„Ohne kirchliche Hochzeit ist die Trauung für mich nur ein Vertrag auf Papier,“ sagte neulich jemand beim Traugespräch. „Da fehlt noch das Größere.“ Der Wunsch, seine Partnerschaft unter den Segen Gottes zu stellen ist manchmal nur ein vages Gefühl, enthalten in dem Verständnis, dass es sich um eine gute Tradition handelt. Meistens ist es aber eine sehr bewusste gemeinsame Hinwendung zu Gott. Der Hintergrund: Segen bedeutet, etwas Gutes zu erhalten, was größer ist, als man selbst, bedeutet, sich Gott anzubefehlen und wie unter einem Schirm als Paar zusammenzukommen. Gründe, die eigene kirchliche Hochzeit dann in ganz eigener Art oder möglicherweise auch gar nicht anzugehen, sind so vielfältig wie das Leben. Aber auch Gründe, sie zu verschieben oder alles erst mal ruhen zu lassen. Und dabei bleibt der Wunsch oft Jahre, manchmal Jahrzehntelang bestehen oder entsteht noch in dieser Zeit: „Eigentlich wäre es doch sehr schön, kirchlich zu heiraten…“ Nun bietet die Evangelische Kirche einen Tag für "Pop-up Trauungen" an. Da können Paare mit oder ohne Voranmeldung kommen, um ihre Partnerschaft, gleich welchen Geschlechts, segnen zu lassen, eine Segenshochzeit oder einen Jubiläumsgottesdienst zu feiern, eine reguläre kirchliche Trauung zu feiern oder eine Trauung nachzuholen, die sie irgendwann einmal verschoben haben. Termin ist Samstag, 11. Mai 2024, ab 10 Uhr, und 6-7 Pfarrer und Prädikanten werden dafür bereitstehen.  Gottesdienstorte sind im Hauptschiff der Elisabethkirche, in der Oberkapelle (über dem Elisabethschrein) und im Michelchen.  Es werden jeweils Musiker anwesend sein, vor der Kirche wird es Hochzeitskuchen, Kaffee und Sekt geben und ein Fotograf wird zur Verfügung stehen.

„Ohne kirchliche Hochzeit ist die Trauung für mich nur ein Vertrag auf Papier,“ sagte neulich jemand beim Traugespräch. „Da fehlt noch das Größere.“<br>Der Wunsch, seine Partnerschaft unter den Segen Gottes zu stellen ist manchmal nur ein vages Gefühl, enthalten in dem Verständnis, dass es sich um eine gute Tradition handelt. Meistens ist es aber eine sehr bewusste gemeinsame Hinwendung zu Gott. Der Hintergrund: Segen bedeutet, etwas Gutes zu erhalten, was größer ist, als man selbst, bedeutet, sich Gott anzubefehlen und wie unter einem Schirm als Paar zusammenzukommen.<br>Gründe, die eigene kirchliche Hochzeit dann in ganz eigener Art oder möglicherweise auch gar nicht anzugehen, sind so vielfältig wie das Leben. Aber auch Gründe, sie zu verschieben oder alles erst mal ruhen zu lassen. Und dabei bleibt der Wunsch oft Jahre, manchmal Jahrzehntelang bestehen oder entsteht noch in dieser Zeit: „Eigentlich wäre es doch sehr schön, kirchlich zu heiraten…“<br>&nbsp;<br>Nun bietet die Evangelische Kirche einen Tag für "Pop-up Trauungen" an.<br>Da können Paare mit oder ohne Voranmeldung kommen, um ihre Partnerschaft, gleich welchen Geschlechts, segnen zu lassen, eine Segenshochzeit oder einen Jubiläumsgottesdienst zu feiern, eine reguläre kirchliche Trauung zu feiern oder eine Trauung nachzuholen, die sie irgendwann einmal verschoben haben.<br>&nbsp;<br>Termin ist Samstag, 11. Mai 2024, ab 10 Uhr, und 6-7 Pfarrer und Prädikanten werden dafür bereitstehen.&nbsp;<br>Gottesdienstorte sind im Hauptschiff der Elisabethkirche, in der Oberkapelle (über dem Elisabethschrein) und im Michelchen.&nbsp;<br>Es werden jeweils Musiker anwesend sein, vor der Kirche wird es Hochzeitskuchen, Kaffee und Sekt geben und ein Fotograf wird zur Verfügung stehen.<br>&nbsp;&nbsp;

