten-Starten-Geschenk.&nbsp;</p>
schema:maxPrice 10.00
schema:minPrice 7.00
schema:priceCurrency EUR
schema:startDate 2024-12-30T14:00:00.000Z
schema:url www.naturpark-hessischer-spessart.de
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:title @de Kurzbeschreibung
rdfs:label @de Kurzbeschreibung
schema:inLanguage de
schema:name @de Kurzbeschreibung
schema:text @de Die bunte Welt der Färberpflanzen durch mörsern, malen und schmecken kennenlernen
schema:text
Property Value
schema:value @de <p style="text-align:justify;">Die bunte Welt der Färberpflanzen durch mörsern, malen und schmecken kennenlernen</p>