Would you like to experience Greifenstein Castle at a completely different time of day? Maybe after dusk? The Greifenstein is staged with light after dusk. The castle appears almost mystical and mysterious in this light, especially in autumn and winter.
On the watchman's walk between the roundabout and the new gate, the guards are now on the move. Because of the approaching darkness and increasing coolness, they pull their cloak or coat a little tighter together. They attentively observe the terrain beyond the mighty walls through the wafting fog.
At this time of day, the residents of the castle are drawn to the warming fire inside the buildings. If you don't have to be outside, you'd rather not be outside the buildings in sparse lighting and maybe encounter fiends or ghosts. Are you taking part in guided tours at dusk?
<p>Would you like to experience Greifenstein Castle at a completely different time of day? Maybe after dusk? The Greifenstein is staged with light after dusk. The castle appears almost mystical and mysterious in this light, especially in autumn and winter.<br/>On the watchman's walk between the roundabout and the new gate, the guards are now on the move. Because of the approaching darkness and increasing coolness, they pull their cloak or coat a little tighter together. They attentively observe the terrain beyond the mighty walls through the wafting fog.<br/>At this time of day, the residents of the castle are drawn to the warming fire inside the buildings. If you don't have to be outside, you'd rather not be outside the buildings in sparse lighting and maybe encounter fiends or ghosts. Are you taking part in guided tours at dusk?</p>
Möchten Sie die Burg Greifenstein zu einer ganz anderen Tageszeit erleben? Vielleicht nach Einbruch der Dämmerung? Der Greifenstein wird nach Einbruch der Dämmerung mit Licht in Szene gesetzt. Geradezu mystisch und geheimnisvoll erscheint die Burg bei diesem Licht, insbesondere im Herbst und Winter.
Auf dem Wächtergang zwischen Rondell und neuem Tor sind jetzt die Wachhabenden unterwegs. Wegen der aufkommenden Dunkelheit und zunehmender Kühle ziehen sie ihren Umhang oder Mantel noch etwas enger zusammen. Aufmerksam beobachten sie das Gelände jenseits der mächtigen Mauern durch die wabernden Nebelschwaden hindurch.
Die Bewohnerinnen und Bewohner der Burg zieht es um diese Tageszeit an das wärmende Feuer im inneren der Gebäude. Wer nicht gerade draußen sein muss, will jetzt lieber nicht bei spärlicher Beleuchtung außerhalb der Gebäude sein und vielleicht Unholden oder Gespenstern begegnen. Sind Sie mit dabei bei Führungen zur Dämmerzeit?
<p>Möchten Sie die Burg Greifenstein zu einer ganz anderen Tageszeit erleben? Vielleicht nach Einbruch der Dämmerung? Der Greifenstein wird nach Einbruch der Dämmerung mit Licht in Szene gesetzt. Geradezu mystisch und geheimnisvoll erscheint die Burg bei diesem Licht, insbesondere im Herbst und Winter.<br/>Auf dem Wächtergang zwischen Rondell und neuem Tor sind jetzt die Wachhabenden unterwegs. Wegen der aufkommenden Dunkelheit und zunehmender Kühle ziehen sie ihren Umhang oder Mantel noch etwas enger zusammen. Aufmerksam beobachten sie das Gelände jenseits der mächtigen Mauern durch die wabernden Nebelschwaden hindurch.<br/>Die Bewohnerinnen und Bewohner der Burg zieht es um diese Tageszeit an das wärmende Feuer im inneren der Gebäude. Wer nicht gerade draußen sein muss, will jetzt lieber nicht bei spärlicher Beleuchtung außerhalb der Gebäude sein und vielleicht Unholden oder Gespenstern begegnen. Sind Sie mit dabei bei Führungen zur Dämmerzeit?</p>
Would you like to experience Greifenstein Castle at a completely different time of day? Maybe after dusk? The Greifenstein is staged with light after dusk. The castle appears almost mystical and mysterious in this light, especially in autumn and winter.
On the watchman's walk between the roundabout and the new gate, the guards are now on the move. Because of the approaching darkness and increasing coolness, they pull their cloak or coat a little tighter together. They attentively observe the terrain beyond the mighty walls through the wafting fog.
At this time of day, the residents of the castle are drawn to the warming fire inside the buildings. If you don't have to be outside, you'd rather not be outside the buildings in sparse lighting and maybe encounter fiends or ghosts. Are you taking part in guided tours at dusk?
<p>Would you like to experience Greifenstein Castle at a completely different time of day? Maybe after dusk? The Greifenstein is staged with light after dusk. The castle appears almost mystical and mysterious in this light, especially in autumn and winter.<br/>On the watchman's walk between the roundabout and the new gate, the guards are now on the move. Because of the approaching darkness and increasing coolness, they pull their cloak or coat a little tighter together. They attentively observe the terrain beyond the mighty walls through the wafting fog.<br/>At this time of day, the residents of the castle are drawn to the warming fire inside the buildings. If you don't have to be outside, you'd rather not be outside the buildings in sparse lighting and maybe encounter fiends or ghosts. Are you taking part in guided tours at dusk?</p>
Möchten Sie die Burg Greifenstein zu einer ganz anderen Tageszeit erleben? Vielleicht nach Einbruch der Dämmerung? Der Greifenstein wird nach Einbruch der Dämmerung mit Licht in Szene gesetzt. Geradezu mystisch und geheimnisvoll erscheint die Burg bei diesem Licht, insbesondere im Herbst und Winter.
Auf dem Wächtergang zwischen Rondell und neuem Tor sind jetzt die Wachhabenden unterwegs. Wegen der aufkommenden Dunkelheit und zunehmender Kühle ziehen sie ihren Umhang oder Mantel noch etwas enger zusammen. Aufmerksam beobachten sie das Gelände jenseits der mächtigen Mauern durch die wabernden Nebelschwaden hindurch.
Die Bewohnerinnen und Bewohner der Burg zieht es um diese Tageszeit an das wärmende Feuer im inneren der Gebäude. Wer nicht gerade draußen sein muss, will jetzt lieber nicht bei spärlicher Beleuchtung außerhalb der Gebäude sein und vielleicht Unholden oder Gespenstern begegnen. Sind Sie mit dabei bei Führungen zur Dämmerzeit?
<p>Möchten Sie die Burg Greifenstein zu einer ganz anderen Tageszeit erleben? Vielleicht nach Einbruch der Dämmerung? Der Greifenstein wird nach Einbruch der Dämmerung mit Licht in Szene gesetzt. Geradezu mystisch und geheimnisvoll erscheint die Burg bei diesem Licht, insbesondere im Herbst und Winter.<br/>Auf dem Wächtergang zwischen Rondell und neuem Tor sind jetzt die Wachhabenden unterwegs. Wegen der aufkommenden Dunkelheit und zunehmender Kühle ziehen sie ihren Umhang oder Mantel noch etwas enger zusammen. Aufmerksam beobachten sie das Gelände jenseits der mächtigen Mauern durch die wabernden Nebelschwaden hindurch.<br/>Die Bewohnerinnen und Bewohner der Burg zieht es um diese Tageszeit an das wärmende Feuer im inneren der Gebäude. Wer nicht gerade draußen sein muss, will jetzt lieber nicht bei spärlicher Beleuchtung außerhalb der Gebäude sein und vielleicht Unholden oder Gespenstern begegnen. Sind Sie mit dabei bei Führungen zur Dämmerzeit?</p>