Vegetables in focus - Sharing Plates The 1818 in the knypHAUS at Draiser Hof offers fine dishes in a modern industrial-style ambience in combination with wines from the Baron Knyphausen winery. Together with Daniel Nöller, the culinary director at Draiser Hof, the team at 1818 attaches great importance to high-quality dishes, partly using produce from the restaurant's own vegetable and herb garden. In line with the EURO-Toques association, of which the chef is a member, only fresh, regional ingredients and no artificial flavors or other additives are used in the cooking. The knypHAUS combines in modern architecture what the Knyphausen family and the Rheingau can offer. The menu presents a new concept - Sharing Plates! Focus on the culinary sharing experience The focus is on sharing dishes and exploring the diversity of the menu together. Guests can expect a selection of unique dishes that are carefully put together and skillfully presented. Vegetables in the spotlight The 1818 - Gutsrestaurant & Weinbar deliberately focuses on a balanced and innovative menu with vegetables taking center stage. Fresh, seasonal produce forms the basis for creative and tasty dishes. Guests can look forward to a variety of vegetarian and vegan options. Complemented by selected meat and fish Although the focus is on vegetables, the 1818 menu is complemented by carefully selected meat and fish dishes. The quality of these products is paramount in order to offer guests a holistic experience. The variety of flavors and textures ensures that there is something for every taste. A feel-good atmosphere In addition to the culinary aspect, the 1818 - Gutsrestaurant & Weinbar attaches great importance to an appealing ambience.
<p><b>Vegetables in focus - Sharing Plates </b></p><p> The 1818 in the knypHAUS at Draiser Hof offers fine dishes in a modern industrial-style ambience in combination with wines from the Baron Knyphausen winery. </p><p> Together with Daniel Nöller, the culinary director at Draiser Hof, the team at 1818 attaches great importance to high-quality dishes, partly using produce from the restaurant's own vegetable and herb garden. In line with the EURO-Toques association, of which the chef is a member, only fresh, regional ingredients and no artificial flavors or other additives are used in the cooking. The knypHAUS combines in modern architecture what the Knyphausen family and the Rheingau can offer. The menu presents a new concept - Sharing Plates! </p><p> <b>Focus on the culinary sharing experience </b></p><p> The focus is on sharing dishes and exploring the diversity of the menu together. Guests can expect a selection of unique dishes that are carefully put together and skillfully presented. </p><p><br></p><p> <b>Vegetables in the spotlight </b></p><p>The 1818 - Gutsrestaurant & Weinbar deliberately focuses on a balanced and innovative menu with vegetables taking center stage. Fresh, seasonal produce forms the basis for creative and tasty dishes. Guests can look forward to a variety of vegetarian and vegan options. </p><p><br></p><p> <b>Complemented by selected meat and fish </b></p><p>Although the focus is on vegetables, the 1818 menu is complemented by carefully selected meat and fish dishes. The quality of these products is paramount in order to offer guests a holistic experience. The variety of flavors and textures ensures that there is something for every taste. </p><p><br></p><p> <b>A feel-good atmosphere </b></p><p> In addition to the culinary aspect, the 1818 - Gutsrestaurant & Weinbar attaches great importance to an appealing ambience. </p>
