Unser Beitrag gegen den plötzlichen Herztod Alle 4 Minuten stirbt in Deutschland ein Mensch am plötzlichen Herztod. Viele Patienten könnten heute noch leben, wenn sie schneller einen Elektroschock bekommen hätten, der das häufig auftretende Herzkammerflimmern beseitigt. Bis der Rettungsdienst vor Ort sein kann, gehen wertvolle Minuten ins Land. Dabei sind die ersten Minuten entscheidend! Deswegen ist es wichtig, dass es flächendeckend Automatische Externe Defibrillatoren (AED) gibt, die auch durch kundige Laien bedient werden können. In den letzten Jahren wurde in einigen Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Aar-Einrich diese Defibrillatoren angeschafft. Der Einsatz eines Defibrillators ergänzt die Maßnahmen der klassischen Herz-Lungen-Wiederbelebung. Auch hier gilt es, zunächst den Notruf 112 abzusetzen, damit professionelle Hilfe schnell herbeikommt. Die Bedienung eines AED ist denkbar einfach: Gerät einschalten, Elektroden aufkleben, Anweisungen befolgen Letztere kommen von einer Computerstimme. Niemand muss Angst haben, etwas falsch zu machen. Man kann den Elektroschock nur auslösen, wenn das Gerät tatsächlich ein Herzkammerflimmern festgestellt hat.

<b>Unser Beitrag gegen den plötzlichen Herztod<br><br></b>Alle 4 Minuten stirbt in Deutschland ein Mensch am plötzlichen Herztod. Viele Patienten könnten heute noch leben, wenn sie schneller einen Elektroschock bekommen hätten, der das häufig auftretende Herzkammerflimmern beseitigt.<br><br>Bis der Rettungsdienst vor Ort sein kann, gehen wertvolle Minuten ins Land. Dabei sind die ersten Minuten entscheidend!<br><br>Deswegen ist es wichtig, dass es flächendeckend Automatische Externe Defibrillatoren (AED) gibt, die auch durch kundige Laien bedient werden können. In den letzten Jahren wurde in einigen Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Aar-Einrich diese Defibrillatoren angeschafft.<br><br>Der Einsatz eines Defibrillators ergänzt die Maßnahmen der klassischen Herz-Lungen-Wiederbelebung. Auch hier gilt es, <b>zunächst den</b> <b>Notruf 112 abzusetzen</b>, damit professionelle Hilfe schnell herbeikommt.<br><br>Die Bedienung eines AED ist denkbar einfach:<br><b><i>Gerät einschalten, Elektroden aufkleben, Anweisungen befolgen</i></b><br><br>Letztere kommen von einer Computerstimme. Niemand muss Angst haben, etwas falsch zu machen. Man kann den Elektroschock nur auslösen, wenn das Gerät tatsächlich ein Herzkammerflimmern festgestellt hat.<br>

Unser Beitrag gegen den plötzlichen Herztod Alle 4 Minuten stirbt in Deutschland ein Mensch am plötzlichen Herztod. Viele Patienten könnten heute noch leben, wenn sie schneller einen Elektroschock bekommen hätten, der das häufig auftretende Herzkammerflimmern beseitigt. Bis der Rettungsdienst vor Ort sein kann, gehen wertvolle Minuten ins Land. Dabei sind die ersten Minuten entscheidend! Deswegen ist es wichtig, dass es flächendeckend Automatische Externe Defibrillatoren (AED) gibt, die auch durch kundige Laien bedient werden können. In den letzten Jahren wurde in einigen Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Aar-Einrich diese Defibrillatoren angeschafft. Der Einsatz eines Defibrillators ergänzt die Maßnahmen der klassischen Herz-Lungen-Wiederbelebung. Auch hier gilt es, zunächst den Notruf 112 abzusetzen, damit professionelle Hilfe schnell herbeikommt. Die Bedienung eines AED ist denkbar einfach: Gerät einschalten, Elektroden aufkleben, Anweisungen befolgen Letztere kommen von einer Computerstimme. Niemand muss Angst haben, etwas falsch zu machen. Man kann den Elektroschock nur auslösen, wenn das Gerät tatsächlich ein Herzkammerflimmern festgestellt hat.

