Von der einstigen Bahnstrecke Nidda - Schotten sind heute nur noch wenige Bauwerke erhalten, doch in seinem über immerhin siebzigjährigen Bestehen hinterließ das "Bimmel Bähnchen" viele Erinnerungen und war Teil des Alltagslebens. Auf einer Tour vom Vulkaneum über das Heimatmuseum zum ehemaligen Bahnhof und Lokschuppen wird Faktisches und Anekdotenhaftes über den einstigen Verkehrsweg berichtet.
Anmeldung erforderlich.
info@vulkaneum.com oder Tel. 0 60 44 - 66 51
<p>Von der einstigen Bahnstrecke Nidda - Schotten sind heute nur noch wenige Bauwerke erhalten, doch in seinem über immerhin siebzigjährigen Bestehen hinterließ das "Bimmel Bähnchen" viele Erinnerungen und war Teil des Alltagslebens. Auf einer Tour vom Vulkaneum über das Heimatmuseum zum ehemaligen Bahnhof und Lokschuppen wird Faktisches und Anekdotenhaftes über den einstigen Verkehrsweg berichtet.</p><p>Anmeldung erforderlich.<br><a href="mailto:info@vulkaneum.com">info@vulkaneum.com</a> oder Tel. 0 60 44 - 66 51</p>
Von der einstigen Bahnstrecke Nidda - Schotten sind heute nur noch wenige Bauwerke erhalten, doch in seinem über immerhin siebzigjährigen Bestehen hinterließ das "Bimmel Bähnchen" viele Erinnerungen und war Teil des Alltagslebens. Auf einer Tour vom Vulkaneum über das Heimatmuseum zum ehemaligen Bahnhof und Lokschuppen wird Faktisches und Anekdotenhaftes über den einstigen Verkehrsweg berichtet.
Anmeldung erforderlich.
info@vulkaneum.com oder Tel. 0 60 44 - 66 51
<p>Von der einstigen Bahnstrecke Nidda - Schotten sind heute nur noch wenige Bauwerke erhalten, doch in seinem über immerhin siebzigjährigen Bestehen hinterließ das "Bimmel Bähnchen" viele Erinnerungen und war Teil des Alltagslebens. Auf einer Tour vom Vulkaneum über das Heimatmuseum zum ehemaligen Bahnhof und Lokschuppen wird Faktisches und Anekdotenhaftes über den einstigen Verkehrsweg berichtet.</p><p>Anmeldung erforderlich.<br><a href="mailto:info@vulkaneum.com">info@vulkaneum.com</a> oder Tel. 0 60 44 - 66 51</p>