Gemüse im Fokus - Fleisch mit Herkunft - Sharing Plates Das 1818 im knypHAUS auf dem Draiser Hof bietet in einem modernen Industriestyle-Ambiente feine Gerichte in Kombination mit den Weinen des Weinguts Baron Knyphausen. Zusammen mit Daniel Nöller, dem kulinarischen Leiter auf dem Draiser Hof, legt das Team des 1818 wert auf hochwertige Speisen teils mit Produkten aus dem eigenen Gemüse- und Kräutergarten. Ganz im Sinne des EURO-Toques-Verbandes, dem der Küchenchef angehört, wird ausschließlich mit frischen, regionalen Zutaten und ohne künstliche Aromen oder anderen Zusatzstoffen gekocht. Das knypHAUS vereint in moderner Architektur das, was die Familie Knyphausen und der Rheingau anbieten können. Die Speisekarte zeigt ein neues Konzept auf - Sharing Plates! Culinary Sharing Experience im Mittelpunkt Der Fokus liegt darauf, Gerichte zu teilen und somit gemeinsam die Vielfalt der Speisekarte zu erkunden. Die Gäste erwartet eine Auswahl an einzigartigen Gerichten, die sorgfältig zusammengestellt und gekonnt präsentiert werden. Gemüse im Rampenlicht Das 1818 - Gutsrestaurant & Weinbar setzt bewusst auf eine ausgewogene und innovative Speisekarte, bei der Gemüse im Zentrum steht. Frische, saisonale Produkte bilden die Grundlage für kreative und geschmackvolle Gerichte. Die Gäste können sich auf eine Vielzahl von vegetarischen und auch veganen Optionen freuen. Ergänzung durch ausgewähltes Fleisch und Fisch Obwohl Gemüse im Fokus steht, wird die Speisekarte vom 1818 durch sorgfältig ausgewählte Fleisch- und Fischgerichte ergänzt. Die Qualität dieser Produkte steht dabei im Vordergrund, um den Gästen ein ganzheitliches Erlebnis zu bieten. Die Vielfalt der Aromen und Texturen sorgt dafür, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Ein Ambiente zum Wohlfühlen und neue Öffnungszeiten Neben dem kulinarischen Aspekt legt das 1818 - Gutsrestaurant & Weinbar großen Wert auf ein ansprechendes Ambiente.
<p><b>Gemüse im Fokus - Fleisch mit Herkunft - Sharing Plates</b></p> <p>Das 1818 im knypHAUS auf dem Draiser Hof bietet in einem modernen Industriestyle-Ambiente feine Gerichte in Kombination mit den Weinen des Weinguts Baron Knyphausen.</p> <p>Zusammen mit Daniel Nöller, dem kulinarischen Leiter auf dem Draiser Hof, legt das Team des 1818 wert auf hochwertige Speisen teils mit Produkten aus dem eigenen Gemüse- und Kräutergarten. Ganz im Sinne des EURO-Toques-Verbandes, dem der Küchenchef angehört, wird ausschließlich mit frischen, regionalen Zutaten und ohne künstliche Aromen oder anderen Zusatzstoffen gekocht. Das knypHAUS vereint in moderner Architektur das, was die Familie Knyphausen und der Rheingau anbieten können. Die Speisekarte zeigt ein neues Konzept auf - Sharing Plates!</p> <p><b>Culinary Sharing Experience im Mittelpunkt</b></p> <p>Der Fokus liegt darauf, Gerichte zu teilen und somit gemeinsam die Vielfalt der Speisekarte zu erkunden. Die Gäste erwartet eine Auswahl an einzigartigen Gerichten, die sorgfältig zusammengestellt und gekonnt präsentiert werden.</p> <p><b> </b></p> <p><b>Gemüse im Rampenlicht<br/></b>Das 1818 - Gutsrestaurant & Weinbar setzt bewusst auf eine ausgewogene und innovative Speisekarte, bei der Gemüse im Zentrum steht. Frische, saisonale Produkte bilden die Grundlage für kreative und geschmackvolle Gerichte. Die Gäste können sich auf eine Vielzahl von vegetarischen und auch veganen Optionen freuen.</p> <p><br/><b>Ergänzung durch ausgewähltes Fleisch und Fisch</b><br/>Obwohl Gemüse im Fokus steht, wird die Speisekarte vom <i>1818</i> durch sorgfältig ausgewählte Fleisch- und Fischgerichte ergänzt. Die Qualität dieser Produkte steht dabei im Vordergrund, um den Gästen ein ganzheitliches Erlebnis zu bieten. Die Vielfalt der Aromen und Texturen sorgt dafür, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist.</p> <p><br/><b>Ein Ambiente zum Wohlfühlen und neue Öffnungszeiten</b><br/>Neben dem kulinarischen Aspekt legt das 1818 - Gutsrestaurant & Weinbar großen Wert auf ein ansprechendes Ambiente.</p>