„Ohne kirchliche Hochzeit ist die Trauung für mich nur ein Vertrag auf Papier,“ sagte neulich jemand beim Traugespräch. „Da fehlt noch das Größere.“ Der Wunsch, seine Partnerschaft unter den Segen Gottes zu stellen ist manchmal nur ein vages Gefühl, enthalten in dem Verständnis, dass es sich um eine gute Tradition handelt. Meistens ist es aber eine sehr bewusste gemeinsame Hinwendung zu Gott. Der Hintergrund: Segen bedeutet, etwas Gutes zu erhalten, was größer ist, als man selbst, bedeutet, sich Gott anzubefehlen und wie unter einem Schirm als Paar zusammenzukommen. Gründe, die eigene kirchliche Hochzeit dann in ganz eigener Art oder möglicherweise auch gar nicht anzugehen, sind so vielfältig wie das Leben. Aber auch Gründe, sie zu verschieben oder alles erst mal ruhen zu lassen. Und dabei bleibt der Wunsch oft Jahre, manchmal Jahrzehntelang bestehen oder entsteht noch in dieser Zeit: „Eigentlich wäre es doch sehr schön, kirchlich zu heiraten…“ Nun bietet die Evangelische Kirche einen Tag für "Pop-up Trauungen" an. Da können Paare mit oder ohne Voranmeldung kommen, um ihre Partnerschaft, gleich welchen Geschlechts, segnen zu lassen, eine Segenshochzeit oder einen Jubiläumsgottesdienst zu feiern, eine reguläre kirchliche Trauung zu feiern oder eine Trauung nachzuholen, die sie irgendwann einmal verschoben haben. Termin ist Samstag, 11. Mai 2024, ab 10 Uhr, und 6-7 Pfarrer und Prädikanten werden dafür bereitstehen.  Gottesdienstorte sind im Hauptschiff der Elisabethkirche, in der Oberkapelle (über dem Elisabethschrein) und im Michelchen.  Es werden jeweils Musiker anwesend sein, vor der Kirche wird es Hochzeitskuchen, Kaffee und Sekt geben und ein Fotograf wird zur Verfügung stehen.

„Ohne kirchliche Hochzeit ist die Trauung für mich nur ein Vertrag auf Papier,“ sagte neulich jemand beim Traugespräch. „Da fehlt noch das Größere.“<br>Der Wunsch, seine Partnerschaft unter den Segen Gottes zu stellen ist manchmal nur ein vages Gefühl, enthalten in dem Verständnis, dass es sich um eine gute Tradition handelt. Meistens ist es aber eine sehr bewusste gemeinsame Hinwendung zu Gott. Der Hintergrund: Segen bedeutet, etwas Gutes zu erhalten, was größer ist, als man selbst, bedeutet, sich Gott anzubefehlen und wie unter einem Schirm als Paar zusammenzukommen.<br>Gründe, die eigene kirchliche Hochzeit dann in ganz eigener Art oder möglicherweise auch gar nicht anzugehen, sind so vielfältig wie das Leben. Aber auch Gründe, sie zu verschieben oder alles erst mal ruhen zu lassen. Und dabei bleibt der Wunsch oft Jahre, manchmal Jahrzehntelang bestehen oder entsteht noch in dieser Zeit: „Eigentlich wäre es doch sehr schön, kirchlich zu heiraten…“<br>&nbsp;<br>Nun bietet die Evangelische Kirche einen Tag für "Pop-up Trauungen" an.<br>Da können Paare mit oder ohne Voranmeldung kommen, um ihre Partnerschaft, gleich welchen Geschlechts, segnen zu lassen, eine Segenshochzeit oder einen Jubiläumsgottesdienst zu feiern, eine reguläre kirchliche Trauung zu feiern oder eine Trauung nachzuholen, die sie irgendwann einmal verschoben haben.<br>&nbsp;<br>Termin ist Samstag, 11. Mai 2024, ab 10 Uhr, und 6-7 Pfarrer und Prädikanten werden dafür bereitstehen.&nbsp;<br>Gottesdienstorte sind im Hauptschiff der Elisabethkirche, in der Oberkapelle (über dem Elisabethschrein) und im Michelchen.&nbsp;<br>Es werden jeweils Musiker anwesend sein, vor der Kirche wird es Hochzeitskuchen, Kaffee und Sekt geben und ein Fotograf wird zur Verfügung stehen.<br>&nbsp;&nbsp;

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title feratel_data_owner_identifier
rdfs:label feratel_data_owner_identifier
schema:name feratel_data_owner_identifier
schema:value 85BF7CF0-531E-4502-B993-871629918F78
dcterms:title @de Pop-Up Trauungen
dcterms:title @en Pop-Up Trauungen
rdfs:label @de Pop-Up Trauungen
rdfs:label @en Pop-Up Trauungen
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Ulrich Hilzinger
