Nach dem großen Stadtbrand von 1723, dem auch das Rathaus zum Opfer gefallen war, wurde schon ein Jahr später an gleicher Stelle ein neues Ratsgebäude gebaut. Es diente bis 1930 der Dillenburger Stadtverwaltung. Da es zunächst und lange Zeit in Dillenburg an den entsprechenden Räumlichkeiten mangelte, wurden im Versammlungssaal des Rathauses Konzerte und Bälle, Theatervorstellungen und politische Diskussionsabende veranstaltet. Sogar der Turnverein hielt hier seine Übungen ab. Wenige Amtszimmer waren nötig, denn noch im Jahre 1909 gehörten außer dem Bürgermeister nur zehn weitere Personen der Stadtverwaltung an; dazu kamen noch zwei Polizisten und zwei Nachtwächter. Heute befindet sich die städtische Tourist-Info sowie das Ressort für Kultur und Sport im Alten Rathaus.
<p>Nach dem großen Stadtbrand von 1723, dem auch das Rathaus zum Opfer gefallen war, wurde schon ein Jahr später an gleicher Stelle ein neues Ratsgebäude gebaut. Es diente bis 1930 der Dillenburger Stadtverwaltung. </p> <p>Da es zunächst und lange Zeit in Dillenburg an den entsprechenden Räumlichkeiten mangelte, wurden im Versammlungssaal des Rathauses Konzerte und Bälle, Theatervorstellungen und politische Diskussionsabende veranstaltet. Sogar der Turnverein hielt hier seine Übungen ab. Wenige Amtszimmer waren nötig, denn noch im Jahre 1909 gehörten außer dem Bürgermeister nur zehn weitere Personen der Stadtverwaltung an; dazu kamen noch zwei Polizisten und zwei Nachtwächter. </p> <p>Heute befindet sich die städtische Tourist-Info sowie das Ressort für Kultur und Sport im Alten Rathaus.</p>
After the town hall fell victim to the great town fire of 1723, a new one was built just one year later on the same spot. This was used by the Dillenburg Council until 1930. Since Dillenburg initially, and for a long time, had had few appropriate premises, the town hall’s assembly room was used to hold concerts, balls, plays and political discussion evenings. Even the gymnastics association used it as a practice hall. Few offices were required as even in 1909, the town council was only made up of the mayor and ten other people. There were also two policemen and two night watchmen. Today, the Old Town Hall houses the tourist information office and the Department for Culture and Sports.
<p>After the town hall fell victim to the great town fire of 1723, a new one was built just one year later on the same spot. This was used by the Dillenburg Council until 1930. </p><p>Since Dillenburg initially, and for a long time, had had few appropriate premises, the town hall’s assembly room was used to hold concerts, balls, plays and political discussion evenings. Even the gymnastics association used it as a practice hall. Few offices were required as even in 1909, the town council was only made up of the mayor and ten other people. There were also two policemen and two night watchmen. </p><p>Today, the Old Town Hall houses the tourist information office and the Department for Culture and Sports.</p>
Nach dem großen Stadtbrand von 1723, dem auch das Rathaus zum Opfer gefallen war, wurde schon ein Jahr später an gleicher Stelle ein neues Ratsgebäude gebaut. Es diente bis 1930 der Dillenburger Stadtverwaltung. Da es zunächst und lange Zeit in Dillenburg an den entsprechenden Räumlichkeiten mangelte, wurden im Versammlungssaal des Rathauses Konzerte und Bälle, Theatervorstellungen und politische Diskussionsabende veranstaltet. Sogar der Turnverein hielt hier seine Übungen ab. Wenige Amtszimmer waren nötig, denn noch im Jahre 1909 gehörten außer dem Bürgermeister nur zehn weitere Personen der Stadtverwaltung an; dazu kamen noch zwei Polizisten und zwei Nachtwächter. Heute befindet sich die städtische Tourist-Info sowie das Ressort für Kultur und Sport im Alten Rathaus.
<p>Nach dem großen Stadtbrand von 1723, dem auch das Rathaus zum Opfer gefallen war, wurde schon ein Jahr später an gleicher Stelle ein neues Ratsgebäude gebaut. Es diente bis 1930 der Dillenburger Stadtverwaltung. </p> <p>Da es zunächst und lange Zeit in Dillenburg an den entsprechenden Räumlichkeiten mangelte, wurden im Versammlungssaal des Rathauses Konzerte und Bälle, Theatervorstellungen und politische Diskussionsabende veranstaltet. Sogar der Turnverein hielt hier seine Übungen ab. Wenige Amtszimmer waren nötig, denn noch im Jahre 1909 gehörten außer dem Bürgermeister nur zehn weitere Personen der Stadtverwaltung an; dazu kamen noch zwei Polizisten und zwei Nachtwächter. </p> <p>Heute befindet sich die städtische Tourist-Info sowie das Ressort für Kultur und Sport im Alten Rathaus.</p>
After the town hall fell victim to the great town fire of 1723, a new one was built just one year later on the same spot. This was used by the Dillenburg Council until 1930. Since Dillenburg initially, and for a long time, had had few appropriate premises, the town hall’s assembly room was used to hold concerts, balls, plays and political discussion evenings. Even the gymnastics association used it as a practice hall. Few offices were required as even in 1909, the town council was only made up of the mayor and ten other people. There were also two policemen and two night watchmen. Today, the Old Town Hall houses the tourist information office and the Department for Culture and Sports.
<p>After the town hall fell victim to the great town fire of 1723, a new one was built just one year later on the same spot. This was used by the Dillenburg Council until 1930. </p><p>Since Dillenburg initially, and for a long time, had had few appropriate premises, the town hall’s assembly room was used to hold concerts, balls, plays and political discussion evenings. Even the gymnastics association used it as a practice hall. Few offices were required as even in 1909, the town council was only made up of the mayor and ten other people. There were also two policemen and two night watchmen. </p><p>Today, the Old Town Hall houses the tourist information office and the Department for Culture and Sports.</p>