Vegetables in focus - Sharing Plates The 1818 in the knypHAUS at Draiser Hof offers fine dishes in a modern industrial-style ambience in combination with wines from the Baron Knyphausen winery. Together with Daniel Nöller, the culinary director at Draiser Hof, the team at 1818 attaches great importance to high-quality dishes, partly using produce from the restaurant's own vegetable and herb garden. In line with the EURO-Toques association, of which the chef is a member, only fresh, regional ingredients and no artificial flavors or other additives are used in the cooking. The knypHAUS combines in modern architecture what the Knyphausen family and the Rheingau can offer. The menu presents a new concept - Sharing Plates! Focus on the culinary sharing experience The focus is on sharing dishes and exploring the diversity of the menu together. Guests can expect a selection of unique dishes that are carefully put together and skillfully presented. Vegetables in the spotlight The 1818 - Gutsrestaurant & Weinbar deliberately focuses on a balanced and innovative menu with vegetables taking center stage. Fresh, seasonal produce forms the basis for creative and tasty dishes. Guests can look forward to a variety of vegetarian and vegan options. Complemented by selected meat and fish Although the focus is on vegetables, the 1818 menu is complemented by carefully selected meat and fish dishes. The quality of these products is paramount in order to offer guests a holistic experience. The variety of flavors and textures ensures that there is something for every taste. A feel-good atmosphere In addition to the culinary aspect, the 1818 - Gutsrestaurant & Weinbar attaches great importance to an appealing ambience.
<p><b>Vegetables in focus - Sharing Plates </b></p><p> The 1818 in the knypHAUS at Draiser Hof offers fine dishes in a modern industrial-style ambience in combination with wines from the Baron Knyphausen winery. </p><p> Together with Daniel Nöller, the culinary director at Draiser Hof, the team at 1818 attaches great importance to high-quality dishes, partly using produce from the restaurant's own vegetable and herb garden. In line with the EURO-Toques association, of which the chef is a member, only fresh, regional ingredients and no artificial flavors or other additives are used in the cooking. The knypHAUS combines in modern architecture what the Knyphausen family and the Rheingau can offer. The menu presents a new concept - Sharing Plates! </p><p> <b>Focus on the culinary sharing experience </b></p><p> The focus is on sharing dishes and exploring the diversity of the menu together. Guests can expect a selection of unique dishes that are carefully put together and skillfully presented. </p><p><br></p><p> <b>Vegetables in the spotlight </b></p><p>The 1818 - Gutsrestaurant & Weinbar deliberately focuses on a balanced and innovative menu with vegetables taking center stage. Fresh, seasonal produce forms the basis for creative and tasty dishes. Guests can look forward to a variety of vegetarian and vegan options. </p><p><br></p><p> <b>Complemented by selected meat and fish </b></p><p>Although the focus is on vegetables, the 1818 menu is complemented by carefully selected meat and fish dishes. The quality of these products is paramount in order to offer guests a holistic experience. The variety of flavors and textures ensures that there is something for every taste. </p><p><br></p><p> <b>A feel-good atmosphere </b></p><p> In addition to the culinary aspect, the 1818 - Gutsrestaurant & Weinbar attaches great importance to an appealing ambience. </p>