<b>Unser Beitrag gegen den plötzlichen Herztod<br><br></b>Alle 4 Minuten stirbt in Deutschland ein Mensch am plötzlichen Herztod. Viele Patienten könnten heute noch leben, wenn sie schneller einen Elektroschock bekommen hätten, der das häufig auftretende Herzkammerflimmern beseitigt.<br><br>Bis der Rettungsdienst vor Ort sein kann, gehen wertvolle Minuten ins Land. Dabei sind die ersten Minuten entscheidend!<br><br>Deswegen ist es wichtig, dass es flächendeckend Automatische Externe Defibrillatoren (AED) gibt, die auch durch kundige Laien bedient werden können. In den letzten Jahren wurde in einigen Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Aar-Einrich diese Defibrillatoren angeschafft.<br><br>Der Einsatz eines Defibrillators ergänzt die Maßnahmen der klassischen Herz-Lungen-Wiederbelebung. Auch hier gilt es, <b>zunächst den</b> <b>Notruf 112 abzusetzen</b>, damit professionelle Hilfe schnell herbeikommt.<br><br>Die Bedienung eines AED ist denkbar einfach:<br><b><i>Gerät einschalten, Elektroden aufkleben, Anweisungen befolgen</i></b><br><br>Letztere kommen von einer Computerstimme. Niemand muss Angst haben, etwas falsch zu machen. Man kann den Elektroschock nur auslösen, wenn das Gerät tatsächlich ein Herzkammerflimmern festgestellt hat.<br>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title feratel_data_owner_identifier
rdfs:label feratel_data_owner_identifier
schema:name feratel_data_owner_identifier
schema:value 80BC9907-81D5-4BE7-A831-233FBB3EF2AA
dcterms:title @de Defibrillator Burgschwalbach, Dorfplatz (Feuerwehrhaus)
dcterms:title @en Defibrillator Burgschwalbach, Dorfplatz (Feuerwehrhaus)
rdfs:label @de Defibrillator Burgschwalbach, Dorfplatz (Feuerwehrhaus)
rdfs:label @en Defibrillator Burgschwalbach, Dorfplatz (Feuerwehrhaus)
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Hahnstätten
schema:email @de erste-hilfe@vg-aar-einrich.de
schema:postalCode @de 65623
schema:streetAddress @de Austraße 4
schema:telephone @de +49 6486/9179-141
schema:author
Property Value
dcterms:title @de VG Aar-Einrich | Erste-Hilfe
rdfs:label @de VG Aar-Einrich | Erste-Hilfe
schema:name @de VG Aar-Einrich | Erste-Hilfe
schema:containedInPlace https://thh.tours/resources/022536670466-qgod
schema:dateModified 2024-02-28T08:35:21.05
schema:geo
Property Value
schema:latitude 50.2839043441374
schema:longitude 8.0783970506012
schema:identifier
Property Value
dcterms:title feratel_data_owner_identifier
rdfs:label feratel_data_owner_identifier
schema:name feratel_data_owner_identifier
schema:value 80BC9907-81D5-4BE7-A831-233FBB3EF2AA
schema:image
Property Value
dcterms:title @de Defi_Burgschwalbach
dcterms:title @en Defi_Burgschwalbach
rdfs:label @de Defi_Burgschwalbach
rdfs:label @en Defi_Burgschwalbach
schema:author
Property Value
dcterms:title @de VG Aar-Einrich | Erste-Hilfe
rdfs:label @de VG Aar-Einrich | Erste-Hilfe
schema:name @de VG Aar-Einrich | Erste-Hilfe
schema:dateModified 2024-01-30T13:23:34.927
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 1896
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/
schema:name @de Defi_Burgschwalbach
schema:name @en Defi_Burgschwalbach
schema:url https://resc.deskline.net/images/RPT/1/e0dbea09-95d3-4a0b-9980-609b067b0d08/99/image.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 4000
schema:keywords https://thh.tours/resources/272830497028-aznq
schema:keywords https://thh.tours/resources/674989707650-fmkx
schema:keywords https://thh.tours/resources/377126068647-dabd
schema:keywords https://thh.tours/resources/541703454332-eawr
schema:keywords https://thh.tours/resources/980524261325-zjdr
schema:keywords https://thh.tours/resources/744244549531-ybgx
schema:keywords https://thh.tours/resources/751884250388-yxbq
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/
schema:openingHoursSpecification
Property Value
schema:closes 23:59
schema:dayOfWeek schema:Friday
schema:dayOfWeek schema:Saturday
schema:dayOfWeek schema:Sunday
schema:dayOfWeek schema:Thursday
schema:dayOfWeek schema:Tuesday
schema:dayOfWeek schema:Wednesday
schema:dayOfWeek schema:Monday
schema:opens 00:00
schema:validFrom 2024-01-23
schema:validThrough 2024-01-23
schema:photo
Property Value
dcterms:title @de Defi_Burgschwalbach
dcterms:title @en Defi_Burgschwalbach
rdfs:label @de Defi_Burgschwalbach
rdfs:label @en Defi_Burgschwalbach
schema:author
Property Value
dcterms:title @de VG Aar-Einrich | Erste-Hilfe
rdfs:label @de VG Aar-Einrich | Erste-Hilfe
schema:name @de VG Aar-Einrich | Erste-Hilfe
schema:dateModified 2024-01-30T13:23:34.927
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 1896
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/
schema:name @de Defi_Burgschwalbach
schema:name @en Defi_Burgschwalbach
schema:url https://resc.deskline.net/images/RPT/1/e0dbea09-95d3-4a0b-9980-609b067b0d08/99/image.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 4000
schema:url https://www.vg-aar-einrich.de/leben-in-aar-einrich/defibrillatoren/