rdfs:label @de Ulrich Hilzinger
schema:name @de Ulrich Hilzinger
schema:copyrightNotice @de Ulrich Hilzinger
schema:dateModified 2024-04-29T09:33:10.223
schema:eventSchedule
Property Value
schema:byDay schema:Saturday
schema:endDate 2024-05-11
schema:startDate 2024-05-11
schema:startTime 10:00
schema:identifier
Property Value
dcterms:title feratel_data_owner_identifier
rdfs:label feratel_data_owner_identifier
schema:name feratel_data_owner_identifier
schema:value 85BF7CF0-531E-4502-B993-871629918F78
schema:image
Property Value
dcterms:title @de Heiraten Elisabethkirche
dcterms:title @en Heiraten Elisabethkirche
rdfs:label @de Heiraten Elisabethkirche
rdfs:label @en Heiraten Elisabethkirche
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Elisabethkirche Marburg
rdfs:label @de Elisabethkirche Marburg
schema:name @de Elisabethkirche Marburg
schema:copyrightNotice @de Elisabethkirche Marburg
schema:dateModified 2024-04-29T09:51:27.717
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 929
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/de/
schema:name @de Heiraten Elisabethkirche
schema:name @en Heiraten Elisabethkirche
schema:url http://resc.deskline.net/images/RPT/1/4cb41e24-049d-45b7-8346-79cafc9faa5e/99/image.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 617
schema:keywords https://thh.tours/resources/742646179300-toqq
schema:keywords https://thh.tours/resources/045718934288-egxz
schema:keywords https://thh.tours/resources/268678551881-hnrb
schema:keywords https://thh.tours/resources/097698927634-rhak
schema:keywords https://thh.tours/resources/803640559471-yfgg
schema:keywords https://thh.tours/resources/699521311514-tgmq
schema:keywords https://thh.tours/resources/693776862069-hgha
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/de/
schema:location
Property Value
dcterms:title @de Hauptportal Elisabethkirche
dcterms:title @en Hauptportal Elisabethkirche
rdfs:label @de Hauptportal Elisabethkirche
rdfs:label @en Hauptportal Elisabethkirche
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Marburg
schema:email @de kuesterstube@elisabethkirche.de
schema:postalCode @de 35037
schema:streetAddress @de Elisabethstraße 3
schema:telephone @de (0049) 6421 65573
schema:geo
Property Value
schema:latitude 50.8148856
schema:longitude 8.7701175
schema:name @de Hauptportal Elisabethkirche
schema:name @en Hauptportal Elisabethkirche
schema:organizer
Property Value
dcterms:title @de Elisabethkirche Marburg
rdfs:label @de Elisabethkirche Marburg
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Marburg
schema:email @de kuesterstube@elisabethkirche.de
schema:postalCode @de 35037
schema:streetAddress @de Elisabethstraße 3
schema:telephone @de (0049) 6421 65573
schema:email @de kuesterstube@elisabethkirche.de
schema:name @de Elisabethkirche Marburg
schema:telephone @de (0049) 6421 65573
schema:url http://www.elisabethkirche.de
schema:photo
Property Value
dcterms:title @de Heiraten Elisabethkirche
dcterms:title @en Heiraten Elisabethkirche
rdfs:label @de Heiraten Elisabethkirche
rdfs:label @en Heiraten Elisabethkirche
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Elisabethkirche Marburg
rdfs:label @de Elisabethkirche Marburg
schema:name @de Elisabethkirche Marburg
schema:copyrightNotice @de Elisabethkirche Marburg
schema:dateModified 2024-04-29T09:51:27.717
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 929
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/de/
schema:name @de Heiraten Elisabethkirche
schema:name @en Heiraten Elisabethkirche
schema:url http://resc.deskline.net/images/RPT/1/4cb41e24-049d-45b7-8346-79cafc9faa5e/99/image.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 617