Gemüse im Fokus - Fleisch mit Herkunft - Sharing Plates Das 1818 im knypHAUS auf dem Draiser Hof bietet in einem modernen Industriestyle-Ambiente feine Gerichte in Kombination mit den Weinen des Weinguts Baron Knyphausen. Zusammen mit Daniel Nöller, dem kulinarischen Leiter auf dem Draiser Hof, legt das Team des 1818 wert auf hochwertige Speisen teils mit Produkten aus dem eigenen Gemüse- und Kräutergarten. Ganz im Sinne des EURO-Toques-Verbandes, dem der Küchenchef angehört, wird ausschließlich mit frischen, regionalen Zutaten und ohne künstliche Aromen oder anderen Zusatzstoffen gekocht. Das knypHAUS vereint in moderner Architektur das, was die Familie Knyphausen und der Rheingau anbieten können. Die Speisekarte zeigt ein neues Konzept auf - Sharing Plates! Culinary Sharing Experience im Mittelpunkt Der Fokus liegt darauf, Gerichte zu teilen und somit gemeinsam die Vielfalt der Speisekarte zu erkunden. Die Gäste erwartet eine Auswahl an einzigartigen Gerichten, die sorgfältig zusammengestellt und gekonnt präsentiert werden. Gemüse im Rampenlicht Das 1818 - Gutsrestaurant & Weinbar setzt bewusst auf eine ausgewogene und innovative Speisekarte, bei der Gemüse im Zentrum steht. Frische, saisonale Produkte bilden die Grundlage für kreative und geschmackvolle Gerichte. Die Gäste können sich auf eine Vielzahl von vegetarischen und auch veganen Optionen freuen. Ergänzung durch ausgewähltes Fleisch und Fisch Obwohl Gemüse im Fokus steht, wird die Speisekarte vom 1818 durch sorgfältig ausgewählte Fleisch- und Fischgerichte ergänzt. Die Qualität dieser Produkte steht dabei im Vordergrund, um den Gästen ein ganzheitliches Erlebnis zu bieten. Die Vielfalt der Aromen und Texturen sorgt dafür, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Ein Ambiente zum Wohlfühlen und neue Öffnungszeiten Neben dem kulinarischen Aspekt legt das 1818 - Gutsrestaurant & Weinbar großen Wert auf ein ansprechendes Ambiente.
<p><b>Gemüse im Fokus - Fleisch mit Herkunft - Sharing Plates</b></p> <p>Das 1818 im knypHAUS auf dem Draiser Hof bietet in einem modernen Industriestyle-Ambiente feine Gerichte in Kombination mit den Weinen des Weinguts Baron Knyphausen.</p> <p>Zusammen mit Daniel Nöller, dem kulinarischen Leiter auf dem Draiser Hof, legt das Team des 1818 wert auf hochwertige Speisen teils mit Produkten aus dem eigenen Gemüse- und Kräutergarten. Ganz im Sinne des EURO-Toques-Verbandes, dem der Küchenchef angehört, wird ausschließlich mit frischen, regionalen Zutaten und ohne künstliche Aromen oder anderen Zusatzstoffen gekocht. Das knypHAUS vereint in moderner Architektur das, was die Familie Knyphausen und der Rheingau anbieten können. Die Speisekarte zeigt ein neues Konzept auf - Sharing Plates!</p> <p><b>Culinary Sharing Experience im Mittelpunkt</b></p> <p>Der Fokus liegt darauf, Gerichte zu teilen und somit gemeinsam die Vielfalt der Speisekarte zu erkunden. Die Gäste erwartet eine Auswahl an einzigartigen Gerichten, die sorgfältig zusammengestellt und gekonnt präsentiert werden.</p> <p><b> </b></p> <p><b>Gemüse im Rampenlicht<br/></b>Das 1818 - Gutsrestaurant & Weinbar setzt bewusst auf eine ausgewogene und innovative Speisekarte, bei der Gemüse im Zentrum steht. Frische, saisonale Produkte bilden die Grundlage für kreative und geschmackvolle Gerichte. Die Gäste können sich auf eine Vielzahl von vegetarischen und auch veganen Optionen freuen.</p> <p><br/><b>Ergänzung durch ausgewähltes Fleisch und Fisch</b><br/>Obwohl Gemüse im Fokus steht, wird die Speisekarte vom <i>1818</i> durch sorgfältig ausgewählte Fleisch- und Fischgerichte ergänzt. Die Qualität dieser Produkte steht dabei im Vordergrund, um den Gästen ein ganzheitliches Erlebnis zu bieten. Die Vielfalt der Aromen und Texturen sorgt dafür, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist.</p> <p><br/><b>Ein Ambiente zum Wohlfühlen und neue Öffnungszeiten</b><br/>Neben dem kulinarischen Aspekt legt das 1818 - Gutsrestaurant & Weinbar großen Wert auf ein ansprechendes Ambiente.</p>